Werbung

NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
slowfood
Beiträge: 29
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:37
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8155 Niederhasli
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von slowfood »

Man beachte die Form der intensivsten Niederschläge über dem Bodensee. Rotiert da etwas, und hat jemand entsprechende Beobachtungen zum Zeitpunkt gemacht?

Bild

Cheers
Peter
Je grösser die Insel des Wissens,
desto länger die Küste der Verzweiflung

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Bei dir wirds doch wohl noch genügend schütten bis morgen Abend! Mit der Front und morgen wird die Feuchte an den Alpen noch schön ausgepresst.
Und nur unweit nördlich Thun sieht es schon ganz anders aus mit den Monatssummen.

Für hier wäre ich jedenfalls schon froh, wenn wir >10mm kriegen. Immerhin jetzt mässiger Landregen. :up:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stocken »

@B3rgl3r:

Auch für Feldbach stimmt der Taupunkt nicht. Da ist definitv der Feuchtesensor am A....
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Fehlanzeige. Da gibts aktuell mal wieder mehr im Mittelland östlich von Bern. Das Teil hat sich da glatt verfünffacht in der Fläche und mächtig nach Norden ausgedehnt und dürfte an die 10mm grossflächig ablassen wo gestern Abend schon viel war ;).

Das Teil hier brachte wie gewohnt am wenigsten. 7,6mm, Scharnachtal 9,8mm, Gwatt 12mm und Thun 8,7mm. Brienz auch mehr als 10mm durch dieses und nicht fertig. Gwatt nun stolze 21mm, Thun 17,7mm total. Nur heute. Wir haben mit gestern 8,4mm :lol:

Unser Rest bleibt alles im SW hängen. Da kommt noch das Unterwallis wieder nasser weg. Ausser es wagt sich noch auf den Weg.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 22. Jul 2010, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.

Marc
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6145 Fischbach

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Marc »

In Einsiedelen Hat es alle Fenster im Kloster Zerstört!

http://www.20min.ch/sommerspezial/story ... k-20911611


schuat euch das mal an !


Bei uns in Fischbach regnetes nur aber was is Einsiedlen passiert ist WOW! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Marc hat geschrieben:In Einsiedelen Hat es alle Fenster im Kloster Zerstört!

http://www.20min.ch/sommerspezial/story ... k-20911611


schuat euch das mal an !


Bei uns in Fischbach regnetes nur aber was is Einsiedlen passiert ist WOW! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Schau mal 3 Beiträge obehalb von dir.

Also ich würde das mal realitivieren es sind hauptsächlich die Winterfenster Gläser kaputt, wie es bei den Alten Häusern noch verwendet wird oder wurde..Ist eigentlich nicht mehr Zeitgemäss, ein modernes Doppel oder 3 Fachverglastes Fenster hätte woll da mehr ausgehalten.

Vielleicht bekommt das Kloster nun gleich Zeitgemässe Fenster, wäre zu hoffen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Marc
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6145 Fischbach

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Marc »

Oke Das Erklärt einiges! ^^

BEi und tropft es nur noch.




Gruss Marc

PS: Danke Marco für die Zusatz Info :)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Ist schon verrückt. Da steht die Kaltfront fast 24h stationär über Frankreich NW des Juras und über die trockengeplagte Romandie zieht sie dann innert knapp 3 Stunden mit nur wenig Regen hinweg...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Kai »

Hallo zusammen,

in Zug gabs heute mit der ersten Gewitterfront Regen, Sturm und Dunkelheit. Als ich um 17 Uhr in Zug aufbrach in Richtung Sattel ahnte ich noch nicht, dass die Heimfahrt 2,5h dauern würde, normalerweise fahre ich die Strecke in max 30 min.
Bis Oberägeri lief alles gut, in Oberägeri war dann die Strasse nach Sattel gesperrt, umgefallene Bäume. Der Raten war frei, allerdings sagte man uns, die Strecke Bieberbrugg-Rothenturm sei gestsperrt.
Wir somit umgedreht und zurück nach Unterägeri, von dort kenn ich einen Weg der über die andere Seeseite, oben dem Berg entlang, gen Morgarten führt. Nachdem wir auf dem Bergrücken angelangt waren, lagen uns leider einige übel umgeworfene Bäume im Weg, auch Hagel war noch deutlich zu sehen, und das ca. 1,5 h nach dem Unwetter. Die Bäume waren mit samt Wurzeln umgeworfen, einer sogar abgebrochen wie ein Streichholz. Da oben muss es unglaublich gewütet haben. Hier ein paar Bilder von meinem Handy:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

An ein Weiterkommen war also nicht zu denken. Alle Autos mussten umdrehen und wir sind zurück nach Zug, Walchwil, Goldau und dann nach Sattel hoch. EIn halbe Weltreise.

Gruss
Kai
Zuletzt geändert von Kai am Do 22. Jul 2010, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

in Thun schüttets wieder wie blöd ;)
Hier ganz gemässigt und Radarloch in Sicht. Reicht vielleicht noch für 10mm Marke. Aber die hat ja jeder östlich der Aare schon, auch Mittelland. Mit gestern verbreitet mehr als 20. Thomas, ich denke das Gröbste haben wir durch. Das morgen halte ich nicht viel von. Ja das mit der Romandie. Und überhaupt westlich der Aare/Thun (ausser Simmental). Ständig nur Bruchteile vom gerechneten oder fast nichts mehr während andere mind. immer das erwartete bekommen.

Schon erstaunlich aber wie das Zeug auch ständig an Zürich vorbeikurvt bzw. stark schwächer wird nach dem AG. Das mit Ns. Verteilung usw. mache ich wahrscheinlich morgen in den passenden Thread. :)

Ja, also ich denke das reicht für heute. Ich habe wieder zu viel geschrieben :oops:. Also ab Sonntag in den Ferien gibts kein Forum für mich mehr für 8 Tage. Auch wenn ich vie Handy könnte :-D

Antworten