Heiziger: Noch Ansprüche haben ? Also das Flachland sieht gleich mehr als ich jemals sehen werde. Ich meine so grosse Teile gabs in den berner Alpen schon mal gar nicht. Und im Westen vermochten die nicht mal alle richtig zu beregnen (Saanenland und Obersimmental blieben sogar ganz trocken). Ganz schönes Teil. Und wird sicher noch bis zum Bodensee wässern und blitzen und sich verstärken . Naja westlich von Solothurn konnten sies ja brauchen.
Nun ja und die Alpen östlich von uns haben gleich einen Monsun bestellt
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 21. Jul 2010, 21:46, insgesamt 3-mal geändert.
hier die Blitzausbeute des soeben vorbeigezogenen Gewitters. In Sattel gabs nur wenig Regen, dafür ordentlich Wind. Das Gewitter ist hinterm Mostelberg durch gezogen.
Ich musste die Bilder nachträglich etwas dunkler machen, waren etwas überbelichtet.
Fürs Mittelland der Deutschweiz kann die Zelle durchaus noch spannend werden!
In unserer Region hat sie jetzt sogar noch leicht südlich angebaut. Es gab hier in Belp (ohne Witz!) 15 Sekunden Starkregen.
Von Winterthur aus konnte ich einige Erdblitze des Glarner Monsters in der Ferne sehen. Vom dicken Eisschirm donnerte es sogar über Winti ein paar Mal. Wegen der Verdunstung erreichte aber kein Tropfen den Boden hier.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.