Werbung
NOW: Unwetter, 14.07.2010
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
vermelde ebenfalls Sichtkontakt zu der Zelle über Bern. Selbst von Brugg aus (nördlichste Juraausläufer), aus mehr als 80km Entfernung sieht das Ding gewaltig aus.
Hier aktuell 30 Grad Celsius, schwacher Südwind (ist es der Föhn?) und aus Westen ist ein mittelgrosses Schäfchenwolkenfeld im Anzug (sonne ging soeben weg).
Grüsse
Hier aktuell 30 Grad Celsius, schwacher Südwind (ist es der Föhn?) und aus Westen ist ein mittelgrosses Schäfchenwolkenfeld im Anzug (sonne ging soeben weg).
Grüsse
Zuletzt geändert von M.Baumann am Mi 14. Jul 2010, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Ehrlich gesagt bin ich etwas besorgt, und zwar nicht dass es keine Gewitter gibt, sondern dass es besonders heftige Exemplare gibt. Die Luftmasse ist enorm energiereich und stark überhitzt (in der Region Luzern momentan verbreitet zwischen 33-35 Grad!). Wie sich die Sache entladen kann haben wir am Samstagabend gesehen, das geht schon gut ab und leider nicht ohne Schäden. Insofern habe ich ein etwas mulmiges Gefühl.
Takt 33.9°C (Buchrain-West), 34.0°C (Reussbrücke), 34.7°C (Gisikon)
Takt 33.9°C (Buchrain-West), 34.0°C (Reussbrücke), 34.7°C (Gisikon)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Thun-Zelle scheint auch enorm an Grösse und Intensität zuzulegen...Rontaler hat geschrieben:Wie sich die Sache entladen kann haben wir am Samstagabend gesehen, das geht schon gut ab und leider nicht ohne Schäden. Insofern habe ich ein etwas mulmiges Gefühl.


Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 14. Jul 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
@Rontaler
Da hast du zurecht ein mulmiges gefühl, wen sich die Energie in einer oder we nigen Zellen entlädt könen die Gewaltige Ausmasse annehmen.
Gruss
Da hast du zurecht ein mulmiges gefühl, wen sich die Energie in einer oder we nigen Zellen entlädt könen die Gewaltige Ausmasse annehmen.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Der Kern scheint über Gerzensee/Wichtrach zu liegen, sieht für mich etwas nach Beginn eines Hagelzugs aus.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Teils zeigt der Radar nun schon >100mm anMarkus Pfister hat geschrieben:Der Kern scheint über Gerzensee/Wichtrach zu liegen, sieht für mich etwas nach Beginn eines Hagelzugs aus.


Unwetterwarnung von Meteoschweiz noch extrem Cool. Alles immernoch auf 3. Wissen die mehr als wir

Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 14. Jul 2010, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Das könnte östlich vom Aaretal wirklich gleich eine Massenveranstaltung geben. Im Mittelland. Klassiker 

- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
...mal sehen was da an der Schweiz (noch) vorbeischrammt...
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
salve
Edy

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
salve
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Hallo zusammen,
Die Zutaten für schwere Gewitter sind auf alle Fälle vorhanden. Energie und Scherung sind ausreichend für die Bildung von Superzellen. Falls sich so eine bildet, könnte es sehr grossen Hagel geben in einer Grössenordnung, die bei uns sehr selten ist. Auch starke Downbursts sind möglich. Das Ac-Feld, welches sich über der Westschweiz gebildet hat, deutet zudem eine grössere Hebungszone an, welche die ersten Zellen ausgelöst hat.
Viele Grüsse,
Michael
Die Zutaten für schwere Gewitter sind auf alle Fälle vorhanden. Energie und Scherung sind ausreichend für die Bildung von Superzellen. Falls sich so eine bildet, könnte es sehr grossen Hagel geben in einer Grössenordnung, die bei uns sehr selten ist. Auch starke Downbursts sind möglich. Das Ac-Feld, welches sich über der Westschweiz gebildet hat, deutet zudem eine grössere Hebungszone an, welche die ersten Zellen ausgelöst hat.
Viele Grüsse,
Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Mi 14. Jul 2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
*ichwillauch*
Hier bei uns ossis alles trocken... blau mit sonnenschein... weit und breit keine schöne Wolke.
Wenn eine mal steile karriere machen will wird sie sofort wieder abgetrocknet...
Hier bei uns ossis alles trocken... blau mit sonnenschein... weit und breit keine schöne Wolke.
Wenn eine mal steile karriere machen will wird sie sofort wieder abgetrocknet...
