Werbung
Kräftige Gewitter heute
- Kaiko (Döttingen)
 - Moderator
 - Beiträge: 2656
 - Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 5312 Döttingen
 - Hat sich bedankt: 2063 Mal
 - Danksagung erhalten: 2111 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Nicht schlecht, 35mm in der letzten Stunde für die Messstation Reckenholz! Schöne Niederschlagsgrafik von Markus. Gefällt mir.
Gruss kaiko
			
			
									
						Gruss kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
						- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute bei Zürich
Hallo zusammen
Wow! Komme gerade von meinem ersten Chasing dieses Jahres zurück, ein Starkregen-Chasing:
Hätte ich echt nicht gedacht, dass sich die ganze derart entwickelt. Sag mir Markus (Pfister) wie du das um 17.28 Uhr "vorhersehen" konntest. Das mit der Konvektion ist tatsächlich eingetroffen, und wie!
Um ca. 20 Uhr war ich gerade auf dem Heimweg von Niederhasli Richtung Bülach, der Himmel war stark bewölkt und es fing an zu Tropfen. Richtung Südosten war bereits ein grauer Regenvorhang zu sehen. Dann zuhause habe ich schnell mal den Radar gecheckt, UND... Starkregen knapp nördlich von Zürich lokalisiert.. und als ich von der Konvektion und der Warnung von SFDRS las, hat mich plötzlich die Lust gepackt und ich bin losgefahren, in Richtung Kloten..
Und was mich dort erwartete, hatte bisher nur einmal erlebt und das in Florida 2000.. Starkregen was das Zeug hält. Innert kürzester Zeit sah ich mich mitten in einem Unwetter, die Geschwindigkeit musste auf 60 km/h begrenzt werden, damit man überhaupt noch etwas sah, Scheibenwischer auf voller Stufe natürlich. Ich blieb in der Region Opfikon/Glattbrugg/Kloten und fuhr etwas herum. Überall das gleiche Bild: Überflutete und immer wieder durch kleinere Bäche durchkreuzte Strassen, meterhohe Wasserfontänen spritzten links und rechts der Kotflügel empor.. Und was mich verblüffte: Der Starkregen war keinesfalls von kurzer Dauer.. Mindestens eine Stunde lang, so zwischen 21 und 22 Uhr regnete es teils sintflutartig... Blitze, welche an den dunklen Wolken violett reflektierten und dieser Regen brachte mich gänzlich in Unwetter-Stimmung.
Zwar war die Blitzrate nicht besonders hoch, ich zählte so an die 10 Stück in der Zeit, aber das diffuse violette Aufblitzen inkl. lautem Donner war unter dieser Dusche einfach genial.
Einen kurzen Schrecken erlebte ich, als mir auf der Autobahn eine durch ein vor mir rechts versetzt fahrendes Fahrzeug ausgelöste und derart grosse Wasserfontäne entgegenspritzte, dass ich von der einen Sekunde auf die andere Sicht = 0 hatte und das bei Tempo 60 und Aquaplaning. Ich musste sofort abbremsen und das Fahrzeug einigermassen gerade halten.. glücklicherweise passierte dies nicht in einer Kurve! Aber der Schrecken war nur kurz, die Faszination über dieses Wetter war grösser.
Ich sag euch, wenn es Tag gewesen wäre, hätte das super Fotos gegeben. Weil es aber zu dunkel war und ich nur im Besitze einer vollautomatischen Kamera bin, habe ich deshalb nur ein Photo gemacht, sozusagen als Test. Muss erst noch entwickelt werden, wahrscheinlich wurde aber nichts Gescheites draus.
Zu meinem Erstaunen sind die Flugzeuge ab dem Flughafen Zürich Kloten immer noch gestartet, hätte ich nicht gedacht. Bei diesem Starkregen gibt es doch sicherlich auch sowas wie Aquaplaning auf der Startbahn, oder sind diese extra gekrümmt?
Nunja, habe mich dann so gegen 22 Uhr wieder auf den Heimweg Richtung Bülach gemacht, um sofort das Erlebte digital festzuhalten.
Momentan regnet es hier in Hochfelden mässig bis stark, ab und zu Blitze...
Was meint ihr, wie lange hält sich dieses Gewitter noch? Womöglich noch Stunden?
 
Gruss Chrigi *begeistert bin*
PS: Die zwei letzten Skorpione sind nun wohl ersoffen, hi hi hi !!!

			
			
									
						Wow! Komme gerade von meinem ersten Chasing dieses Jahres zurück, ein Starkregen-Chasing:
Hätte ich echt nicht gedacht, dass sich die ganze derart entwickelt. Sag mir Markus (Pfister) wie du das um 17.28 Uhr "vorhersehen" konntest. Das mit der Konvektion ist tatsächlich eingetroffen, und wie!
Um ca. 20 Uhr war ich gerade auf dem Heimweg von Niederhasli Richtung Bülach, der Himmel war stark bewölkt und es fing an zu Tropfen. Richtung Südosten war bereits ein grauer Regenvorhang zu sehen. Dann zuhause habe ich schnell mal den Radar gecheckt, UND... Starkregen knapp nördlich von Zürich lokalisiert.. und als ich von der Konvektion und der Warnung von SFDRS las, hat mich plötzlich die Lust gepackt und ich bin losgefahren, in Richtung Kloten..
Und was mich dort erwartete, hatte bisher nur einmal erlebt und das in Florida 2000.. Starkregen was das Zeug hält. Innert kürzester Zeit sah ich mich mitten in einem Unwetter, die Geschwindigkeit musste auf 60 km/h begrenzt werden, damit man überhaupt noch etwas sah, Scheibenwischer auf voller Stufe natürlich. Ich blieb in der Region Opfikon/Glattbrugg/Kloten und fuhr etwas herum. Überall das gleiche Bild: Überflutete und immer wieder durch kleinere Bäche durchkreuzte Strassen, meterhohe Wasserfontänen spritzten links und rechts der Kotflügel empor.. Und was mich verblüffte: Der Starkregen war keinesfalls von kurzer Dauer.. Mindestens eine Stunde lang, so zwischen 21 und 22 Uhr regnete es teils sintflutartig... Blitze, welche an den dunklen Wolken violett reflektierten und dieser Regen brachte mich gänzlich in Unwetter-Stimmung.
Zwar war die Blitzrate nicht besonders hoch, ich zählte so an die 10 Stück in der Zeit, aber das diffuse violette Aufblitzen inkl. lautem Donner war unter dieser Dusche einfach genial.
Einen kurzen Schrecken erlebte ich, als mir auf der Autobahn eine durch ein vor mir rechts versetzt fahrendes Fahrzeug ausgelöste und derart grosse Wasserfontäne entgegenspritzte, dass ich von der einen Sekunde auf die andere Sicht = 0 hatte und das bei Tempo 60 und Aquaplaning. Ich musste sofort abbremsen und das Fahrzeug einigermassen gerade halten.. glücklicherweise passierte dies nicht in einer Kurve! Aber der Schrecken war nur kurz, die Faszination über dieses Wetter war grösser.
Ich sag euch, wenn es Tag gewesen wäre, hätte das super Fotos gegeben. Weil es aber zu dunkel war und ich nur im Besitze einer vollautomatischen Kamera bin, habe ich deshalb nur ein Photo gemacht, sozusagen als Test. Muss erst noch entwickelt werden, wahrscheinlich wurde aber nichts Gescheites draus.
Zu meinem Erstaunen sind die Flugzeuge ab dem Flughafen Zürich Kloten immer noch gestartet, hätte ich nicht gedacht. Bei diesem Starkregen gibt es doch sicherlich auch sowas wie Aquaplaning auf der Startbahn, oder sind diese extra gekrümmt?
Nunja, habe mich dann so gegen 22 Uhr wieder auf den Heimweg Richtung Bülach gemacht, um sofort das Erlebte digital festzuhalten.
Momentan regnet es hier in Hochfelden mässig bis stark, ab und zu Blitze...
Was meint ihr, wie lange hält sich dieses Gewitter noch? Womöglich noch Stunden?
Gruss Chrigi *begeistert bin*
PS: Die zwei letzten Skorpione sind nun wohl ersoffen, hi hi hi !!!

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- 
				Markus Pfister
 - Beiträge: 2488
 - Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6597 Agarone
 - Hat sich bedankt: 1030 Mal
 - Danksagung erhalten: 3007 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Hallo Christian
Danke fuer den Bericht! Das ist einfach unglaublich!
Ich dachte nicht an eine solch grosse Regenmenge, wer
schon?!
Reckenholz hat jetzt 72 mm "im Topf", alleine von 20
Uhr bis 02 Uhr. Kloten 42 und Zürichberg 31. Das ist
schon was. Ich habe im Wetterturnier am Freitag für den
Sonntag gerade mal 4mm "vorhergesehen". Immerhin: Die
Ostschweiz erhielt fast nichts mehr. St.Gallen 1mm und
solche Sachen.
Staune immer noch
Gruss
Markus
			
			
									
						Danke fuer den Bericht! Das ist einfach unglaublich!
Ich dachte nicht an eine solch grosse Regenmenge, wer
schon?!
Reckenholz hat jetzt 72 mm "im Topf", alleine von 20
Uhr bis 02 Uhr. Kloten 42 und Zürichberg 31. Das ist
schon was. Ich habe im Wetterturnier am Freitag für den
Sonntag gerade mal 4mm "vorhergesehen". Immerhin: Die
Ostschweiz erhielt fast nichts mehr. St.Gallen 1mm und
solche Sachen.
Staune immer noch
Gruss
Markus
- Bernhard Oker
 - Moderator
 - Beiträge: 6454
 - Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8902 Urdorf
 - Hat sich bedankt: 1811 Mal
 - Danksagung erhalten: 3024 Mal
 
Kräftige Gewitter heute
Nachdem meine Internetverbindung gegen 21:30 Uhr zusammengebrochen ist, bin ich jetzt doch sehr überrascht zu lesen was da noch so alles abgegangen ist, besonders in Zürich-Nord, wo es ja einige Keller überflutet hat.
Hier in Oetwil blitzte es einmal in etwa 2km Entfernung und somit war das das erste Gewitter dieses Jahres. Sonst gab es nur kurzzeitig etwas Starkregen.
Für die Ostschweiz ist das einfach die best mögliche Gewitterlage.
Gruss Bernhard
			
			
									
						Hier in Oetwil blitzte es einmal in etwa 2km Entfernung und somit war das das erste Gewitter dieses Jahres. Sonst gab es nur kurzzeitig etwas Starkregen.
Für die Ostschweiz ist das einfach die best mögliche Gewitterlage.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						Kräftige Gewitter heute
Hallo
Tönt ja wieder mal super spannend:-DDiese Spannende Wetterlage haben wir nach meiner Meinung an einem Kaltlufttropfen zu verdanken.Der Kaltluftropfen ist ein Gebilde, wo sich in grosser Höhe sehr kalte Luft befindet.Diese Kaltluft legt sich dan über die wärmere Luft am Boden und so wachsen dan verbreitet grosse Quellwolken in den Himmel.Sie lösen oft lang dauernde Starkniederschlage aus Ink.Gewitter.(!)Diese Art von Tief ist ziemlich bekannt für überschwemmungen(!)Auch kann über lange Zeit Graupel fallen!
Gruss Michael
			
			
									
						Tönt ja wieder mal super spannend:-DDiese Spannende Wetterlage haben wir nach meiner Meinung an einem Kaltlufttropfen zu verdanken.Der Kaltluftropfen ist ein Gebilde, wo sich in grosser Höhe sehr kalte Luft befindet.Diese Kaltluft legt sich dan über die wärmere Luft am Boden und so wachsen dan verbreitet grosse Quellwolken in den Himmel.Sie lösen oft lang dauernde Starkniederschlage aus Ink.Gewitter.(!)Diese Art von Tief ist ziemlich bekannt für überschwemmungen(!)Auch kann über lange Zeit Graupel fallen!
Gruss Michael
- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Hier ein aktueller Bericht zum Unwetter:
http://de.news.yahoo.com/020513/281/2rhdf.html
Da hat mich wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort die Lust gepackt..
			
			
									
						http://de.news.yahoo.com/020513/281/2rhdf.html
Da hat mich wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort die Lust gepackt..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Und hier noch ein aktualisierter Bericht der NZZ:
http://www.nzz.ch/2002/05/13/zh/page-ne ... 9T-12.html
Die Feuerwehren der Stadt Zürich und des Flughafens Kloten zählten an die 160 Einsätze. Die genaue Schadensbilanz ist noch nicht absehbar.
			
			
									
						http://www.nzz.ch/2002/05/13/zh/page-ne ... 9T-12.html
Die Feuerwehren der Stadt Zürich und des Flughafens Kloten zählten an die 160 Einsätze. Die genaue Schadensbilanz ist noch nicht absehbar.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
 - Moderator
 - Beiträge: 6454
 - Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8902 Urdorf
 - Hat sich bedankt: 1811 Mal
 - Danksagung erhalten: 3024 Mal
 
Kräftige Gewitter heute
Hallo zusammen
Nach der Auswertung der Radarbilder des ETH Doppler Radars kann man sagen, dass es es wirklich lokal sehr grosse Regenmengen gab. Verbreitet wurden 30 l/m^2 erreicht. Die Berechnungen ergaben eine maximale Menge von 79 l/m^2 bei Zürich.
Bilder unter:
http://www.meteoradar.ch/okerb/gewitterch2002.htm
Gruss
Bernhard
			
			
									
						Nach der Auswertung der Radarbilder des ETH Doppler Radars kann man sagen, dass es es wirklich lokal sehr grosse Regenmengen gab. Verbreitet wurden 30 l/m^2 erreicht. Die Berechnungen ergaben eine maximale Menge von 79 l/m^2 bei Zürich.
Bilder unter:
http://www.meteoradar.ch/okerb/gewitterch2002.htm
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- 
				Christoph Siegrist
 - Beiträge: 128
 - Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
 - Wohnort: 8052 Zürich
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Das deckt sich zimelich genau mit den Messwerten: Station Reckenholz: 73.2 mm. Bei uns auf dem Dach wurden 89 mm gemessen.
Gruss,
Christoph
			
			
									
						Gruss,
Christoph
- Willi
 - Administrator
 - Beiträge: 9287
 - Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
 - Wohnort: 8143 Sellenbüren
 - Hat sich bedankt: 4740 Mal
 - Danksagung erhalten: 4620 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Kräftige Gewitter heute
Interessant die grossen Gradienten im Bereich der Stadt Zürich. Auf 500 m Distanz variiert die Regensumme um bis zu 40 mm! (Die Farben gelb und rot sind an verschiedenen Stellen benachbart, ein Pixel ist 500x500 m). Bin mir nicht sicher, ob das reell ist.
Gruss Willi
			
			
									
						Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
