Werbung
Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Wir hatten gestern knapp 27 Grad, in der Nacht Tmin 21 Grad. Heute wird's wohl noch etwas mehr geben.
Für Temperaturen über 30 Grad hier auf 1000 m/ü/M muss dann aber schon alles passen, insbesondere darf es keine Quellwolken haben.
Für Temperaturen über 30 Grad hier auf 1000 m/ü/M muss dann aber schon alles passen, insbesondere darf es keine Quellwolken haben.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Das ist jetzt wirklich extrem frustrierend, wegen diesen besch... Wolken die sich dazu auch noch genau an Ort und Stelle wieder neu bilden und zuguterletzt auch schön von NW nach SE ziehen, wird es in der Umgebung Luzern heute vermutlich sogar weniger heiss als noch gestern.
Morgen Samstag schaut es punkto Bewölkung ja eher noch ärger aus als heute.
Die Orte mit den HÖCHSTEN Temperaturen (Flachlandstationen um 15:00 Uhr, SMA):
1.) Chur - 33.7°C
2.) Payerne - 33.2°C
3.) Sion - 33.1°C
4.) Visp - 32.9°C
5.) Basel - 32.5°C
6.) Interlaken - 32.4°C
...
Die Orte mit den TIEFSTEN Temperaturen (Flachlandstationen um 15:00 Uhr, SMA):
1.) Wynau - 28.3°C
2.) Aigle - 28.7°C
3.) Altdorf - 29.6°C
4.) Luzern - 29.8°C
5.) Lausanne/Pully - 29.9°C
Im Moment gar keine Sonne mehr, bis vor kurzem hat die Sonne noch gaaanz fahl durch die dichten Schleierwolken geschienen. Mist.
Frustrierter Gruss
Die Orte mit den HÖCHSTEN Temperaturen (Flachlandstationen um 15:00 Uhr, SMA):
1.) Chur - 33.7°C
2.) Payerne - 33.2°C
3.) Sion - 33.1°C
4.) Visp - 32.9°C
5.) Basel - 32.5°C
6.) Interlaken - 32.4°C
...
Die Orte mit den TIEFSTEN Temperaturen (Flachlandstationen um 15:00 Uhr, SMA):
1.) Wynau - 28.3°C
2.) Aigle - 28.7°C
3.) Altdorf - 29.6°C
4.) Luzern - 29.8°C
5.) Lausanne/Pully - 29.9°C
Im Moment gar keine Sonne mehr, bis vor kurzem hat die Sonne noch gaaanz fahl durch die dichten Schleierwolken geschienen. Mist.
Frustrierter Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hier in Schattdorf ist es jetzt komplett bedeckt. T-max bis jetzt 30.7 Grad, aktuell noch 29.8 Grad.
Hätte nicht gedacht das es hier so warm sein würde.
Gruss
Hätte nicht gedacht das es hier so warm sein würde.
Gruss
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
@Rontaler: Hier in Pfaffnau hat es sogar für 10 Tropfen gereicht, wohl nicht wirklich messbar, aber ein paar sichtbare Spuren hats hinterlassen 
Aber was solls, ich bin zufrieden mit den 30.8°C (14:43, Wetterluzern, Station Roggliswil)
Gruess
Aber was solls, ich bin zufrieden mit den 30.8°C (14:43, Wetterluzern, Station Roggliswil)
Gruess
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hallo Lukas,
Das ist ja komisch, und nicht mal konvektiver Natur..!
@ Tinu o. a. Profi: Was überquert uns da im Moment das zwischen der Nordwestschweiz und den Zentralschweizer Voralpen so dichte Bewölkung auslöst? ICh meine, es war ja von Anfang an klar, dass der heutige Freitag nicht als wolkenloser Tag in die Annalen eingehen würde, aber dass es so zuzieht, damit hätte ich niemals gerechnet.
Mittlerweile hat sich die Sonne wieder etwas (Betonung auf "etwas") Raum erkämpft, die Temperatur nähert sich vorsichtig der 30°C-Marke.
Gruess
Das ist ja komisch, und nicht mal konvektiver Natur..!
@ Tinu o. a. Profi: Was überquert uns da im Moment das zwischen der Nordwestschweiz und den Zentralschweizer Voralpen so dichte Bewölkung auslöst? ICh meine, es war ja von Anfang an klar, dass der heutige Freitag nicht als wolkenloser Tag in die Annalen eingehen würde, aber dass es so zuzieht, damit hätte ich niemals gerechnet.
Mittlerweile hat sich die Sonne wieder etwas (Betonung auf "etwas") Raum erkämpft, die Temperatur nähert sich vorsichtig der 30°C-Marke.
Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
@Rontaler
Das sind mittelhohe bis hohe Wolkenfelder, die vom Gewittergebiet über Frankreich herkommen. "Fechtigkeitsleichen", wenn du so willst:

Die werden wohl dafür sorgen, dass die 34°C heute v.a. im Osten vielerorts nicht erreicht werden. Zürich und Wädenswil pendeln seit Aufzug des Gewölks jedenfalls irgendwo bei 31°C rum.
Sie sind aussserdem ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Alpenraum von der Grosswetterlage Höhenkeil allmählich in die Grosswetterlage Trog Westeuropa gerät...
PS: Ich bin übrigens kein Profi, nur Laie. Nur um das mal wieder klar zu stellen.
Das sind mittelhohe bis hohe Wolkenfelder, die vom Gewittergebiet über Frankreich herkommen. "Fechtigkeitsleichen", wenn du so willst:

Die werden wohl dafür sorgen, dass die 34°C heute v.a. im Osten vielerorts nicht erreicht werden. Zürich und Wädenswil pendeln seit Aufzug des Gewölks jedenfalls irgendwo bei 31°C rum.
Sie sind aussserdem ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Alpenraum von der Grosswetterlage Höhenkeil allmählich in die Grosswetterlage Trog Westeuropa gerät...
PS: Ich bin übrigens kein Profi, nur Laie. Nur um das mal wieder klar zu stellen.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 9. Jul 2010, 16:08, insgesamt 3-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Muss doch nochmals sein
. Wir haben als einzige meistens volle Power vom Himmel während sogar die Mühleberger dicht ohne Ende haben. Daher orientieren wir uns wohl mehr an Payerne als an anderen. Jedenfalls müssen sich Zollikofen, Tänikon und co. nochmals mehr Mühe geben um unseren Jahreshöchstwert zu erhalten.
Da ich ja immer noch physikalische Unmöglichkeiten in meinen Messungen habe, die sonst nirgendwo auftreten
mal nur das: Sicher 2 Grad mehr als gestern. Das mit dem Neuafustellen der Messtechnik zieht sich leider hin.
Aber abkühlen wirds heute besser. Niedrige Feuchte.
Da ich ja immer noch physikalische Unmöglichkeiten in meinen Messungen habe, die sonst nirgendwo auftreten
Aber abkühlen wirds heute besser. Niedrige Feuchte.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 9. Jul 2010, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Takt und bisherige Tmax satte 32.9°C!
Und dies trotz auch hier zeitweise dichterer Bewölkung. Das gibts hier also lange nicht jeden Sommer.
Bei uneingeschränkter Einstrahlung wären wohl 34°C drin gelegen. Dank trockener Luft ists gerade noch verkraftbar.
Bei uneingeschränkter Einstrahlung wären wohl 34°C drin gelegen. Dank trockener Luft ists gerade noch verkraftbar.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
@Thomas, Belp
Bei mir auch gerade Tmax von 32,8°!
Heute wäre wirklich mehr dringelegen, wenn die hohen Wolkenfelder den Himmel nicht gedeckt hätten.
Morgen gibt's vielleicht noch höhere Temperaturen...
on verra.
Bei mir auch gerade Tmax von 32,8°!
Heute wäre wirklich mehr dringelegen, wenn die hohen Wolkenfelder den Himmel nicht gedeckt hätten.
Morgen gibt's vielleicht noch höhere Temperaturen...
on verra.
Zuletzt geändert von Friburg am Fr 9. Jul 2010, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hier hat das hohe Gewölk der Hitze tatsächlich die Spitze ziemlich massiv gebrochen. Verbeitet rund 31°C (+/-), mehr gabs nicht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
