Vor 10 Tagen, am 18. Juni 2010 gegen 16.30 Uhr ist es nördlich von Payerne (VD) offensichtlich zu einer spektakulären Funnelcloud (mit Verdacht auf Touchdown) gekommen. Mindestens drei verschiedene Augenzeugen haben das Phänomen dokumentarisch festgehalten.
Rund ein halbes Dutzend Fotos, sowie ein verwackeltes Video (aus einem fahrenden Auto heraus) finden sich in einem Bericht von 20 Minuten Online (Westschweizer Ausgabe):
http://www.20min.ch/ro/news/romandie/st ... l-21125578
Nochmal dasselbe Video: http://www.tsr.ch/video/info/journal-co ... id=2130026
Ein weiteres Photo ist auf dem Blog von Philippe Jeanneret (Meteorologe von TSR) zu finden:
http://tsr.blogs.com/pj/2010/06/ph%C3%A ... juin-.html
Die Fotos und das Video zeigen zweifelsfrei einen langgezogenen mehr oder minder "stabilen" Funnel, wobei Bodenkontakt zumindest im Moment nicht ausgeschlossen werden kann. Desweiteren scheint es sich aufgrund der vorliegenden Wetterparameter um einen Funnel/Tornado vom Typ II (non-supercell) gehandelt haben.
Zur Erinnerung: Am 18. Juni lag über der Schweiz ein wetteraktives Höhentief, welches vor allem in der Nordostschweiz gewittrige Niederschläge brachte.
Zum Höhentief, die Diskussion im Schweizer Sturmforum sowie der Bericht von Meteoschweiz:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7059
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... aelle.html
Noch eine Randbemerkung:
Abgesehen vom Funnelverdacht über dem Hallwilersee vom 13. Juni 2010, handelt es sich hierbei wohl um den ersten gesicherten Funnel mit Verdacht auf Touchdown im Jahr 2010 innerhalb Schweizer Grenzen.
Weitere Infos hochwillkommen.
Gruss Chrigi









