Werbung

06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (ZH)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Severestorms »

@Michael: Danke!

@slep: Toll auch deine Beobachtung. Wäre toll, wenn auch davon noch ein Foto auftauchen würde.

@Christian: Wie du weisst, schliesst eine (vermeintlich) hohe Wolkenbasis nicht aus, dass ein Funnel den Boden erreichen und damit zum Tornado werden kann.

@Gino: Dein Webcambild ist von 11.00 Uhr (Funnel wurde um 12.40 Uhr beobachtet) und zeigt keinen Funnel. Danke für den Hinweis, dass bei ESWD bereits ein Eintrag gemacht wurde.

@Kleibi: Könntest du uns evtl. das Foto besorgen, welches euch zugeschickt und in der SF Meteo Sendung gezeigt wurde?

Interessant im aktuellen Zürcher Fall finde ich die unterschiedliche Form und Grösse des Funnels in den bisher aufgetauchten Fotos. Das lässt auf einen "längerlebigen" stabilen Funnel mit unterschiedlichen Stadien schliessen. Aussserdem scheint er phasenweise recht weit hinunter gereicht zu haben (siehe Fotos im Blick-Artikel). Hätte man alle Originalfotos könnte man natürlich die Zeiten der Aufnahme vergleichen, was uns aber wohl oder übel verwehrt bleibt..
Die Radarbildanimation (metradar alt) hat zum fraglichen Zeitpunkt leider ein leichtes Verrutschen/Zittern (Störung?) drin, aber trotzdem kann man klar erkennen, dass die Zelle kurz nach entstehen für einen Moment lang quasistationär war, bevor sie weiter Richtung Zürich zog:

Bild

@all: Erkennt jemand eines der Gebäude auf den folgenden Fotos und kann angeben wo das ist?

http://is.blick.ch/img/gen/B/m/HBBmGaEg ... 98x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/V/4/HBV4zx3y ... 45x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/u/Y/HBuYmRbU ... 72x332.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 26dbb7.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 4abd50.JPG

Wäre wichtig für die genaue Lokalisation.

@all: Kann jemand übersetzen? => http://forum.onweer-online.nl/index.php?showtopic=18961 => Hier scheint der Funnel um 12.30 Uhr gesichtet worden zu sein und rund 10 Minuten (!) gedauert zu haben. Komisch allerdings, dass in der ESWD Meldung der Zeitpunkt mit 12.18 UTC +/- 15 Minuten angegeben wurde. Leider kann ich die Fotos im holländischen Forum nicht anschauen (wird geblockt), hoffe sie sind aufschlussreich.

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 7. Jul 2010, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Chrigi

Ja ist mir schon klar das daraus Theoretisch ein Tornado entstehen könte aber das teil wahr fast über mir und u.a. ahand der Wolkenbasis kan ich einen Touchdown ausschliessen, ich habe den Funnel leider nur noch im Endstadion gesehen, er wahr schon recht lange aber für einen Touchdown reichte das niemals.


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Kleibi »

@Christian:
Wenn ich morgen wieder im Büro bin, kann ich die Bilder in's Forum stellen.

Es ärgert mich übrigens überhaupt nicht, dass wir von unserem Büro aus nicht weit sehen können und ich diese kleine Sensattion nicht beobachten konnte. Ahnte ich doch, dass es (mit viel, viel Glück) etwas geben könnte. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass nie erwartet hätte, einen so schönen Funnel so nah zu haben.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Willi »

Erkennt jemand eines der Gebäude auf den folgenden Fotos und kann angeben wo das ist?
Hoi Chrigi
Das 2tunterste Bild ist vermutlich bei Auto Züri West, Schlieren glaube ich. (azw.ch auf dem Plakat rechts unten)

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mi 7. Jul 2010, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von crosley »

Hoi Chrigi

Zu den Bildern, wegen dem Standort der Aufnahmen. Das Gebäude auf dem letzten Bild kenne ich! Ich arbeite nur wenige 100m davon entfehrnt (wiso war ich nur an diesem Mittag nicht auf dem Dach... wie sonst auch?!?! :-X ).

Ich hab Dir eine Karte gemacht. Das ganze ist in Wiedikon. Der Aufnahme Ort müsste in etwa Höhe Zurlindenstrasse 59 gemacht worden sein. Das markante Gebäude steht an der Birmenstorferstrasse 155 und als Kontrollpunkt habe ich das Hochhaus im Hintergrund genommen (steht an der Gutstrasse 159). Es deckt sich alles, dürfte also Stimmen.Der weise Pfeil zeigt die Richtung (konnte man anhand des Daches des markanten Gebäudes und des ungefähren Aufnhamestandortes abschätzen) in der der Funnel gesehen worden ist, jedoch die Distanz stimmt natürlich noch nicht.

Quelle: alle Bilder Google Maps und Google Streetview
Bild


Hoffe ich konnte etwas helfen und Grüsse
Crosley

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Willi »

Die Radarbildanimation (metradar alt) hat zum fraglichen Zeitpunkt leider ein leichtes Verrutschen/Zittern (Störung?) drin
Hoi Chrigi
Das kommt daher, weil es Vorhersagebilder 5 min sind. Anbei ein Loop der Rohbilder 6.7.2010, 12-13h (Quelle: MeteoSchweiz), ohne Overlay, aber die Stationarität während einer gewissen Zeit ist gut erkennbar und wirklich frappant.

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von nordspot »

hoi Chrigi, was soll ich da genau aus dem Holländischen übersetzen?

Gruss
Ralph
nordspot Konstanz


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Severestorms »

Merci Gregory und Willi: Anhand eurer Angaben und meiner eigenen Erinnerung (Foto vom Hauptbahnhof Zürich) kann ich den Funnel nun ziemlich genau lokalisieren. Annahme: Alle Fotos wurden zur gleichen Zeit gemacht (was natürlich unmöglich sein kann, da der Funnel offenbar für mehrere Minuten sichtbar war). Allerdings kann aufgrund der Radarbildanimation wenn überhaupt höchstens eine langsame Verlagerungsgeschwindigkeit vermutet werden. Somit dürfte die Lokalisation wenigstens näherungsweise ziemlich gut zutreffen (vorausgesetzt es handelt sich bei allen Aufnahmen um ein und denselben Funnel).

Wie man in der Karte unten unschwer erkennen kann, müsste der Funnel ca. ein paar Hundert Meter südlich vom Kloster Fahr (wie von Christian Hunkeler vermutet) in der nordwestlichen Ecke der Gemeinde Schlieren aufgetreten sein. Zu Hilfe genommen habe ich bis jetzt 3 Fotos von unterschiedlichen Standorten (beim Foto vom CHN-Gebäude aus habe ich ehrlich gesagt noch etwas Mühe wegen der Blickrichtung, aber es sollte auch passen).

Bild

@Ralph: Hilfreich wäre, wenn du herauslesen könntest, wann und wo die Fotos gemacht worden sind und wie lange was genau beobachtet wurde. Danke!

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Schlieren (ZH) und Winterthur (Z

Beitrag von Severestorms »

Zu Winterthur: Ich konnte vor dem Verfall gerade noch rechtzeitig ein paar interessante Webcam-Bilder retten. Interessanter Teil jeweils links im Bild:

Bild
Quelle: http://www.winti-wetter.ch
Bild
Quelle: http://www.winti-wetter.ch
Bild
Quelle: http://www.winti-wetter.ch
Bild
Quelle: http://www.winti-wetter.ch

Und noch ein Pano-Bild von 14.40 Uhr:
Bild
Quelle: http://www.webcam1.winterthur.ch/

Vielleicht kann noch jemand das Archiv durchschauen von http://www.bildersammlung.ch/winterthur ... webcam.php (könnte ich erst von zuhause aus).

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 7. Jul 2010, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Schlieren (ZH) und Winterthur (Z

Beitrag von nordspot »

also, er sagt Uhrzeit um Halb eins mittags, über den Standort verrät er nur so viel, dass es die Dachterasse eines Gebäudes war wo scheinbar strenge Sicherheitsvorkehrungen herrschen, und dass er bei den Gelddruckern war ;) Er fügt auch hinzu dass er auch durch das Tele keine Übermäßige Rotation feststellen konnte...

Hoffe das hilft

Ralph

Edit: Er schreibt auch dass sein Kollege Ihn beim Mittagessen auf der Dachterasse auf den Rüssel aufmerksam gemacht hat, sodann sei er los um die Kamera zu holen, brauchte dafür aber dank security 10 min bis er diese hatte und die Bilder knipsen konnte. Der Rüssel sei bei seiner Rückkehr aufs Dach (Fotos) schon etwas schwächer gewesen, über die Gesamtdauer des Phänomens keine genaue Aussage also.
Zuletzt geändert von nordspot am Mi 7. Jul 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Antworten