Werbung

06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (ZH)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hier noch das Bild von Edwin Hausammann, das er freundlicherweise dem Sturmforum zur Verfügung gestellt hat. Das Bild wurde aus dem CHN-Gebäude (Hochhaus) der ETH aufgenommen.

Bild

Beste Grüsse,
Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von Severestorms »

Danke fürs Organisieren des Fotos Michael! Kannst du ihn bitte auch gleich noch fragen, ob ich es fürs Sturmarchiv verwenden darf (natürlich unter Angabe des Urhebers)?

Hier ist noch ein weiteres Bild, aufgenommen vom Zürcher Hauptbahnhof aus, Richtung Westen:
http://www.20min.ch/news/basel/story/Ra ... l-20652630

Gruss Chrigi

PS: Ich warte noch mit dem Eintrag bei der ESWD zwecks genauer Lokalisation. Anhand der Fotos könnte der Funnel meiner Meinung nach nämlich auch näher zum Zürcher Stadtzentrum aufgetreten sein. Evtl. Altstetten/Schlieren?
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 6. Jul 2010, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Chrigi

Ich würde schätzen das der Funnel ca. über dem Klosterfahr auf Unterengstringer Boden wahr.
Ich ging mal schnell auf den Balkon um zu schauen obs bald zu Regnen beginnt da sich über mir was zusammenbraute, da sah ich den Rüssel am Himmel und wahr ziemlich überrascht, nach ca. 30 sec staunen rannte ich nach draussen zu meinem Auto dan wieder hoch und begann sofort zu Filmen, das dachte ich zumindest, dummerweise drückte ich irgendwie den Falschen Knopf und hatte nichts drauf :fluchen: :-X
Tja Pech halt aber wenigstens habe ich ihn gesehen :)

Ach ja ein Tornado wahrs mit sicherheit nicht dafür wahr die Wolkenbasis viel zu hoch, auch wen ich den Funnel nicht von anfang an gesehen habe (leider ;))

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 6. Jul 2010, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von Kleibi »

@Markus
Verstehe dein Kopfschütteln. Ging mir auch so, als ich den Text las. Ich müsste es eigentlich wissen, was abläuft, wenn ein Journalist anruft und Auskunft will. Ich müsste ein Gegenlesen verlangen. Jederder häufiger mit Medien zu tun hat kennt sicher das Problem: Es ist selten der Fall, dass das wiedergegeben wird, was man gesagt hatte.
Ich nannte z.B. den Funnel auch "Funnel". Auch andere Aussagen von mir würde ich gerne nicht in Anführungszeichen sehen, denn ich werde keineswegs wirklich Wort für Wort zitiert. Ich mache dabei nicht mal dem Journalist einen Vorwurf. Er musste ja einen Text über etwas schreiben, wovon er wohl kaumeine Ahnung hat. Es ist mein Fehler, habe ich nicht das Gegenlesen verlangt.

(Ich habe aber schon viel seltsameres von mir gelesen. Einma sagte ich in einer Gartiszeitung, dass Basel kein Trinkwasser mehr haben werde im Frühling, weil es dort noch nie geschneit hatte. Das macht natürlich überhaupt keinen Sinn, sondern war eine nicht besonders gelungene Synthese des Journalisten zu meinen diversen Aussagen über den bisherigen winterlichen Niederschlag in Basel. Jedenfalls staunte ich selber, als ich den Text las. Meine Schlussfolerung war: "Vieleicht sollte ich nicht kiffen während der Arbeit". Oder war es "Du sollst immer gegenlesen!" ?)

In dem Sinn also sorry an alle FF (Funnelfreunde)

Kleibi
Markus Pfister hat geschrieben:"Trichter" ist jetzt wohl das eingedeutschte "Funnel".

Wie wärs mit "Lüftungsschacht" oder "Schornstein" oder "Trichter(-in)"

*kopfschüttel*

PS: @Marco: Saubere Prognose des heutigen Funnel-Tags!

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von Slep »

Endlich bin ich zu Hause und melde meine spannenden Beobachtungen von heute Nachmittag. Auch über Winterthur-Nord entstand ein Funnelcloud kurz vor 1500Uhr, und zog genau über meinen Arbeitsplatz mit starken Böen und danach einem herrlichen Platzregen.
Bin ich der einzige, der das gesehen habe?! Schade meine Kamera war nicht dabei.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen
PS: Ich warte noch mit dem Eintrag
bei der ESWD zwecks genauer Lokalisation
Hallo Christian

Der Eintrag ist schon seit gestern den 06.07.2010 aufgelistet ...
Wer das ist wo der Eintrag ins ESWD gemacht hat keine ahnung

European Severe Weather Database ( ESWD )

Bild

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Stimmt, und auf jener niederländischen Seiten sind gleich noch zwei weitere Fotos: http://forum.onweer-online.nl/index.php?showtopic=18961

Gruess

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Ich bin zwar kein Funnel Experte aber weiss um was es sich handelt.
PS: Ich habe alle mir bekannten Webcams im Limmattal
und der Stadt Zürich abgeklappert und da die meisten wenn
überhaupt nur stündlich ein Foto im Archiv ablegen
( jeweils zur vollen Stunde ), nichts gefunden
Ich glaube habe da was gefunden ...
Ist es etwa das hier gemeint ? ...

Bild

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi Chrigi,

Edwin hat zugestimmt, dass sein Bild auch fürs Sturmarchiv verwendet werden darf.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

joey
Beiträge: 40
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 10:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9545 Wängi

Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)

Beitrag von joey »

Salut zämä
Ich habe mich nach langem verfolgen von allen möglichen unwetterthreads in diesem forum entschlossen, mich auch zu registrieren. Also - Hallo allerseits.
slep hat geschrieben:Endlich bin ich zu Hause und melde meine spannenden Beobachtungen von heute Nachmittag. Auch über Winterthur-Nord entstand ein Funnelcloud kurz vor 1500Uhr, und zog genau über meinen Arbeitsplatz mit starken Böen und danach einem herrlichen Platzregen.
Bin ich der einzige, der das gesehen habe?! Schade meine Kamera war nicht dabei.
ich war um ca. 14.30 am Technikum in Winterthur am arbeiten als ich das Gewitter aus NW-Richtung aufziehen sah. Ich bin sofort (c. 14.45) nach draussen gegangen und habe Die dunkle Basis beobachtet. Ich sah zwar keine Funnelcloud (war vermutlich durch die Häuser verdeckt :cry: ), sah aber dunkle Wolkenfetzen senkrecht in den Aufwindbereich ziehen. sah sehr eindrücklich aus! Habe mit dem Handy ein paar Bilder gemacht. Sobald ich sie runtergeladen habe stelle ich sie rein.

Bis bald, joey

Antworten