Werbung

Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Flower »

Salli Ralph,

sieht man dem Zellkomplex über dem Sw auch richtig schön an, stetige Neubildungen am seinem SÖ Rand ...

Bild

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von Flower am Sa 3. Jul 2010, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von crosley »

Wow, nun massive Entwicklung im Raum Solothurn und Aargauer Jura. Noch nicht zu sehen auf dem Radarbild, aber wohl bald!
Hoffe das von der Energie her am Abend auch noch was übrig ist, ich muss jetzt leider weg :fluchen:

Viel Spass allen!... und macht mir schöne Bilder, so habe ich dann wenigstens auch noch was davon. ;)

Grüsse Crosley

EDIT: die Zellen hat es regelrecht "zerfetzt", da war die Entwicklung schneller als der Nachschub an Energie... spannend!!
Zuletzt geändert von crosley am Sa 3. Jul 2010, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Aktuell hochgehende Cu über dem ZH-Oberland und dem Rickenraum. Ich würde mal darauf tippen, dass es in diesen Regionen im Verlauf des Nachmittags zünden wird. Übrigens hat es am oberen Zürichsee bereits gestern Abend für ein Gewitter gereicht. Ein isolierter Cu hat den Deckel kurz nach 18 Uhr geknackt und ist für einige Zeit enorm gewachsen. Teils höchste Intensität auf dem Radar. Während ich auf dem Weg ans Züri Fäscht war, ist er dann wieder zusammen gefallen. :-D

Heute sind die Bedingungen noch besser, weil der Einfluss des Höhenkeils sich Stunde um Stunde suksessive verringert. Der Deckel wird also von West nach Ost schwächer. Ich rechne eigentlich damit, hier heute zumindest in den Einflussbereich eines Cbs zu kommen, wenns mich schon nicht direkt trifft (ist vielleicht auch besser, angesichts des punktuellen Starkregen-Potenzials :schirm: ).

Blickrichtung von Männedorf aus Richtung Nordost:
Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Sa 3. Jul 2010, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Ben (BaWü) »

Östliche Auslöse heute auch gut, da die Eisschirme nach NW verweht werden und die Sonne so östlich der Zellen voll reinbrennen kann. Ich bin auch echt mal gespannt. Die UWZ erweitert ihre Vorwarnung ganz heimlich immer ein kleines bisschen nach Osten. Als sie festgestellt hat, dass Warnstufe Rot auf grün trifft, hat das angefangen :-D
Jetzt wird langsam die schwäbische Alb produktiv. Auch schön zu sehen, wie sich die eintreffende Konvergenz auf die Vogesenzellen auswirkt. Da wirds jetzt deutlich heftiger...

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

tripi
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 16:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rapperswil-Jona

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von tripi »

Hoi Tinu

Rechnest du mit einem Gewitter und Starkregen in der Region Rappi-Jona?
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Aktuell hochgehende Cu über dem ZH-Oberland und dem Rickenraum. Ich würde mal darauf tippen, dass es in diesen Regionen im Verlauf des Nachmittags zünden wird. Übrigens hat es am oberen Zürichsee bereits gestern Abend für ein Gewitter gereicht. Ein isolierter Cu hat den Deckel kurz nach 18 Uhr geknackt und ist für einige Zeit enorm gewachsen. Teils höchste Intensität auf dem Radar. Während ich auf dem Weg ans Züri Fäscht war, ist er dann wieder zusammen gefallen. :-D

Heute sind die Bedingungen noch besser, weil der Einfluss des Höhenkeils sich Stunde um Stunde suksessive verringert. Der Deckel wird also von West nach Ost schwächer. Ich rechne eigentlich damit, hier heute zumindest in den Einflussbereich eines Cbs zu kommen, wenns mich schon nicht direkt trifft (ist vielleicht auch besser, angesichts des punktuellen Starkregen-Potenzials :schirm: ).

Blickrichtung von Männedorf aus Richtung Nordost:
Bild

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Tripi

Eigentlich schon. Euch hats gestern schon nur knapp verfehlt. Heute könnte das schon hinhauen. Die aktuell über dem Rickengebiet und dem ZH-Oberland wachsenden Cu dürften - sofern sie tatsächlich auch zu Cbs werden können - sogar hauptsächlich die Linthebene und den Oberen Zürichsee betreffen.

Die Parade wächst:
Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Sa 3. Jul 2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Flower »

:-?
die Reste der Schwarzwaldzelle sind ratz-faz verpufft.
Und was sich neu gebildet hat, dem wurde gleich irgendwie die Basis entzogen :-X

Aber :up: für das Heu.
Bis das Teil aus dem Jura bei uns ist, dürfte alles unter Dach und Fach sein.
Fahre jetzt mal los. Bis später ...
Zuletzt geändert von Flower am Sa 3. Jul 2010, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Hier ist es mit 29.2 grad und einem Taupunkt von 18.1 Grad doch recht ungemütlich.
Zum Glück entwickelt sich gerade etwas schönes östlich von mir.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Ben (BaWü) »

Evt kann ja jemand das GFS CAPE von 18z hier verewigen. Hat zwar heute nicht soo viel zu sagen, aber sieht man trotzdem nicht alle Tage. Im Dreiländereck 2500J/kg mit LI von -7!
Langsam kommt die Sache in Fahrt :-) Das wird örtlich echt gut werden...
Macht richtig Spaß beim Durchzünden zusehen zu können!

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Südlich Thun leert's ganz schön runter.
Bild
Quelle: Webcam KVA Thun

Interessant wie die Zellen aus dem Simmental und dem Emmental aufeinander zusteuerten und jetzt die südlich Thun entstanden ist.
In Muri ist es mittlerweile bedeckt von der Zelle im Emmental. Jetzt "nur" noch 28 °C statt 31 °C bei 18 °C Tp. Eine Affenhitze, bääh. :warm:

Antworten