Ich sehe 5°C in 850hpa. Und ähm ja, letztes mal wurde 48h zuvor von Schnee bis 1500m geredet und dann kam es bis grad mal 2000m. Die Leute waren dennoch schockiert

. Erfahrungsgemäss kommen 80% der Kälteeinbrüche deutlich milder als angesagt.
OK im Osten wo jetzt schon ohne Regen in der Warmluft Winter herrscht (Hier schüttets aktuell bei Temps, die Sirnach hat, und Tmax gabs von der die eh nur träumen können und das bei tatsächlich mal 0min Sonne!

) kanns ja sein
OK muss entschuldigen. Es herrscht ja im ganzen Mittelland (natürlich ausser südlich von Belp) Vollherbst während die Alpen sich noch in der Milde wühlen
Weiss gar nicht wann hier letztemals tagsüber immer unter 15°C waren. Im Juni noch nie. Und derzeit ist auch immer noch ganze 1,4 Grad "Zu warm" die letzten 24h. Es war und ist weder in der Nacht noch am Tag wirklich kalt. Sondern auch heute gefühlt lauwarm bis es Mitte Nachmittag abkühlte.
Derzeit würde ich nichts auf Progs über 24h geben. Die lokalen Differenzen sind zu gross. Siehe eben heute viel wärmer in den Alpen als im Mittelland. Der Niederschlag hält sich wie bemerkt nicht mal an 12h Vorhersagen. Ich will nur gesagt haben, dass jeder Fehler, der derzeit aufgrund der schwierigen Lage auftritt massive Auswirkungen auf die Zukunft hat. Und es gibt massig Fehler. Aber mal abgesehen davon. Die Schweiz war und ist seit 1. Mai wohl am meisten Sommer gesehen in Mitteleuropa und die längsten trockenen Phasen und die harmlosesten Kaltphasen.
Mal abgesehen vom Rest des Beitrags: Die aktuelle Bewässerung gefällt mir, und der erste Sonnenlose Tag
