Eine für die Jahreszeit ziemlich ausgeprägte Föhnlage haben die Modelle schon seit längerem für diese Woche drin. Laut MM-Föhndiagramm geht der Süd-Nord Gradient Mittwoch/Donnerstag bis 9 hPa hoch. Das EZ rechnet den Gradienten noch etwas markanter. Hier wären es Donnerstag Abend bis ins Mittelland raus sogar 12 hPa:

Der Föhn könnte dabei recht weit ins Mittelland ausgreifen. Angedeutet wird dies z.B. beim MM-Diagramm von Zrh-Kloten, mit bis zu 50 km/h Böenspitzen am Donnerstag:

In Kammlagen ist ein veritabler Föhnsturm zu erwarten. Dazu das "MM-Guggi" Diagramm vom Lauberhorn:

Die TMax um 30°C erscheinen in den MM-MOS Diagrammen realtiv moderat. Immerhin rechnet das EZ auf 850 hPa Föhntemperaturen um 20°C, runtergerechnet mit einigermassen moderater Einstrahlung (hohe Wolkenfelder?) wären dies jedoch deutlich über 30 Grad....

Gewittermässig sieht es föhnbedingt vorläufig ziemlich mau aus. Am ehesten könnte sich noch etwas heute Abend vor der Föhnluft durchschmuggeln. Freitag spielt dann nach dem aktuellen EZ-Lauf (Dienstag, 8.6.10 00Z) ziemlich die Musik auf:

Sportliche Gewitterlage auf den Nachmittag/Abend/Nacht im Zusammenhang mit West-Föhn Konvergenz oder Front. Bis 74°C Theta-E über Bayern; "dörfs no es bitzeli meh si?". Ist allerdings angesichts der generell unsicheren Mittelfrist noch fraglich.
Interessant, dass sich nach dem aktuellen EZ-Lauf auf den kommenden Montag erneut eine Föhnlage einstellen könnte:

Daher auch das "open end" im Titel...
Gruss Andreas