Werbung

FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich habe mir für morgen den ganzen Tag frei gehalten und werde ca. ab dem Mittag unterwegs sein, warscheindlich zwischen dem Napfgebiet und dem Oberen Zürichsee.
Im Moment sieht es meiner Meinung nach recht gut aus für ein paar quasistationäre Gewitter mit Starkregen und Hagel. könte lokal zu hochgehenden Bächen führen.

gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von ke51ke »

Meteoschweiz hat eine Unwetterwarnung für Gewitter bis Stufe 3. Was meint ihr dazu? Wäre doch recht heftig.

Heute war es doch recht Schwüll bei 28.7 Grad und dass vorallem beim heuen.




Gruss aus dem warmen Uri
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi @ ke51ke

Was haben wir denn da!

Bild

:unschuldig:

Gruss, Alfred

deleted_account

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von deleted_account »

Aktuell ein paar Blitze im Französischen Nordosten über St-Etienne.
Über dem Sörenberg scheint sich auch was zu bilden im oberen Emmental bis hin ins Napfgebiet.

Aber ob es für heute Nacht noch etwas gibt, bin ich noch pessimistisch. Bin eher dafür dass es morgen gegen Mittag/Abend etwas kräftiges geben wird. Werde mich wohl entweder in der Zentral, Nordwest-Schweiz oder in Frankreich aufhalten.

Mal schauen was die Lage so bringt. Ist blöd wegen Sonntag Abend da ich und vielleicht noch andere am Montag wieder früh aufstehen müssen..

Gruss
aus Spreitenbach
Dominic (Wolf)

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Ben (BaWü) »

Wow! Nach wiederholter Durchsicht der Karten bin ich echt sehr gespannt! Das sieht in Süd-D teilweise echt gut aus! Alle Parameter passen eigentlich und versprechen einen spannenden Nachmittag/Abend :-) Wenns was gibt, bin ich selbstverständlich da.

Greez und gute Nacht
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Severestorms »

@Ralph: Für grossen Hagel sind starke Aufwinde nötig. Bekanntlich ist dies bei Superzellen der Fall und Superzellen wiederum entstehen bevorzugt in scherungsreicher Umgebung. Ein starker Höhenjet ist dabei sehr wichtig. Aber auch in scherungsarmer Umgebung kann grosser Hagel entstehen, dies vor allem dann wenn viel CAPE vorhanden ist und die Hagelkörner von einer Multizelle zur nächsten weitergereicht werden.

Da die CAPE-Werte für morgen Sonntag in Nordostfrankreich (und später Nordwestschweiz, Südwestdeutschland) recht hoch werden sollen, sehe ich damit dort ein erhöhtes Hagelrisiko.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

PierreK. (Dogern)
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Mai 2010, 22:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: Blumberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von PierreK. (Dogern) »

Ah endlich! Die Lage sieht eindeutig vielversprechend aus. Werde ebenfalls ab dem späteren Nachmittag bereit sein.
Grüße, Pierre


joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von joel schalunen »

Guten Morgen

Ich wollte euch mal fragen ab wann es auf dem Bielersee (wenn überhaupt) anfängt zu Gewittern.
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar!!! :help:

Merci und no e schöne Tag!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Severestorms »

Christian Matthys hat geschrieben:
Da die CAPE-Werte für morgen Sonntag in Nordostfrankreich (und später Nordwestschweiz, Südwestdeutschland) recht hoch werden sollen, sehe ich damit dort ein erhöhtes Hagelrisiko.

Gruss Chrigi
Ich meine damit, die Gefahr für Grosshagel, vor allem dann wenn sich vorlaufend eine isolierte Superzelle bilden sollte. Ein bisschen Scherung ist ja vorhanden (vor allem in der Nordwestschweiz).

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am So 6. Jun 2010, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von ke51ke »

Wie sieht es eigendlich in denn Alpen aus?

In Uri die ersten grösseren Quellwolken.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten