Werbung

FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Severestorms »

GFS 12Z ist eingetrudelt.. So langsam läuft mir das Wasser im Maul zusammen! :-D

An Energie dürfte es jedenfalls nicht fehlen und mit Annäherung des Troges dürfte es auch schön hochgehen..

Bild

Bild

Gruss Chrigi *der hofft, dass es noch besser wird*
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Etwas mehr Niederschlagssignale wären angebracht!

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Und irgendwie sieht es in den neusten GFS-Läufen nach "Vorderseite-open-end" aus...viel Action in den kommenden Tagen :roll:

Gruss, Uwe

Herez

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Herez »

Tag wohl

Man könnte meinen dass Wetter Frankreich mag. Beinahe exakt der Grenze nach zu Deutschland und der Schweiz... ;)

Bild

So wie ich das sehe hat sich das ganze ein kleines bischen abgeschwächt. Besonders für Montag.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Spannende Frage — wer muss am Sonntag Ferngewitter schauen!

Gruss, Alfred

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von nordspot »

@ Alfred :unschuldig: falls du mich meinst, ich bin NICHT in Farnham sondern vor-Ort, Jawoll :-D

@ all: Die Läufe scheinen sich M.E. immer mehr anzugleichen was Ort und Zeitpunkt anbetrifft, kein schlechtes Timing im Moment. WRF sieht die Sache ähnlich , wenn auch ein wenig verhaltener
Bild
(Quelle: WRF)

was mir immer wieder auffällt ist beim durchsehen der Winde auf verschiedenen Höhen ist dass es kaum Scherung (zumindst vor der Front) gibt, dies begünstigt doch die Entstehung von grösserem Hagel, oder liege ich da verkehrt? Feuchte in den oberen Schichten wäre wohl auch genug vorhanden falls ich richtig interpretiert habe. Kann da aber auch falsch liegen mit meinen laienhaften Kenntnissen, ich mische ja diesmal das erste Mal mit beim proggen :roll:
auch frage ich mich immer wieder wie gut tatsächlich die Modelle präfrontale Auslöse im Griff haben, wovon Morgen wir gewiss auch schon am Nachmittag zu sehen bekommen werden. Ich tippe mal auf die üblichen Nester....

strahlend sonnige Grüsse :warm:

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Alfred »

@Ralph (KN), du — mit deinen 0,2 mm Niederschlag — das gibt gerade mal eine :mrgreen: Hagelschlosse! ;)

Grüess, Alfred

Ich weiss nicht, ob das für grosse präfrontale Sprünge reicht:
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 5. Jun 2010, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von nordspot »

Siehstdu, Alfred, deswegen auch meine Frage inwiefern die Modelle das Präfrontale im Griff haben... das bissi geproggter Niederschlag bei mir in KN hat mir auch schon zu denken gegeben :?:

Weiterhin sonnigste Grüße :)

Ralph

Edit: Merci Alfred, ich mach mich da grad mal schlau :)
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 5. Jun 2010, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Alfred »


Stefan im Kandertal

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Im Osten wartet man jedenfalls mit Schwitzen bis es was bringt ;)

Gestern hier schon TP um 14°C, heute 16°C!. Auch im berner Mittelland tüppig. Das zieht natürlich auch die Tempeaturen bei uns nach oben da die Nächte gar nicht mehr kühl werden können. Da hilft auch das Alpental nichts mehr wenn bei 15°C die Werte nur noch schleichend langsam sinken wenn es wolkenlos ist. Gestern wars das allerdings erst nach 23 Uhr. Bis dahin schöne Isolation ;). Aber eben, danach ging es nicht wie sonst fast senkrecht ab wegen der Feuchte.

Aha, wir haben die quellende Klimaanlage angeschaltet ;). Es ist schattig geworden. Die Frutiger haben aber früher schattig :-D

Das wird zumindest den früheren Abend angenehmer gestalten. Aber danach müsste es ab ca. 21 Uhr wieder aufmachen oder Schauer geben. Sonst bringts nichts.
Zum Thema: Morgen solls ja hier auch Gewittern. UKMO NAE schlägt sogar ziemlich an. Aber sonst deutet sich eben doch mehr ein östlich vom Kanton Bern Ding an ;). Mit ordentlicher Jura-Mittelland Beteiligung. Der Juni ist ohnehin schon einige Jahre ein Monat wo man ohne Schauer und Gewitter garantiert viel zu trocken hat.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 5. Jun 2010, 16:41, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten