Liebe Mitglieder des Schweizer Sturmforums,
mit Bestürzung und tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser hochgeschätzer Kollege, Freund und Direktor des ESSL, Dr. Nikolai Dotzek, am Samstag, den 29. Mai plötzlich und unerwartet einem Herzstillstand erlegen ist.
Nikolai Dotzek war einer der wichtigsten Pioniere der neueren europäischen Unwetterforschung und sein Tod reißt eine große Lücke. Unsere ganz besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Für den Vorstand des ESSL e. V.
Bernold Feuerstein
Werbung
Nachricht Dr. Nikolai Dotzek
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachricht Dr. Nikolai Dotzek
Das zu lesen betrifft mich zutiefst. Seine Initiative und sein grosses Engagement für die europaweite Sturmforschung hat auch die Aktivitäten in der Schweiz geprägt und gefördert. Allen Nahestehenden, insbesondere seiner Familie, spreche ich mein herzlichstes Beileid aus.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Nachricht Dr. Nikolai Dotzek
Dani Murer und ich haben letzte Nacht während unserer Nachtschicht in der Landeswetterzentrale/MeteoZürich von der traurigen Nachricht erfahren.
Ich habe Nikolai an der ersten ESSC im Winter 2000 in Toulouse kennen gelernt. Für mich war er der engagierte Pionier in der Tornadoforschung im deutschsprachigen Raum. Traurig habe ich vorher noch einmal die alten emails gelesen, wo sich Nikolai aus der Ferne, ebenso euphorisch wie Willi, Alois Holzer und ich, an der Diskussion über die Wetziker Tornados vom 5. und 7. Juni 2000 beteiligte.
"2000 - Das Jahr, in dem wir genau hinzuschauen begannen..." waren damals seine Worte.
Auch ich möchte auf diesem Weg allen Angehörigen, seiner Familie und Freunden mein herzliches Beileid aussprechen.
Andreas Hostettler
Ich habe Nikolai an der ersten ESSC im Winter 2000 in Toulouse kennen gelernt. Für mich war er der engagierte Pionier in der Tornadoforschung im deutschsprachigen Raum. Traurig habe ich vorher noch einmal die alten emails gelesen, wo sich Nikolai aus der Ferne, ebenso euphorisch wie Willi, Alois Holzer und ich, an der Diskussion über die Wetziker Tornados vom 5. und 7. Juni 2000 beteiligte.
"2000 - Das Jahr, in dem wir genau hinzuschauen begannen..." waren damals seine Worte.
Auch ich möchte auf diesem Weg allen Angehörigen, seiner Familie und Freunden mein herzliches Beileid aussprechen.
Andreas Hostettler
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 2. Jun 2010, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachricht Dr. Nikolai Dotzek
Hallo zusammen
Ich bin gestern auf einen bewegenden Nachruf auf Dr. Nikolai Dotzek gestossen. Dieser wurde von Dr. Charles A. Doswell III verfasst - ebenfalls einer der bedeutendsten Tornadoforscher der jüngeren Geschichte und enger Freund der Familie Dotzek.
Wie folgt der Link zu seinem Nachruf:
http://www.flame.org/~cdoswell/Dotzek_t ... ibute.html
Gruss,
Chris
PS: Ich habe soeben gemerkt, dass der Todestag von Nikolai auf den Tag genau gestern vor drei Jahren war. Ich bin gestern nur per Zufall auf die Seite gestossen, weil ich aus Neugier etwas über mögliche offene Positionen bzw. Möglichkeiten der Mitarbeit beim ESSL wissen wollte.
R.I.P. Nikolai
Ich bin gestern auf einen bewegenden Nachruf auf Dr. Nikolai Dotzek gestossen. Dieser wurde von Dr. Charles A. Doswell III verfasst - ebenfalls einer der bedeutendsten Tornadoforscher der jüngeren Geschichte und enger Freund der Familie Dotzek.
Wie folgt der Link zu seinem Nachruf:
http://www.flame.org/~cdoswell/Dotzek_t ... ibute.html
Gruss,
Chris
PS: Ich habe soeben gemerkt, dass der Todestag von Nikolai auf den Tag genau gestern vor drei Jahren war. Ich bin gestern nur per Zufall auf die Seite gestossen, weil ich aus Neugier etwas über mögliche offene Positionen bzw. Möglichkeiten der Mitarbeit beim ESSL wissen wollte.
R.I.P. Nikolai
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 30. Mai 2013, 18:24, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.