Werbung

Gewitter, 26.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Badnerland »

Endlich der erste, wenn auch nicht sonderlich spektakuläre Gewittertag. War am Nordrand der Basler Multizellen, eine kleine Neuentwicklung überquerte mich auch noch und sorgte für einen Naheinschlag (~500m). Da ich einen recht exponierten Spotterplatz (vorgelagerter Weinberg knapp südlich von Schliengen) hatte waren die Windböen recht eindrücklich. Hier noch zwei Impressionen mit Blick in Richtung Süden (~19.50 Uhr):
Bild

Bild

Weiter nördlich im Rheingraben gab es lediglich Regen, allerdings schaute auf dem Rückweg die Sonne nochmals kurz zwischen Vogesen und Wolkenschirm durch und sorgte für eine nette Stimmung:
Bild

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Buenos tardes

Lieber spät als gar nie, noch kurz mein Beitrag zur gestrigen Gewitterlage.

Ich habe mich um 19 Uhr mit Cyrill auf dem Sunnenbühl (oberhalb Winterthur Wülflingen) verabredet. Hier ein paar Bilder von der Albis Zelle welche an Zürich vorbeischrammend Richtung Zürcher Oberland/Tösstal/Eschlikon gezogen ist:

Bild

Bild

Bild

Die Zelle sah zeitweise recht fotogen aus, insbesondere die schon von Simon angesprochenen und fotographierten Shelf cloud Strukturen.

Bild

"Le chef de chasse" Cyrill macht sichs gerade bequem. Eigentlich fehlten nur noch Wurst und Bier für ein gemütliches chaser Picknick.

Leider nahmen wir es dann wirklich etwas zu gemütlich und liessen die Zelle Richtung Nordosten ziehen; obwohl sich diese weiter zu verstärken schien. Wir waren uns nicht sicher, ob die Basler Zelle vielleicht doch noch weiter gegen Süden ansetzen würde, und sich eine Linie durch das Mittelland bilden könnte. So warteten wir noch etwas zu. Als dann klar wurde, dass die Basler Zelle outflow dominiert wurde, packten wir unsere Siebensachen ins Auto und versuchten die Zelle auf ihrem Weg Richtung Bodensee zu überholen. Leider klappte das nicht. Immerhin erwischten wir das Teil abziehend am Ufer des Bodensees bei Kreuzlinen. Es gab eine ahnsehliche Blitzshow mit einigen fotogenen CC aber auch CG Blitzen, da es aber noch zu hell war, klappte es nicht mit Fotographieren.

Bild

Auf der Heimfahrt dann recht markante Voralpenschütte bei St. Gallen (Die Reste der spätabendlichen Luzerner Zelle, der von einem Moment auf den anderen der Strom ausging...).

Fazit: ein lachendes (wir waren immerhin an der interessantesten Zelle des Abends dran) und ein weinendes Auge (leider auf der falschen -Rück- seite)

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Slep »

Danke Andreas für den Bericht und die Bilder. Auch bei mir ist Sonnenbüel ein beliebter Spotterplatz. Vielleicht treffen wir uns zufällig dort bei der nächsten Gewitterlage..... ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Andreas

Die Zelle habe ich gestern Abend auch noch Erwischt ;)
Als ich um 19.00 Entlich Feierabend hatte und auf dem Radar die Innerschweizer Zelle sah duschte ich 5min und machte mich Sofort auf den weg Richtung Horgen da die noch sehr kleine Zelle Richtung Horgen Unterwegs wahr.
Sie baute dan aber Nördlich an und zog unter verstärkung über Zürich, ich erwischte sie im Core in der Brunau, heftigster Starkregen für ca. 5min aber Blitze konte ich keinen einzigen sehen und Donner hörte ich im Auto auch keinen :-?
Es wahr Mein erstes Gewitterchasing in der Schweiz in dieser Saison :unschuldig:
Leider werde ich im Sommer unter der Woche nur wenig Zeit zum Chasen haben da ich immer bis 19.00 Arbeiten muss :fluchen: :-?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Severestorms »

Thomas, Belp hat geschrieben:@Chrigi:
Die Hagelmeldung aus Bern muss definitiv eine Falschmeldung sein! Ich arbeite in Bern-Weissenbühl und gestern Nachmittag/Abend gab es bis mindestens 17:30 Uhr MESZ nicht mal einen Tropfen Regen. Es war im Gegenteil sogar noch zu dieser Zeit ziemlich sonnig. Einzig in Richtung Oberland war die Stimmung leicht gewitterhaft.
Gruess
Danke Thomas, in der ESWD ist die Meldung nun auch wieder gelöscht worden.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten