Weshalb? Dieser Monat zeigt hier in meiner Region bezüglich der Niederschlagsverteilung ein Muster, das bereits sehr stark an die Hochsommermonate erinnert.
Das ist insofern interessant, weil dieser Mai im Volksempfinden bisher eigentlich nicht als ausgesprochen "konvektiv" wahrgenommen wird (mal abgesehen von der Brüllerlage am 11. Mai). Die Verteilung des Niederschlages ist aber m.E. ein klares Indiz dafür, dass die Bilanz trotz des kühlen und vermeintlich "skaligen" Regenwetters bereits stark von der Schauer-und Gewittertätigkeit geprägt war/ist.

Innerhalb eines relativ kleinen geografischen Raumes gibt es enorme Unterschiede: Nimmt man den langjährigen Durchschnittswert von Wädenswil für den Mai als Referenz (130 mm) dann liegt die Spannweite von 60 Prozent des Monatssolls (Siebnen) bis 116 Prozent (Herrliberg). Bedenkt man, dass diese Stationen nur ca. 20 Kilometer voneinander entfernt liegen, ist das doch bemerkenswert. Man beachte auch die Differenz zwischen Herrliberg und Stäfa. Diese beiden Gemeinden liegen nur ca. 8 Kilometer auseinander, in Herrliberg ist aber fast 40 mm mehr Niederschlag gefallen. "Schuld" daran ist hauptsächlich der starke Gewitterzug vom 11. Mai.
Ebenfalls markant ist, dass die Voralpen-nahen Standorte (Jona, Siebnen) entgegen den langjährigen Tendenzen wesentlich trockener sind, als die Mittelland-nahen Standorte (Stäfa, Herrliberg). Der Mai ist in der Zürichsee-Region heuer also je trockener, je näher man sich den Voralpen nähert.
Normalerweise ist die Sache eher umgekehrt. Verantwortlich für diesen Zustand sind primär die Schauer- und Gewitterzüge, die bisher eben nicht die Voralpen, sondern vor allem das Mittelland getroffen haben – und auch dort für eine extrem zufällige Verteilung der Nässe gesorgt haben.
Ein weiteres sehr eindrückliches Merkmal dieses Maimonates ist, dass er aus unserer Sicht bisher eigentlich nur aus Trogvorderseiten und VB-ähnlichen Lagen bestand, die sich regelmässig abwechselten, resp. zwangsläufig in ähnlichem zeitlichen Ablauf aufeinander folgten.
Trogvorderseite:

Abtropfen:

Trogvorderseite:

Abtropfen:

Bin gespannt, wie es weiter gehen wird.






