Werbung

Gewitter 11.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Flower »


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Andy: Der Pessimist würde jetzt sagen, dass da zwei Störfaktoren präsent sind, die unter Umständen alles, oder vieles versauen könnten:

1.) West-Ost-Überdruck (GVE-LUZ aktuell sogar 5.6 hPa, GVE-ALT 6.6hPa)
2.) Leichter Föhneinfluss

Zum Störfaktor 1 kann man eigentlich nur sagen, dass wir im Jahr 2009 einige Male wegen einer vorlaufenden Druckwelle eine mögliche Starkgewitter-Show gestohlen gekriegt hatten. Die Alpentäler (Altdorf, Glarus, Quinten) werden deshalb mit Durchgang der Front - sofern sich der Druck nicht schon vorher ausgleicht - mit starkem Nordwind reagieren.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was derzeit mehr Gewicht hat, die Besonnung seit dem späteren Vormittag, oder die Störfaktoren....

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von emu »

Ich vermelde aus Bern-Gümligen Rabenschwarze Wolken und Donnern von Weitem, vor einer halben Stunde war es immerhim 19° und sonnig.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Also es muss bei uns absolut KEIN Gewitter und KEIN Starkregen geben!
Das Zeugs soll gefälligst nach NO ausser Lande abziehen.

Uwe

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Pät, Basel »

Melde ebenfalls aus Basel-City (Aeschenplatz) Hagel. Durchmesser ca. 2 cm. War aus meiner Sicht eines der stärksten Hagelereignisse der letzten 1-2 Jahre in der Stadt selbst. Erstaunlich wenig Windböen. Konnte jedoch vom Büro aus leider nicht allzu viel erkennen :-X

War wohl eine Superzelle?! klassische Entstehung über dem Pruntrutzipfel und dann Verlagerung nach NE und darauf Right-Mover ostwärts dem Rhein entlang.
Zuletzt geändert von Pät, Basel am Di 11. Mai 2010, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hallo zusammen,

habe die Zelle von Weil aus erlebt, wir sehr schön anzusehen.
Man konnte auch gut den Hagel erkennen, es war eine weiße Wand!
Die Blitzaktivität war eher gering.

In Weil selber hat es nicht gehagelt, es gab nur große Regentropfen, knapp an der Grenze zu Hagel.
Hab noch zum Schluss einen Naheinschlag in das Einkaufszentrum erlebt. :mrgreen:

Für den Auftakt war es eine sehr schöne Zelle!
Ich hoffe mal das hält sich das Jahr über so!

Grüße
Stoeps

Benutzeravatar
Giovanni
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2009, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: A-6833 Klaus
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Giovanni »

Hier in Bludenz/Bürs tut sich leider noch nichts, aus dem Bürofenster sehe ich ein mix aus Wolken und blauem Himmel. Hoffe dass sich auch hier im Osten bis zum Abend etwas tut.
Zuletzt geändert von Giovanni am Di 11. Mai 2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.


niki
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Mai 2010, 15:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinfelden

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von niki »

Vor kurzer Zeit, das erste Gewitter hier in Rheinfelden durchgezogen. Geringe Blitzfrequenz, keine Knaller. Aber siehe Bild :-D
Bild

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von Bruno Amriswil »

hoi zämä

beu uns im moment noch blauer himmel,ein laues lüftchen. ich hoffe hier tut sich noch was....
noch sonnige grüsse :-D
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gewitter 11.05.2010

Beitrag von David BS »

Das war eine Saisoneröffnung vom allerfeinsten :) Leider war ich in der Schule und konnte weder Strukturen der Zelle erkennen, noch Fotos machen. Aber immerhin hatten wir Sportunterricht im Freien, Weitsprung bei beginnendem Hagel, auch mal was.

Vermutlich Superzelle?

Für Interessierte noch ein Link zu einem Video inkl. Naheinschlag und einige Fotos:

http://bazonline.ch/basel/stadt/Hagelst ... y/25721823

Sonst ist eigentlich alles schon gesagt. Zur Zeit an Windausgesetzten Hauswänden noch "Hagelmaden" von 15cm.

Grüsse David
Zuletzt geändert von David BS am Di 11. Mai 2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten