Werbung

Gewitter, 10.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Lightningfan Nadine
Beiträge: 93
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 13:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3110 Münsingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Lightningfan Nadine »

Hallo Zäme. Ich konnte vom Wohnzimmer aus eine starke Entwicklung über den Berner Alpen beobachten. Ein paar finstere Donnergrollen waren auch schon dabei! Hier die Fotos, geschossen in meiner neuen Heimat Tägertschi, Emmental, ca. 19:45 Uhr:
Sicht Richtung Südwesten, Niesen ist gut erkennbar

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild


Bild


Bild


Schööön, nicht?! :-D
auf einen gewitterreichen Sommer 2018 :-D !

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Alfred »

Sali @ Uwe

DWD-Konrad hatte neben den Hagelwarnungen, um 13:55 UTC auch noch eine Böenwarnung bei Sirnach drinnnen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

In Zürich, bei mir im Umkreis, ab Nachmittag absolut trocken, bis auf ein paar Tropfen, welche bei weitem nicht
einmal den Boden nässen konnten. Scheinen durch den Wind hierher verfrachtet worden zu sein.

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Schööön, nicht?!
Hoi Nadine

Tatsächlich schöne Bilder. Noch schöner, dass die Alpenstadt dort in der Senke hinter dem herangezoomten Wald mit dem heutigen Sieg gegen Lugano dem ehemaligen Ruf als Fussball-Legende wieder näher rutscht :up:

Ist natürlich off topic, aber Freude herrscht :-D . Leider habe ich die schöne Gewitterlage dank nonstop Presse-Produktionstour schlichtwegs nicht aktiv mitverfolgen können. Ja das gibt es sogar bei einem Wetterdienst. Auf dem Züriberg deuteten übrigens nur ein paar entfernte Rumpler auf ein Gewitter hin.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 10. Mai 2010, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mathias Uster
Beiträge: 293
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2268 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Mathias Uster »

@Uwe

Die Passionen für Gartenbau und Gewitter scheinen irgendwie unvereinbar - gerade diese aber haben mich nach Mergoscia ins Tessin geführt: liebevoll gehegte Reben, Kiwis, Obstbäume und Exoten und daneben brachiale, endlose Entladungen an den steilen Berghängen. Da wird die freudige Ekstase immer durch den sorgevollen Blick des Bauers getrübt :(

Gruss Mathias

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Reiden: Plötzlich zeigte sich eine schöne weisse Wand im Dämmerlicht, fernes Rauschen, aus dem sich innert einer Minute ein schönes Graupelgewitter(chen) entwickelte :) Obwohl Graupel (oder wars schon Hagel? Vermutlich nicht) auf dem Velo alles andere als angenehm ist. Die Strasse war trotzdem innert kürzester Zeit weiss ... wenige Meter entfernt richtung Pfaffnau war die Strasse trocken. Ob ich aufgefallen bin mit Regenschutz im Trockenen?

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So, nachdem das Regenzeugs vom Sonntag weg ist. Legendäre östlich von Thun/Emmental Sache :unschuldig:

Bild

Kommentare:
wo es am wärmsten war gabs am wenigsten.
Wo nicht gewarnt wurde gab es am meisten und umgekehrt
Und heute sehen Karten und Warnungen wieder genau so aus, 3/4 des Kantons Bern sind schon gelb. AG und ZH überhaupt nicht ;)

Mal sehen wie sonnig und mild es heute hier wieder wird. Gestern über 5 Stunden Sonne. Achja und, die Warnkarte entspricht fast genau den stärksten UKMO-NAE Modellsignalen. Benutzt man da etwa nichts anderes? Heute ist sogar das Kandertasl drin. Aber wir haben doch noch mehr Südkomponente? Wir lassen uns überraschen. Nach dem Modell wäre der Schwerpunkt heute weniger Voralpen als tiefer in den Alpen.

Mild ist es ja schon wieder. Milder als im östlichen Mittelland :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 11. Mai 2010, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 10.05.2010

Beitrag von Severestorms »

Christian Matthys hat geschrieben:
Marco (Stettfurt) hat geschrieben:hier rund um den Zürisee quillt's derzeit mächtig, v.a. Richtung Dübendorf (ich seh nur den oberen Teil) breite und starke Aufwinde, die aufsteigenden fracti heben sich superschön ab vor dem hellgrünen Wald ...
Ja, kann ich bestätigen.. Die Aufwindbasis, welche kurz nach 15 Uhr über mich (StaO: Stettbach) zog, war tiefschwarz und teilweise mit wilden Fracti versehen. Einmal war im Inflow sogar deutlich (auch wenn nur kurz) Scherung zu erkennen (anhand der Fracti-Bewegung)! Der Downdraft zog knapp nördlich meiner Position vorbei, in Leutschenbach (ZH Oerlikon) soll es "heftig" gehagelt haben. Ca. um 15.20 Uhr bildete sich etwa über Volketswil ein neuer frischer Aufwind, was im Anschluss womöglich zur Zellverstärkung südlich von Winterthur geführt hat.

Werde heute abend evtl. ein paar Bilder posten.

Gruss Chrigi
Nachträglich noch vier Bildli dazu:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sorry für die Verspätung..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten