
Aloha!!!. Sieht ja ganz gut aus.
Bodenkonvergenz, westlich des Juras, im Bereich einer Tiefdruckrinne, vorderseitig des Troges, in der SW>NO-Richtung (Trog)
Feuchtwarme Luftmassen aus SW (Mittelmeer) treffen auf etwas kühlere Luft. Theta E sehen sehr gut aus, bereits am Nachmittag; rel. hohe CAPE und Taupunkte. Jetarm etwas schwach, dennoch schöne, konvektive und dynamische Linie mit -60 Grad Wolkentops. Kleiner Hagel nicht ausgeschlossen. Gg. 21z - 00z dann über der ganzen Schweiz max. KO-Index-Werte, soweit ich sah SRH von 25 m/s, also insgesamt um (+/-) 15z potenziell sehr gute Voraussetzungen für Funnels, isolierte Tornados (SO-Frankreich) und (wenn's reicht) sogar für wieder einmal eine Wasserhose über dem Neuenburgersee.
Gewitter in der Romandie, entlang des Jurakamms, vereinzelt in der Zentral- und Ostschweiz, verstärkt bei Basel und im Rheingraben; am späteren Abend im östlichen Teil Schwarwald und Bayern. Ob es wie in den Karten ersichtlich auch noch im Unter-Wallis was gibt ist schwer zu sagen.
Auf jeden Fall eine spannende Situation

Wie seht ihr die Lage?
Gruss Cyrill