Werbung

NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Die im FCST-Thread geäusserten Vermutungen, dass wenn überhaupt es v.a. gegen Osten hin zu Gewittern kommt, scheint sich zu bestätigen.
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6971

Im Berner Oberland sind erste stärkere Echos auszumachen:
Bild

Es sieht so aus, wie sich von dort aus nordostwärts eine sich verstärkende Linie bildet, wie stark konvektiv bleibt abzuwarten. Einmal mehr bildet die Aare eine Art Wettergrenze...
Hier sind vorhin ein paar Tropfen gefallen, nun hats wieder etwas aufgeklart.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Flöru »

Hier dunkelts in Blickrichtung Ruswil langsam aber sicher richtig schwarz ab.


Mainline
Beiträge: 97
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Mainline »

also, hier Richtung Lindenberg wirds extrem weiss und der "Berg" versinkt sozusagen im Nebel, die Feuchtigkeit steigt enorm hier. es wird auch langsam richtig schwül. Takt. 24,6 Grad
:D

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Es ist auf alle Fälle eindrücklich wie kalt es im Aargau und Baselbiet wird selbst dort wo es trocken bleibt :-D

Hier musste es kurz ganz schön schauern um auf 15,3°C zu kommen. Gestartet haben wir kaum 1 Grad höher als die genannten Gebiete ;). Da wars noch klar warum es hier mild war. Viel mehr Sonne als die Gebiete rund um den Jura.

Tja, mal wieder bin ich dem heissen und trockenen Bern-Süd Aaretal entkommen :-D


Thomas: Den Donner von dem Blitz habe ich wohl demnach knapp hören können(?). Dachte schon, was das für ein Gerumpel sei. Also ziemlich leise. Aber klang nicht nach Flugzeug.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 30. Apr 2010, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Gemäss Donnerradar ein (Wolken-)Blitz nach 17:00 Uhr bei Interlaken! :unschuldig:

Schade, da scheint wirklich noch nicht viel zu passieren heute. Soeben gabs hier nochmals ein paar Tropfen, von der Menge her aber nichts messbares.
Die vermeintlich gespürte Schwüle ist jetzt aber weg. Es bläst ein fast schon kühler Westwind.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

anhand der Modelle darf man wohl mit einigen Gewittern rechnen in der Zentral- und Ostschweiz in den nächsten Stunden. Das ist doch mal ein Grund, noch etwas in Europa zu bleiben... ;-)

Satbild und Blitze aktuell:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 30. Apr 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Flöru »

In Ebikon dunkelt es ab in Richtung Pilatus


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wieder mal klassische Auslöse für die Jahreszeit: (Berner- und Walliser Hochalpen) :mrgreen: :?: Hier in Winterthur plätschert es so vor sich hin, aber nix Blitz.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Tja, das ist schon etwas speziell. Aber auch weiter südlich im Aostatal und Piemont jetzt anständige Auslöse! In weitgehend schneefreien Gebieten ;)
Die Feuchte drückts jetzt schön in die Alpen aus Süden.
Fürs Tessin siehts jedenfalls sehr gut aus momentan!

Hier ist die Luft wohl draussen und die 0 bleibt stehen.

Jetzt auch Auslöse im Alpsteingebiet?
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 30. Apr 2010, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010

Beitrag von Markus Pfister »

Weils so schön ist im Abendlicht, hier nochmals aktuelles Satbild mit Blitzen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png

Hier am Alpstein entwickelt sich jetzt etwas Vorgelagertes, das ist natürlich ideal :-)
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 30. Apr 2010, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten