Werbung
Fötelis
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Fötelis
Hallo zusammen
Hier sind noch ein paar fötelis von dieser Woche:D Dazu habe ich noch eine Frage: Wie kann ich Photos verkleinern? Ich denke sie sind zu gross, oder?
18.11. glühender Abendhimmel
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205046.jpg
19.11. Sonnenuntergang
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205308.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210202.jpg
21.11. Sonnenuntergang
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205845.jpg
Gruss Markus
Hier sind noch ein paar fötelis von dieser Woche:D Dazu habe ich noch eine Frage: Wie kann ich Photos verkleinern? Ich denke sie sind zu gross, oder?
18.11. glühender Abendhimmel
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205046.jpg
19.11. Sonnenuntergang
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205308.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210202.jpg
21.11. Sonnenuntergang
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205845.jpg
Gruss Markus
-
Bergzwerg
Fötelis
Hallo Markus!
Ja, viel zu gross, meiner Meinung.
Habe darum nur das erste Bild angeklickt. Schön!
Irgend ein Bildbearbeitungsprogramm hast du sicher auf deinem PC.
In Magazin-CD's ist meist "IrfanView... " zu finden. Dort kannst du, wenn du das Bild geöffnet hast, unter "Bild" anklicken, dann "Grösse" und deine Wunschgrösse angeben... ist einfach.
Gruss
Bergzwerg
Ja, viel zu gross, meiner Meinung.
Habe darum nur das erste Bild angeklickt. Schön!
Irgend ein Bildbearbeitungsprogramm hast du sicher auf deinem PC.
In Magazin-CD's ist meist "IrfanView... " zu finden. Dort kannst du, wenn du das Bild geöffnet hast, unter "Bild" anklicken, dann "Grösse" und deine Wunschgrösse angeben... ist einfach.
Gruss
Bergzwerg
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Fötelis
Hallo Bergzwerg;-)
Wenn das Bild vollständig geladen ist, sollte es eigentlich in "normal" Grösse zu sehen sein, ist das bei dir nicht der Fall?
Gut, bei mir lädt es das Bild zimlich schnell.
Hmmm...muss ich mal nachschauen, ob ich was finde, danke auf jeden Fall!
Gruss Markus
Wenn das Bild vollständig geladen ist, sollte es eigentlich in "normal" Grösse zu sehen sein, ist das bei dir nicht der Fall?
Gut, bei mir lädt es das Bild zimlich schnell.
Hmmm...muss ich mal nachschauen, ob ich was finde, danke auf jeden Fall!
Gruss Markus
- Miburri (Kriens LU)
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
- Wohnort: 6010 Kriens
- Kontaktdaten:
Fötelis
Hallo zusammen
Bei meinem alten IE Browser wird das Bild auch gross angezeigt.
Habe zusätzlich noch den firebird-browser.de drauf,
der verkleinert übergrosse Bilder automatisch.
Ist das beim IE 6.xx auch schon drin?
IrfanView benutzt ich auch immer um Bilder zu verkleinern.
Ich habe noch den IrfanView Version 2.85,
die braucht nicht installiert zu werden,
läuft auch ab cd, diskette...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _002143.85.
- ziel speichern unter und hinter Dateinamen .zip hinzufügen,
sonst wirds eine text Datei.:=(
- nachher zip entpacken, egal wo, läuft in jedem Verzeichnis

Jetzt noch 21 KB gross, vorher 578 KB
Anleitung:
O Taste für öffen drücken
Bild wählen (Bsp. 2048x1536)
Menü > Image > Resize > auf 50% zweimal drücken (512x384)
ok drücken
S Taste für speichern drücken
rechts unten options drücken
save quality einstellen 50 95 (Bsp. 75)
ordner und Dateiname einstellen (nicht die originale überschreiben:-o)
ok drücken
speichern
fertig
Gruss Miburri
Im Archiv 2003 Q4 gefunden:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 133258.jpg
wem gehört dieses chaser auto:-O
- Editiert von Miburri (Kriens LU) am 26.11.2003, 02:51 -
Bei meinem alten IE Browser wird das Bild auch gross angezeigt.
Habe zusätzlich noch den firebird-browser.de drauf,
der verkleinert übergrosse Bilder automatisch.
Ist das beim IE 6.xx auch schon drin?
IrfanView benutzt ich auch immer um Bilder zu verkleinern.
Ich habe noch den IrfanView Version 2.85,
die braucht nicht installiert zu werden,
läuft auch ab cd, diskette...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _002143.85.
- ziel speichern unter und hinter Dateinamen .zip hinzufügen,
sonst wirds eine text Datei.:=(
- nachher zip entpacken, egal wo, läuft in jedem Verzeichnis

Jetzt noch 21 KB gross, vorher 578 KB
Anleitung:
O Taste für öffen drücken
Bild wählen (Bsp. 2048x1536)
Menü > Image > Resize > auf 50% zweimal drücken (512x384)
ok drücken
S Taste für speichern drücken
rechts unten options drücken
save quality einstellen 50 95 (Bsp. 75)
ordner und Dateiname einstellen (nicht die originale überschreiben:-o)
ok drücken
speichern
fertig
Gruss Miburri
Im Archiv 2003 Q4 gefunden:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 133258.jpg
wem gehört dieses chaser auto:-O
- Editiert von Miburri (Kriens LU) am 26.11.2003, 02:51 -
-
Dominik, Boll
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 13:55
- Wohnort: Boll
- Kontaktdaten:
Fötelis
Sälü Markus
Ich denke auch, dass IrfanView Dir gute Dienste leisten wird.
Für eine schnelle Ansicht im Internet sind die Bilder direkt ab einer Digitalkamera in der Regel viel zu gross. Wenn man am Arbeitsplatz eine Standleitung oder zu Hause ADSL ins Internet hat, fällt einem das nicht auf. Wer jedoch immer noch mit einem Analog Modem, oder ISDN ohne Kanalbündelung ins Internet geht, muss viel zu lange warten, bis die Bilder geladen sind. Der "Nervfaktor" kann da schnell ziemlich hoch sein.
Wer ein Vorschaubild gut findet, kann es sich dann immer noch herunterladen, wenn irgendwo der Link zum Original hinterlegt ist. Ich weiss dann wenigstens, dass sich das Warten und die Onlinezeit lohnt.
Wer etwas versierter im Umgang mit seinem Betriebssystem ist, kann auch das Tool Mogrify aus dem ImageMagick Paket zur Bildkonvertierung verwenden. Mit dieser Anwendung ohne grafisches Interface (GUI) kann man sich Batchdateien zusammenstellen, die ganze Verzeichnisse in einem Rutsch abarbeiten. Zudem kann man sich damit auch die IPTC/ EXIF Informationen (Kameratyp, Belichtungszeit, ...) im Bild löschen lassen. Das verkleinert dann die Dateigrösse des Bildes auch noch einmal.
Gruss Dominik
Ich denke auch, dass IrfanView Dir gute Dienste leisten wird.
Für eine schnelle Ansicht im Internet sind die Bilder direkt ab einer Digitalkamera in der Regel viel zu gross. Wenn man am Arbeitsplatz eine Standleitung oder zu Hause ADSL ins Internet hat, fällt einem das nicht auf. Wer jedoch immer noch mit einem Analog Modem, oder ISDN ohne Kanalbündelung ins Internet geht, muss viel zu lange warten, bis die Bilder geladen sind. Der "Nervfaktor" kann da schnell ziemlich hoch sein.
Wer ein Vorschaubild gut findet, kann es sich dann immer noch herunterladen, wenn irgendwo der Link zum Original hinterlegt ist. Ich weiss dann wenigstens, dass sich das Warten und die Onlinezeit lohnt.
Wer etwas versierter im Umgang mit seinem Betriebssystem ist, kann auch das Tool Mogrify aus dem ImageMagick Paket zur Bildkonvertierung verwenden. Mit dieser Anwendung ohne grafisches Interface (GUI) kann man sich Batchdateien zusammenstellen, die ganze Verzeichnisse in einem Rutsch abarbeiten. Zudem kann man sich damit auch die IPTC/ EXIF Informationen (Kameratyp, Belichtungszeit, ...) im Bild löschen lassen. Das verkleinert dann die Dateigrösse des Bildes auch noch einmal.
Gruss Dominik
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Fötelis
Hoi zäme,
Im IE ist das automatische anpassen von Bildern einfach:
Im Menubalken auf Extras wählen > dann Internetoptionen > Registerkarte "Erweitert" > bei der Position "Multimedia" das Häckchen bei "Automatische Bildgrössenanpassung aktivieren" setzten.
Es muss dennoch das gesamte Bild (gross) geladen werden, bevor es sich nach dem Ladevorgang automatisch anpasst. Im Hiblick auf Kollegen, die (noch)keinen Breitbandanschluss haben, wäre es eigentlich nett, wenn die Bilder verkleinert angeboten würden.
viele Grüsse
Matthias
Im IE ist das automatische anpassen von Bildern einfach:
Im Menubalken auf Extras wählen > dann Internetoptionen > Registerkarte "Erweitert" > bei der Position "Multimedia" das Häckchen bei "Automatische Bildgrössenanpassung aktivieren" setzten.
Es muss dennoch das gesamte Bild (gross) geladen werden, bevor es sich nach dem Ladevorgang automatisch anpasst. Im Hiblick auf Kollegen, die (noch)keinen Breitbandanschluss haben, wäre es eigentlich nett, wenn die Bilder verkleinert angeboten würden.
viele Grüsse
Matthias
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Fötelis
oh mann, wiso geht das nicht!!!ich haätte nämlich auch noch sehr eindrucksfolle bilder???hat jemand das fotobearbeitungsprogramm von windiws xp oder das gamedia master programm???
wie kann man dort das bild verkleinern???gruss dänu
wie kann man dort das bild verkleinern???gruss dänu
