Werbung

Gewitter 25.04.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von Flöru »

Sehr enttäuschend heute, hat lange gut ausgesehen hier in Ebikon :(

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von Rontaler »

Flöru hat geschrieben:Sehr enttäuschend heute, hat lange gut ausgesehen hier in Ebikon :(
Na ja, wenigstens gab es etwas Regen für die dürre Natur, wenn auch nur im 0,x-Bereich. :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von nordspot »

ja, also heut Abend hats kurzzeitig auch in Konstanz recht gut mit Quellungen ausgeschaut, aber wir sind halt im Moment noch sehr stark von unserem Osram am Himmel abhängig, sobald der im Westen sich verabschiedet hat ists in sich zusammengefallen, war aber abzusehen und hab auch nicht mehr für heut erwartet. Schade daß das timing für die Kf so schlecht ist, und die scheint sowieso recht langsam voran zu kommen. Glaub nicht daß da sich was spektakuläres tun wird später..

Mondschein-Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von Cyrill »

@ Flöru
Also für mich war's nicht enttäuschend, da ich wirklich nicht mit Gewitter gerechnet hatte. Erstaunlich war dennoch, dass der Walliser-NS praktisch ausblieb.

@ nordspot
Hoi Ralph. "Mr. Osram" hat schon eingeheizt, aber die zu trockene NW-Kaltluft war meiner Meinung nach der eigentliche Killer. Zudem zog die KF eindeutig nach NO ab und wurde auf Höhe Colmar abgerissen. Keine Chance für die Schweiz. Auf dem IR-Sat-Bild sieht man sie schön über NRW und die paar Blitzli nördlich von Colmar markieren die KF-Südspitze.
Bild
Bild

Grüsse Cyrill

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Die Modelle (COSMO, GFS) hatten soweit ich das beurteilen kann die gestrige Lage eigentlich ganz gut im Griff. Mitte letzter Woche sahs in der Tat noch nach einem guten Gewitterabend aus. Aber von Lauf zu Lauf sah es etwas schlechter aus und spätestens am Samstag musste man sich eingestehen, dass wohl fehlende Feuchte im Vorfeld des Troges / der Front zum grössten Problem werden würde (Theta-E, CAPE).
Dennoch: Mit Mühe und Not bildete sich gestern da und dort orographisch bedingt ein Gewitter. Schön für diejenigen, welche eins erleben durften (willkommen im Club Gregory ;-)), ich entschied mich gar nicht erst loszufahren.

Übrigens, Tinu hat es meiner Meinung nach im Forecast am besten auf den Punkt gebracht. Ich zitiere:
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:@Cyrill

Naja, von starken Gewittern war auch nie die Rede. GFS verhält sich wie so oft: Erst klotzen, dann kleckern.

Die Lage von Sonntag/Montag ist extrem verzwickt. Es gibt Faktoren die für Gewitter sprechen (Tiefdruckrinne in Kombination mit Hebung, einher gehend mit dem Herannahen des Höhentrogs) und Faktoren die dagegen sprechen (trockene Luft, hohe Auslösetemperaturen < 25°C).

Ausschliessen möchte ich aber überhaupt nichts: Auch keine starken Gewitter!

Zitat Synop deutscher Wetterdienst:
...Wie meist bei solchen Lagen werden die Niederschläge und bei entsprechender konvektiver Aktivität die Böen lokal stark sein, während in anderen Bereichen gar nichts passiert...
Mehr will und kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Perfekt auf den Punkt gebracht! WWS (we will see)
WHS (we have seen)... :-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten