Neue Wolke in Sicht
Eine neue Aschewolke des isländischen Vulkans nähere sich Grossbritannien, teilte die nationale Flugsicherung Nats in der Nacht zu Dienstag mit. Die Situation «verschlechtere» sich. Auch die Eruptionen des Gletschervulkans nähmen wieder an Stärke zu, hiess es.
Eine Lockerung der Flugverbote hatten die Verkehrsminister der 27 EU-Staaten am Montag beschlossen. Der Luftraum solle in drei Zonen unterteilt werden und nur dort geschlossen werden, wo eine bestimmte Konzentration der Asche überschritten wird. Entscheidende Kriterien werden unter anderem Satellitenbilder und Daten der Aschewolke sein.
http://www.tagesanzeiger.ch/mobile/wirt ... index.html
7:57 Polen schliesst Luftraum Polen hat wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans am Dienstag seinen Luftraum wieder geschlossen. Auf allen Flughäfen des Landes sei der Start von Passagiermaschinen untersagt, sagte ein Sprecher der Flugsicherung am Morgen. Am Montag war der Betrieb auf vier polnischen Flughäfen wieder freigegeben worden.
7:51«Es gibt die Wolke wirklich» Bei ihrem Testflug über Deutschland haben Experten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wegen der Vulkanasche deutliche Braunfärbungen der Luft gesehen. «Es gibt die Wolke wirklich», sagte DLR-Sprecher Andreas Schütz am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin in Oberpfaffenhofen, von wo der kleine Jet aus startete. Erste Ergebnisse würden im Laufe des Tages veröffentlicht. Die Piloten flogen demnach in Höhe von zwei bis zwölf Kilometer und massen die Aschekonzentration in der Luft, um mehr Erkenntnisse über die Partikel zu erhalten. Das DLR ist nach Schütz' Worten bereit, weitere Messflüge durchzuführen.
http://www.tagesanzeiger.ch/mobile/news ... index.html
__________________________________________
Ab 24.04. wird es bessern.

Grüsse
Urbi