Werbung

Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Flöru »

Das Gewitter zieht leider in die Falsche Richtung und somit nicht ins Rontal :(

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Hoppala ! ...

Bild


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hurra - Saisoneröffnung!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Flöru »

Mein Gemotze wurde erhört :)

Erste Blitze und Donner in Ebikon zu vermelden.

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Kaum ziehe ich wieder von Stans nach Emmenbrücke, geht dort hinten wieder die Post ab! Hier einige Blitze und Donnergrollen, der Rest zieht westlich und südlich vorbei!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Stefan im Kandertal

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Donnerwetter kann ich nicht bieten. Aber 1 mässigen Schauer Nachmittags und eben einen wo es kurz richtig schön geplätschert hat. So kommen wir immerhin Ns. mässig nicht schlecht rein mit 2,8mm ;)

Na jedenfalls mehr als ich in Bern Süd ausser in und um Schwarzenburg erlebt hätte. Garniert mit nun 2 Grad weniger als in Thun (11°C da, 9°C hier) :-D. Nun staut es sich im oberen Kandertal. Achja noch eine "Garnitur": Frischen Schnee auf den Bergen wird man aufgrund der fehlenden Höhenlagen im Entlebuch nicht sehen :unschuldig:

Das Dauergewitter im Entlebuch ist aber auch grad ein wenig heftig. :shock:. Kaum geschrieben ist es gestorben. Nun aber da kam ganz schön was runter. Nur nicht an der Station Hasle ;)

Aber trotz der Abkühlung. Da es besonders lange nun dicht bleiben wird, gibts bald wieder die obligatorische Mildinsel (Hat sich aber die letzte Zeit gebessert -- nur noch 1. Nachthälfte oder Abend). Na gut, dies eher nur gegenüber anderen Lagen ab 700m. gerade im zentral-westlichen Flachland ist es noch erstaunlich heiss. Was heute speziell ist dabei. Ns. zieht von NW heran, Wolken auf dem Satbild von NO.

Wegen der Luzernschütte: War in Emmenbrücke. Nix bemerkt ausser Dunkelheut Richtung Voralpen. War wohl kein Gewitter? Hätte man beim Spaziergang hören müssen.

20:48 Uhr: Gerade noch ein kleiner Nachzügler vorbeigezogen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 18. Apr 2010, 20:50, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hätte auch gerne ein paar Regentropfen abkriegen wollen...nun musste eben wieder die Kanne den Part übernehmen.

War echt komisches Wetter heute, mit schlechter Sicht wegen hoher Luftfeuchte und die Sonne war meist nur sehr matt zu sehen. Und jetzt ist es klar :-X

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Doch, es war ein Gewitter, wenn auch ein leichtes. Immerhin 2x Blitz und Donner, dazu kurzzeitig kräftiger Regen mit etwas Graupel durchsetzt. Das gibt es auch sehr selten, dass wir hier im Rontal vor den notorischen Gewittergebieten wie Kriens das 1. Gewitter der Sommersaison 2010 erleben dürfen. :-D Das kleinräumige Gewitterchen konnte zudem nur in Buchrain und Teilen von Ebikon erlebt werden, östlich und westlich davon nur ein paar Tropfen wie mir ein Kolleg in Luzern erzählte. Anbei zwei Radarbilder zur Dokumentation:

Bild

Bild

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rontaler: Neee, ;) Meinte das Ding am frühen Nachmittag, dass der SMA Station Luzern über 2mm brachte.
Hier wirds so schnell nicht gewittern. Es gab noch keines im BEO. Oder doch? Über dem Simmental zeigte es 1 mal 2 Blitze. Ob die echt waren?

Reichenbach selbst ist nicht in der gewittrigsten Ecke. Aber sehr nahe dran an den Spiez-Krachern. Hören und sehen werde ich öfters was in der Nähe. Auch bei Aeschiried zieht es gerne durch wenn es dann Richtung Interlaken geht :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 18. Apr 2010, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Verregneter Sonntag, 18.4.2010

Beitrag von Flöru »

Kommt wohl hetue nichts mehr im Rontal. Aber für diese Aschewolke dürfte es nicht förderlich gewesen sein :mrgreen:

Antworten