Werbung

Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nette kleine Schauerstaffel, die sich der Zürichseeregion gerade aus Nordosten nähert. Das Timing ist aber eher schlecht. Am späteren Nachmittag wären da wohl Blitz und Donner dringelegen. Aber vielleicht wirds ja noch was heute. Die letzten Tage waren hier wettermässig nicht gerade von enormer Aktivität geprägt.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Enzo »

ça commence à bien bourgeonner (TCU) sur le Jura vaudois :-D

Bonne journée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Joachim »

Bonjour

@Tinu: Heute ist es in der Ostschweiz alles andere als "wechselhaft"...bedeckt, trüb und stratiformer Regen oder oberhalb 1100-1200 m Schnee. Im süden mit Nordföhn bis 20 Grad (Bellinzona)

Joachim

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Joachim

Tatsächlich. "Wechselhaft" stelle ich mir anders vor. Es drückt immer wieder Staffeln mit Feuchtigkeit von Nordosten Richtung Voralpen. Man siehts auch schön auf dem Radar. Das alles in stimmigem Grau-Weiss-Grau...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan im Kandertal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Aktuell grosses Absaufen im Osten ;). Die Thurgauer gingen es bisher gemütlich an. Aber das könnte sich noch ändern. ZH und AG aber machen es wenn schon dann richtig. Unter 10mm Endsumme geht nix. Oder wenn, dann ists nicht viel weniger :-D

Nun ja, Trockenheit ist jedenfalls was anderes als mal ein paar Tage nichts und dann sowas ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 14. Apr 2010, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Absaufen...der war gut :lol:

Die paar Literchen sind gerade knapp genug, dass ich nicht schon wieder im Garten giessen muss.
Von mir aus dürfen noch ein paar mm dazu kommen, dann grünt es wunderbar bei der anstehenden Mildphase.

Wäre es nach den Prognosen der letzten Tage gegangen, hätte es ja jeden Tag mal nass werden sollen ;)

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von David BS »

In Basel soeben heftiger Schauer mit Graupel, zieht gerade unter Verstärkung richtung Süden. Jetzt fehlt noch ein Blitz und die Saison ist eröffnet.

Grüsse David


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Cyrill »

@ Uwe Eschlikon

Genau! Und jetzt wo GFS sogar im aktuelleen 18z-Lauf in der Nordostschweiz 0mm drin hat, schüttets hier in Winterthur und bald auch in Schaffhausen (siehe Donnerradar) auf Stufe Gelb.
Bild
Bild

Gruss :schirm:

Stefan im Kandertal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja ihr habt es eben gut. Regelmässig Niederschlag ohne dass gerechnet wird. Und wir haben bei Modellnull immer eine Null. Gerne aber auch wenn was gerechnet wird eine Null. ;). Das könnte sich heute jedenfalls noch um Stunden handeln bis es trocken wird. Vielleicht krampft sich später noch ein halber mm nach Bern. Oder es verschwindet wie so oft kurz nach Solothurn.

Zudem sind wir wiede die ultimative Wärmeinsel. Da verdunstet sogar noch was.
Die Ns. Defizite sind enorm. Auch im April der halbe Monat morgen rum und 1/5 vom mittleren Niederschlag. Letztmals Messbar (>0,2mm) wars am Ostermontag.

Slep: Warte doch ;). Das ist noch lange nicht alles. Und naja, es gibt sicher einige Orte im ZH mit >10mm. vor 3 Stunden schon einen mit 8,4mm in der Hitliste. Die ist legendär heute. Gabs wohl noch nie. Nur SH/ZH/TG Mittelland. Und morgen Früh wohl ähnlich. Vielleicht noch ein bisschen Basel und Solothurn?

Dachte es werde zumindest kühl heute Nacht. Aber nein, es wird unerklärlich wieder wärmer, in 5cm massiv. Warum weiss keiner. Bewölkt ist es nicht. Wahrscheinlich ist es verboten mehr als 1 Grad unter dem Zürichberg zu sein, oha offenbar überhaut nicht. Es geht nur noch langsam nach oben ;)
Naja aber was will man machen? Ist im 21. Jh. eben so. Die Mittelwerte gehören definitiv in den Müll. Fronten hat man weitgehend abgeschafft und Niederschlag kommt nun mehr aus NO als aus West oder dann aus SSW. Oder es gibt seltsame Dinger wie heute wo einige ganz schön bewässert werden und der Rest trocken bleibt bis sich das Teil irgendwann auflöst. Naja die Thuner sollten definitiv auf Kakteen-Plantagen umstellen :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 14. Apr 2010, 23:21, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Beitrag von Slep »

Ich will nicht die Einwohner von Reichenbach neidisch machen, aber ich konnte 7.5mm messen heute Abend. Dabei wurde ich aber sehr nass bei der Heimfahrt mit dem Velo!
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten