Sali @Mike
Ich möchte gerne verstehen wollen würde
!
Weil ich das nicht tue, darum ist es für mich vielleicht so spannend, da kommen ganz komische Ideen.
Stell jetzt mal ein paar Grafiken rein, die ich speziell für das Forum von meinem Standardformat PDF
auf PNG umgewandelt habe.
Zuerst vier Grafiken vom letzten Jahr und zwar vom 17. Januar. Da hatten wir auf 1 hPa (gut 46 km Höhe)
keine normale winterliche West-Ost-Zirkulation um den Pol herum, und der ganze
Blascht kam von
Florida via Südspitze Grönland mit
~Mach 0,5 auf Zentraleuropa zu und natürlich darüber hinweg.
Nachfolgend noch die Zeitreihen (die unleserliche Skala geht von 0 bis 360, die längeren Striche sind
6 Stunden) für Höhe, Temperatur und Windgeschwindigkeit.

(in der Grafik oben rechts, die Koordinaten)
Und wenn ich schon dabei bin, dasselbe für den 17. Januar 2010. Und wieder hapert es mit der Zirkulation
um den Pol herum!
Aber sehr wahrscheinlich kommt es noch besser, wenn sich das ganze auf halber Höhe (40 hPa) abspielt

.
Das sind aber noch Spekulationen.
Mike, kannst du jetzt verstehen, dass mich das mindestens genauso interessiert, wie der Winter ganz
unten, wo er, wenn weisses Zeugs dabei ist, nur Arbeit verursacht

.
Gruss, Alfred