Werbung

NOW 26.03.2010: Kaltfront

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Federwolke:

Danke für die Meldung. Mir erzählte der Geschäftsführer der Marina Rheinhof (Gelände mit meinem Fotostao), dass es auf der A-Seite des Rheins eine Wetterstation praktisch am/im Wasser gebe... (sollte ich ja eigentlich auch gewusst haben).

@Cyrill:

Habe auch ein wenig ein schlechtes Gewissen für meinen Chasing-Tip..., nach COSMO hätte sich die Sache unmittelbar auf der deutschen Seite wirklich besser entwickeln sollen. Im Modell war aber die vorauslaufende Böenfront schlecht abgebildet, was schlussendlich wohl der Grund für die vorzeitige Stabilisierung war. Wenn ich gewusst hätte, dass du so nahe gewesen bist, hätten wir ja auch kabeln können. Aber die Entscheidung "auszurücken" war bei mir ziemlich spontan.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

deleted_account

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von deleted_account »

hallo zäme

Wir sind gerade unterwgs richtung Neuenburgersee da kommt noch was, oder wer anderer Meinung

lg Dominic und stefan


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Gemäss Estofex ( ESSL ) ist was gelaufen heute den 26.03.2010
in Frankreich und in Deutschland ...
Und gemäss Sat kommt noch was aus Frankreich ...

Bild
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 27. Mär 2010, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: unnötige Grafiken entfernt

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Nachträglich kann ich noch Schneefalls bis auf 850m.ü.M. im Emmental vermelden (durch Webcam dokumentiert)! Dies um 11:50, als die Temperatur kurz unter 3°C gefallen ist, was zugleich dem Tagesminimum entsprach. Drei Stunden vorher war mit 11,3°C noch das Tagesmaximum registiert worden.
Dabei stieg der Luftdruck in einer Stunde um 3,8hPa an.
Die maximale Windböe betrug 61km/h um 9:50.
Zwischen morgendlichem und abendlichem Sonnenschein hat es immerhin 10,4mm Niederschlag gegeben - was bitternötig war, waren es doch in diesem Monat bis gestern nur 16,2mm!

Hier die Tagesgrafik:

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Merci für die vielen spannenden Beiträge. Als Ergänzung zu den Bodensee-postings hier noch zwei Bilder von der ZAMG-Station am Rohrspitz (ich glaub der Windmesser ist auf dem Dach des Restaurants nebenan...?) und von der Wetterstation auf dem Seezeichen 75 gleich nördlich des Sporthafens (Bild vom letzten Sommer, nicht aktueller Fall):

Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von mike (reinach BL) »

Nachträglich noch 3 Bilder aus der NW-Schweiz. Die Font war in Basel sehr schnell unterwegs und innerhalb von
wenigen Minuten war sie über die Stadt gezogen. Vor der Böenfront war es praktisch windstill und diesig,
bevor heftige Windböen am Wasserturm auf dem Bruderholz rüttelten.In Binningen wurden auch ein Maximum
gegen 75km/h gemessen. Hier der Aufzug über der Stadt mit Blick Richtung Norden.
Bild

Gegen Osten hin scheint noch die Sonne. In der Gegend von Pratteln-Augst wird Staub oder Pollen aufgewirbelt,
denn Niederschlag gab es zunächst keinen.
Bild

Schauerstimmung am Abend über dem Elsass.
Bild

Lg Mike

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von Cyrill »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
@Cyrill:

Habe auch ein wenig ein schlechtes Gewissen für meinen Chasing-Tip..., nach COSMO hätte sich die Sache unmittelbar auf der deutschen Seite wirklich besser entwickeln sollen.
Gruess Andreas
Wirklich kein Problem! Ich wusste, dass es eng wird - und es war, nach dem Studium der GFS-Karten, ohnehin die naheliegenste Option und eine gute Gelegenheit mich auf die Saison einzustimmen. Zudem wieder viel gelernt :unschuldig:

Grüsse Cyrill


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Ist heute noch ein Thread wert oder ist dieser zu ergänzen? ;) Sonst einfach in einen neuen Thread verschieben ...

Auch heute hat Estofex die ganze Schweiz teils in der 15%-Zone, teils in der 50%-Zone und ganz im Westen sogar im Level-1-Bereich:
Bild
estofex.org hat geschrieben:The jetstream tightly rounds the unstable airmass such that some overlap exists between CAPE and deep layer vertical wind shear. Predicted instability is rather sketchy in GFS but obvious in current satellite images. Strong advection of moist air in low levels and the forcing by the upper shortwave trough can keep this going until the afternoon.
A lobe of 0-6 km shear >20 m/s and 0-1 km shear over 15 m/s, and SREH3>250 m/s can interfere with convective development, with very low LCL heights (500m), this can lead to tornadogenesis and strong updrafts supporting marginally large hail.
Denkt ihr, das wird was?

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

URBI

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von URBI »

Zuletzt geändert von URBI am Sa 27. Mär 2010, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NOW 26.03.2010: Kaltfront

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Kaltfront gestern Nachmittag brachte verbreitet innert kurzer Zeit 20 cm Neuschnee oberhalb 1500 m. Darunter war er sehr nass und mit Regen vermischt. Davos, Arosa und St. Antönien melden einheitlich 22 cm Neuschnee, Klosters, 10 cm. Gestern Abend lag eine dünne Neuschneedecke bis auf 700 m im Prättigau. Der Schnee fiel innerhalb etwa 4 Stunden mit Intensitäten von über 5 mm/h, ein seltenes Ereignis:

Bild

Bild

Aktuell alles schön frisch verschneit, dazu blauer Himmel mit ein paar Cirrus spisatus:

Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 27. Mär 2010, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten