"Frühlingsgefühle"?! Zu früh gefreut
Nach GFS wird es am kommenden Freitag (26.03.10) nochmal so richtig
Eine ausgeprägte KF überquert am frühen Nachmittag (bzw. am Morgen, da GFS allenfalls rd. 5-6 Std. später rechnet) von Frankreich kommend Europa und wird die Schweiz voll treffen. In Westeuropa sind rd. 800 J/kg CAPE vorhanden; also liegen dort auch eher gewittrige Regengüsse drin; könnte mit den Taupunkten von örtlich 10° Celsius auch klappen.
Doch bei uns schneit es bis in die Niederungen (mutmassliche Schneefallgrenze um die 700-850 m ü. M.). Im Flachland anfänglich Schneeregen um die +1° - +3° Grad Celsius, später ab 18z in leichten Schneefall übergehend, bei 0° Grad Celsius.
Die grössten Schneemengen sind in den bayrischen Voralpen, im Vorarlberg und bei uns im Wallis und dem südwestlichen Alpenkamm zu erwarten, mit NS-Mengen von 26 mm (6-std-Mittel).
Durch die während dieser Woche angetauten Altschneeoberfläche auch an Nordhängen, den markanten Temperaturrückgang und die z.T. erheblichen Neuschneemengen, dürfte am kommende Wochenende eine erhöhte Lawinengefahr bestehen
Wohl bestehen über der Schweiz massive Hebungstendenzen (KO-Index), die aber vermutlich auf den Einfluss der 300 hPa-Jet-Divergenz rückführbar ist...?!
Bin mal gespannt, wie ihr die Lage beurteilt. Einige Kärtchen:




Gruss Cyrill






