Werbung

Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen,

wegen der morgigen Lage mache ich ein neues Thema auf bezüglich Schneefall am Donnerstag den 10.03.2010

Das ist ja bunt gemischt diese verschiedenen Karten, man kann kaum sagen wieviel Schnee morgen fallen wird, geschweige denn ob und wieviel Schnee am Wochenende kommt, doch dies soll in einem anderen Thread betönt werden.

Also für morgen sind die Karten wie erwähnt bunt gemischt, von 0 bis 5 cm, stellenweise mehr ist alles drin und das nicht mal paar Stunden vor dem Ereignis! Doch da ich an Cosmo glaube, da dieses Modell heufig gut liegt mit den Prognosen, lege ich Wert auf dieses Modell und hoffe es enttäuscht mich nicht, denn dass was morgen kommt würde ein schönes Vergnügen werden :-D

Ich denke aber dass es drauf ankommt, wie hoch die Temp. ist... Momentan finde ich es hier abnormal warm für die geproggten Temps.! Ganze 1,6°C bringen wir aufs Termometer! Damit sind wir aber nicht die einzigen, denn postitive Temps. hat auch Zürich, wenn auch deutlich kälter. Ich hoffe dass es bis um 3 Uhr kalt genug ist für Pulverschnee zum letzten mal diesen Winter (glaube ich jedenfalls), obwohl das Ganze eh wieder zu Matsch wird (evtl.), aber ich will nicht nur ein Schäumchen, sondern eine geschlossene Schneedecke! Doch das Wünsche ich mir nur, ich denke da ich mit meiner letzten Prognose ganze 4 cm zu hoch lag, dass ich mit relativ wenig rechne. 2 cm erwarte ich bis Morgen Mittag, am Nachmittag sollte es dann ja zu weiterem Schneefall (in einer zweiten Staffel) und Schauern kommen laut COSMO.

So bin gespannt was ihr dazu sagt!

Freundliche und gespannte Grüsse, Mladen

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Immer noch ein ziemliches Modellschnee-Durcheinander!
Tendenziell dürften aber schon das Elsass (Vogesen) und der Schwarzwald ordentlich eingeschneit werden. Das Ganze nur minim südlicher und auch die Ostschweiz ist gut betroffen. Nicht zu vergessen vielleicht die Region Basel/Juranordfuss, da kann dank Nordostströmung auch etwas zusammen kommen.
Irgendwie wird das zur reinen Nowcast Angelegenheit. Auch heute stimmte doch schon einiges nicht mit den Modellen überein (Sonnenverteilung und Niederschlag). Mit Mittelmeertiefs bzw. deren Auswirkungen auf die Alpennordseite haben die Modelle doch oft Probleme. Für Überraschungen wird also gesorgt sein...

Aktuell gibts erste schwache Echos über der nordschweiz und am Deutschen Alpenrand.

Hier sind die Chancen auf Schnee nachwie vor sehr gering. Die Kälte hätten wir, momentan -2.9°C und heute Dauerfrost.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 10. Mär 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Ja morgen wirds wirklich nochmals spannend und ich bin eigentlich ziemlich Optimistisch den praktisch Alle Modelle ( ausser GFS ) sehen mit 5-10mm gut aus vorallem in den Nördlichen östlichen und Zentareln Landesteilen, ich gehe davon aus das es in der Nacht genügend abkühlt damit mindestens am Morgen noch Pulverschnee fällt. Ich denke 5-10cm teilweise bis 15cm am Morgen sind möglich und auch am Abend wirds dan nochmals Interessant.
Es herschen jedoch andere Windverhältnisse als bei den letzten par Schneefall Ereignissen bei denen ich sehr gut bedient wurde!
Da aber in allen Luftschichten nur sehr schwache Windverhältnisse herschen denke ich das sich das Niderschlagsgebiet wieder nur sehr langsahm Richtung Alpen verlagert und dadurch das Mittelland möglicherweise wieder besser abschneidet als die Voralpen und Alpen.
Da aber die Niderschläge von einem Oberitalien Tief kommen würde es mich auch nicht verwundern wen deutlich weniger Niderschlag fällt als gerechnet da ja bei diesen tiefs oft ein groser Teil der gerechneten Niderschlägen blos hohe Wolken sind oder der Niderschlag erreicht den Boden gar nicht!

Ach ja im Moment liegen in Schlieren am Schatten noch ca. 5-7cm und im Tal auf der wiese 5-0cm aber stark verweht! Die Sonnenhänge sind bereits wieder grün.

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Mi 10. Mär 2010, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von ke51ke »

Laut cosmo 2 könnte es am Nachmittag an den Voralpen noch etwas stärkeren Schneefall geben.
Temperatur jetzt -1.3 Grad. Hoffendlich ist es dann auch genug kalt.

Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Mi 10. Mär 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi...,

@ Christian

Die von dir angesprochene andere Strömung, die Nord-ost - Strömung, könnte eben mir Glück bringen, denn der Schwarzwald stellt dich nicht in den Weg und der Wind ist Schwach (endlich mal wieder "normaler" Schneefall ohne Verwehungen!). Dass heisst evtl. wieder lake-effect, doch da dies eher selten ist glaube ich dies nicht...

Dann habe ich weitere Positive Nachrichten für die NO-Schweiz: Dank dem Schneefall KÖNNTE die Temp. ganztags unter oder knapp über der 0°C-Marke sein, und die Meteorologen der ARD rechnen am Bodensee nur mit -1°C als Höchsttemp, doch ich denke dass ist auch zu tief prognostiziert, obwohl ich mich eines besseren belehren würde ;)

Da können wir abwarten, doch ich habe noch weitere gute Nachrichten gefunden :lol:

1. Die meteocentrale warnt jetzt auch (Vorwarnung) vor Schneefall, mehr als 5cm bis Do abend. Man bemerke dass letztes mal auch im Aargau vor 5cm gewarnt wurde und es fielen >stelenweise mehr als 20cm ;)

So, nach guten NAchrichten wünsche ich euch einen schönen Abend ... Ach ja, eine schlechte Nachricht gibt es noch: Die temp. liegt noch immer bei +1°C, doch ich bin optimistisch, dass es bessert ;)

Gruess, MLaden

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Nun entwikelt sich langsam ein schwaches Niderschlagsgebiet bei Schaffausen, und das gute daran ist das das ganze südlicher ist als von COSMO gerechnet, das könte noch eine gute sache geben heute Nacht :mrgreen:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

Hier hat bereits leichter Schneefall eingesetzt!


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Abend

Scho schön das wir uns fast mitte März noch über Schnee freuen können ;) Andere Jahre waren wir jetzt schon voll im Frühling! oder es war nicht mal im Januar so kalt wie jetzt im März.

Ich lasse mich mal überraschen was da noch runter kommt.

Hier ist es mit -0.8°C doch realtiv mild, liegt wohl an der Wolkendecke.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 10. Mär 2010, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Ach ist das schöön! Bald ein halber cm Neuschnee das bei -1°C! Es könnte gut sein, dass wir die Abräumer sein werden, ich meine die Schweizer, statt die Deutschen :mrgreen: Also rechne ich bis morgen 6 Uhr mit 4cm jetzt :-D Es schneit immer stärker, und es setzt überall an, ausser auf gesalzenen Strassen doch auch ddas wird schnell losgehen :unschuldig:

as mich überrascht: auf den Strassen (ungesalzen) setzt alles an, obwohl wir heute 3°C hatten!

Lao, freundliche und freundliche sowie gespannte Grüsse ( :mrgreen: ) , Mladen

Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010

Beitrag von Nestor »

Hallo Mladen

Also die 20cm für den Aargau nehme ich gerne ...obwohl das ja eher unrealistisch ist. ich freue mich schon über jeden cm und von den genau 9cm am Sonntag Morgen sind in den Schattenlagen ja immer noch 3-4 übrig geblieben. Na wir wollen es nicht übertreiben: Jede Flocke ist willkommnen.

Gruss in den Abend

Ernest

Antworten