Werbung

05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Joachim »

Hoi

hier noch die Neuschneemeldungen von heute früh 07 Uhr:

Bild

mit Dank an die vielen MC-Melder.. neu auch Guarda/Unterengadin mit 2cm.

Neuschneewerte teils verfälscht durch Verwehungen, teils durch Nichteinhaltung der 12/24-Stunden Regel.

Joachim

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ergänzend noch die Messungen der SLF- und MeteoSchweiz-Beobachter:

Bild

Bemerkenswert: Am Samstagabend meldete Meiringen 25 cm Neuschnee. Die SLF-Automaten meldeten vom östlichen Berner Oberland bis zum Alpstein mit um die 30 cm das Maximum der Neuschneefälle. Eine Beobachtung vom Hüttenwart der Claridenhütte misst heute morgen 35 cm Neuschnee.


Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hat ja ganz gut geschneit im BEO.

Webcam Leissigen auf einer Alp gleich über dem Thunersee sudöstlich vom Kandertal sieht nach bestimmt um die 20cm Neuschnee aus. Vor Allem gestern gegen Abend wars noch einiges weniger dort. Und der Stockhornstau mal wieder mit 30cm :-D

Die Cam Reichenbach ist schlecht zum Schätzen. Meine wäre besser ;).
Sieht aber sehr gut aus. Vielleicht doch um die 10cm? Wäre ja toll :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 7. Mär 2010, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von ke51ke »

Hier liegen jetzt 24cm Schnee und das bei schönstem Sonnenschein.

Gruss
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Kai »

Hallo,

in Sattel liegen ca. 25 cm Neuschnee bei frostigen Temperaturen, mindestens die Hälfte davon fiel von gestern 16:00 bis 23 Uhr. Messen ist auch nicht einfach, der Wind hat den Schnee ziemlich verfrachtet. Die Bise heute verfrachtet ihn nun wieder zurück! :)

Grüsse
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Abend: Melde wieder grüne Wiesen von rund um Bern mangels Schnee auch ziemlich bis in die Höhen. Nachdem heute Morgen doch ziemlich weiss war. Aber so 2-3cm überleben das halt nicht mehr.

Reichenbach zeigt sich aufgrund des schattigen Tages noch Vollwinterlich :-D

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf melde ich noch 17cm Schnee.
Der Schnee hat sich heute um 7cm gesetzt und geschmolzen bei dauer Sonnenschein.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Seebueb »

Hallo zusammen,

Waren heute auf einem Fussmarsch von St. Gallen nach Goldach. St. Gallen hatte um 14.00 Uhr noch über 15 cm Schnee. Je weiter wir zum See kamen, desto weniger wurde es. Als wir um etwa 16.00 Uhr in Tübach ankamen, sahen wir nur noch an den schattigen Stellen ein Schäumchen, alles andere war durch die Sonne trotz mässiger Bise schon weggefressen.

Die Bise pfeift mit 4-5 Bft. über den See, verbreitet Schaumkronen. Temperatur im Moment im Schnitt um die 0 Grad.

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ganz schön beachtlich. Back to Reichenbach. Spiez Schneereste ausser an schattigen Ecken. Reichenbach 6-7cm auf offenem Gelände! Alles bedeckt auch sonnige Ecken. Die Sonne war bestimmt mal da. Denn es hatte sogar etwas getaut. Der Schnee ist nicht mehr pulverig sondern hat einen spürbaren Widerstand beim eindrücken.

Im Regenmesser gibts 5,1mm Niederschlag an. Ganz frisch und unverstrahlt lagen wohl wirklich rund 10cm maximal. So rein aus Erfahrung bei der lockeren Konsistenz die der Schnee bei den gestrigen Temperaturen gehabt haben muss.

Einfach toll. Damit schlagen wir sogar das Oberemmental :unschuldig:
Da haben die Unteraargauer bereits mehr vernichtet ;). Und vor Allem, wir waren nicht mal wirklich voll dabei. Tja da hab ich aber was verpasst.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 7. Mär 2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier noch ein Sat-Pic (Aqua, anklicken für Vollversion) von heute Nachmittag 12:25 UTC, welches schön die aktuelle Schneeverteilung zeigt (Quelle: http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov):
Grüne Westschweiz bis in den Raum Bielersee - Bern -Aaretal -Thun, oberer Rheingraben bis Basel, die grünen Inseln in der Zentralschweiz um Luzern, in der Ostschweiz das Thurtal (um Weinfelden) und entlang des Bodensees (auf Schweizer Seite). Die deutsche Seite ist hingegen weiss. Zwischen Untersee und Überlingersee und nordwestlich davon sieht man ebenfalls eine schneefreie Zone: dieses Gebiet lag voll im Lee des Schwarzwaldes.

Bild

@ Thomas: warst etwas schneller als ich, aber Bern Süd habe ich gefunden ;)
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Mo 8. Mär 2010, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten