Werbung
Föhnsturm 27./28.02.2010
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Klosters momentan auch zünftige Föhnböen bei +5 Grad. Kommt selten vor in der Nacht!
- Beat (Pfannenstiel)
- Beiträge: 141
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Guete Morge zäme
Unten die Wind- und Temp- Messwerte der MeteoSchweiz-FÖHNstation Altdorf:
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onALT.html


Hat es diesmal für einen Föhnvorstoss ins Flachland hinaus gereicht?
(Die Messstation Kloten wirkt relativ unauffällig!)

Der Süd-Nord-Druckgradient von 17 hPa ist "aufbewahrenswert":

Quelle: http://www.wolkenbasis.ch/wetter0
Gruss von Beat
Unten die Wind- und Temp- Messwerte der MeteoSchweiz-FÖHNstation Altdorf:
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onALT.html


Hat es diesmal für einen Föhnvorstoss ins Flachland hinaus gereicht?
(Die Messstation Kloten wirkt relativ unauffällig!)

Der Süd-Nord-Druckgradient von 17 hPa ist "aufbewahrenswert":

Quelle: http://www.wolkenbasis.ch/wetter0
Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am So 28. Feb 2010, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Pfannenstiel-Webcam:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
-
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Guten Morgen zusammen
Schon sehr bemerkenswert die Windspitze von 147 km/h in Altdorf, aber beispielsweise auch die 117 km/h in Oberägeri und die 109 km/h von Le Bouveret (liegt fast am Genfersee), sind im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend!
Enttäuscht bin ich bisher hingegen vom Gütsch, der nicht einmal eine Böe in Orkanstärke registirert hat (max. 108km/h), dort hätte ich mehr erwartet.
Hier noch die stärksten Windböen (<90km/h/ohne Jura) bis 9.30 Uhr:
Glacier des Diablerets 148
Altdorf 147
Piz Martegnas 126
Evionnaz 125
Corvatsch 120
Oberägeri 117
Quinten 116
Gornergrat 110
Le Bouveret 109
Gütsch 108
Aigle 105
Meiringen 104
Titlis 103
Glarus 102
Altenrhein 99
Vaduz 91
Gruss Reto
Schon sehr bemerkenswert die Windspitze von 147 km/h in Altdorf, aber beispielsweise auch die 117 km/h in Oberägeri und die 109 km/h von Le Bouveret (liegt fast am Genfersee), sind im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend!

Hier noch die stärksten Windböen (<90km/h/ohne Jura) bis 9.30 Uhr:
Glacier des Diablerets 148
Altdorf 147
Piz Martegnas 126
Evionnaz 125
Corvatsch 120
Oberägeri 117
Quinten 116
Gornergrat 110
Le Bouveret 109
Gütsch 108
Aigle 105
Meiringen 104
Titlis 103
Glarus 102
Altenrhein 99
Vaduz 91
Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
- Beat (Pfannenstiel)
- Beiträge: 141
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Hoi zäme
Auf dem Pfannenstiel waren heute Morgen recht ruhige Windverhältnisse
mit optischer Föhnstimmung in Richtung Süd-Ost.
Hier der Alpstein:

Gleich unter dem Hochwachtturm ein umgekippter Baum,
im Wald daneben hats's weitere erwischt:

Blick vom Turm über den Zürichsee Richtung Ziegerschlitz:

An der Westseite des Pfannenstiels herrschen noch einigermassen winterliche Verhältnisse:
(Schlittelweg auf der Guldenen)

Weiter unten ist dann mehr Frühling als Winter (über Egg, im Hintergrund der Glärnisch):

Gruss von Beat
Auf dem Pfannenstiel waren heute Morgen recht ruhige Windverhältnisse
mit optischer Föhnstimmung in Richtung Süd-Ost.
Hier der Alpstein:

Gleich unter dem Hochwachtturm ein umgekippter Baum,
im Wald daneben hats's weitere erwischt:

Blick vom Turm über den Zürichsee Richtung Ziegerschlitz:

An der Westseite des Pfannenstiels herrschen noch einigermassen winterliche Verhältnisse:
(Schlittelweg auf der Guldenen)

Weiter unten ist dann mehr Frühling als Winter (über Egg, im Hintergrund der Glärnisch):

Gruss von Beat
Pfannenstiel-Webcam:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Hoi zäme
hier noch die Bilanz des Föhnsturms ... max. Windböen in km/h und Uhrzeit.
20100227 21:00 066980/Ebenalp 167 (34)
20100228 00:00 067140/Les Diablerets 148 (31)
20100228 02:00 066720/Altdorf (UR) 148 (34)
20100228 00:00 067471/Kleines Matterhorn 143 (34)
20100227 22:00 069242/Eggbergen 139 (34)
20100228 02:00 069013/Erstfeld 130 (34)
20100228 01:00 067020/La Dole 128 (34)
20100228 02:00 069115/Diavolezza 126 (34)
20100228 00:00 067150/Evionnaz 126 (31)
20100227 23:00 066970/Wasserauen (AI) 126 (34)
20100228 01:00 069239/Schwyz-Seewen 124 (34)
20100227 22:00 069104/Etzlihuette SAC 124 (34)
20100228 01:00 067950/Piz Martegnas 124 (31)
20100228 01:00 067290/Lauberhorn 124 (34)
20100228 05:00 066050/Chasseral 122 (34)
20100228 03:00 067910/Corvatsch 120 (34)
20100228 05:00 069099/Flueelen (UR) 117 (34)
20100228 01:00 069054/Bilten 117 (34)
20100228 04:00 066760/Oberaegeri 117 (29)
20100228 02:00 092650/Quinten 115 (32)
20100228 00:00 066090/Moleson 115 (34)
20100228 01:00 069139/Brienzwiler-Totzweg 113 (34)
20100227 23:00 069032/Innertkirchen 113 (34)
20100228 02:00 092850/Gornergrat 111 (31)
20100228 00:00 067080/Oron 111 (31)
20100227 23:00 069185/Guttannen 109 (34)
20100227 22:00 069136/Saint-Maurice (VS) 109 (34)
20100227 23:00 067090/Le Bouveret 109 (31)
20100227 16:00 067500/Guetsch/Andermatt 107 (34)
20100228 05:00 067470/Monte Rosa-Plattje 106 (24)
20100228 07:00 069029/Brunnen 106 (34)
20100227 23:00 067120/Aigle 106 (34)
20100227 23:00 067400/Titlis 104 (31)
20100228 00:00 066930/Gaebris 104 (34)
20100228 01:00 066850/Glarus 102 (34)
20100227 20:00 066560/Rigi-Kulm 102 (34)
20100228 02:00 068440/Heiden 100 (34)
20100228 03:00 066900/Altenrhein-Flugplatz 100 (30)
20100227 21:00 066830/Schwaegalp 100 (34)
20100228 00:00 069281/Intschi-Arnisee 98 (34)
max. Böe in Altdorf (neuer Standort, 2km weiter nördlich mit Wind auf 10m Höhe!) vermutlich durch zufälliges Aufknallen einer Stromlinie?
Mit dem Föhn gab es im St.Galler Rheintal und oberen Bodensee bis zu 15 Grad....13 Grad im Urner Reusstal sowie Sarganserland,
Mit SW-Föhn heute morgen in der Nordwestschweiz bis 16 Grad! Wirbelt dort auch die Februar-/Winterbilanz voreiliger Pseudomets durcheinander...Winter 2009/2010 in Basel wärmer als der letztjährige!
Joachim
hier noch die Bilanz des Föhnsturms ... max. Windböen in km/h und Uhrzeit.
20100227 21:00 066980/Ebenalp 167 (34)
20100228 00:00 067140/Les Diablerets 148 (31)
20100228 02:00 066720/Altdorf (UR) 148 (34)
20100228 00:00 067471/Kleines Matterhorn 143 (34)
20100227 22:00 069242/Eggbergen 139 (34)
20100228 02:00 069013/Erstfeld 130 (34)
20100228 01:00 067020/La Dole 128 (34)
20100228 02:00 069115/Diavolezza 126 (34)
20100228 00:00 067150/Evionnaz 126 (31)
20100227 23:00 066970/Wasserauen (AI) 126 (34)
20100228 01:00 069239/Schwyz-Seewen 124 (34)
20100227 22:00 069104/Etzlihuette SAC 124 (34)
20100228 01:00 067950/Piz Martegnas 124 (31)
20100228 01:00 067290/Lauberhorn 124 (34)
20100228 05:00 066050/Chasseral 122 (34)
20100228 03:00 067910/Corvatsch 120 (34)
20100228 05:00 069099/Flueelen (UR) 117 (34)
20100228 01:00 069054/Bilten 117 (34)
20100228 04:00 066760/Oberaegeri 117 (29)
20100228 02:00 092650/Quinten 115 (32)
20100228 00:00 066090/Moleson 115 (34)
20100228 01:00 069139/Brienzwiler-Totzweg 113 (34)
20100227 23:00 069032/Innertkirchen 113 (34)
20100228 02:00 092850/Gornergrat 111 (31)
20100228 00:00 067080/Oron 111 (31)
20100227 23:00 069185/Guttannen 109 (34)
20100227 22:00 069136/Saint-Maurice (VS) 109 (34)
20100227 23:00 067090/Le Bouveret 109 (31)
20100227 16:00 067500/Guetsch/Andermatt 107 (34)
20100228 05:00 067470/Monte Rosa-Plattje 106 (24)
20100228 07:00 069029/Brunnen 106 (34)
20100227 23:00 067120/Aigle 106 (34)
20100227 23:00 067400/Titlis 104 (31)
20100228 00:00 066930/Gaebris 104 (34)
20100228 01:00 066850/Glarus 102 (34)
20100227 20:00 066560/Rigi-Kulm 102 (34)
20100228 02:00 068440/Heiden 100 (34)
20100228 03:00 066900/Altenrhein-Flugplatz 100 (30)
20100227 21:00 066830/Schwaegalp 100 (34)
20100228 00:00 069281/Intschi-Arnisee 98 (34)
max. Böe in Altdorf (neuer Standort, 2km weiter nördlich mit Wind auf 10m Höhe!) vermutlich durch zufälliges Aufknallen einer Stromlinie?
Mit dem Föhn gab es im St.Galler Rheintal und oberen Bodensee bis zu 15 Grad....13 Grad im Urner Reusstal sowie Sarganserland,
Mit SW-Föhn heute morgen in der Nordwestschweiz bis 16 Grad! Wirbelt dort auch die Februar-/Winterbilanz voreiliger Pseudomets durcheinander...Winter 2009/2010 in Basel wärmer als der letztjährige!
Joachim
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Hallo!
Hier in Basel windet es ziemlich kräftig.
Habe keine Messgeräte zur Hand, aber gerade eben wurde das Brausen so laut, dass meine Katze kurz zum Fenster gegangen ist.
Raus will sie sowieso nicht. Hoffentlich wehts hier keine Ziegel vom Dach. Im Internet hab ich für Basel 72km/h Windspitze gelesen. Für mich waren das gefühlte und gehörte 100km/h. Der Luftdruck steigt, weiss aber nicht, ob das bei sowas eine Rolle spielt, bin keine Expertin.
Und mein Kopf sagt mir auch ganz deutlich, dass irgendwo ein Föhn in der Nähe sein muss...
Seufzerchen.
Hier in Basel windet es ziemlich kräftig.


Und mein Kopf sagt mir auch ganz deutlich, dass irgendwo ein Föhn in der Nähe sein muss...

Totgeglaubte leben länger!
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Wer ein laues Lüftchen spüren will, der sollte sich den Gempenturm zu Gemüte führen.
Hier werden wohl knapp Orkanböen erreicht und es macht Spass sich am Stahlgeländer festhalten zu müssen.
Auch der Blick von da oben ist immer ein Reisli wert
.
Der Wind hat nun etwas zugenommen und auch die höheren Schwarzwaldstationen (Belchen, Feldberg)
melden um die 100km/h, was noch erstaulich wenig ist. Freiburg/Muzingen hatte um 10h 65/94km/h,
die Schauinsland nur 20/74 km/h. Der Wind entfaltet sich also mit Juralee und Rheingraben Kanalisierung gut bis ins Flachland hinab.
Cu, Mike
Hier werden wohl knapp Orkanböen erreicht und es macht Spass sich am Stahlgeländer festhalten zu müssen.
Auch der Blick von da oben ist immer ein Reisli wert

Der Wind hat nun etwas zugenommen und auch die höheren Schwarzwaldstationen (Belchen, Feldberg)
melden um die 100km/h, was noch erstaulich wenig ist. Freiburg/Muzingen hatte um 10h 65/94km/h,
die Schauinsland nur 20/74 km/h. Der Wind entfaltet sich also mit Juralee und Rheingraben Kanalisierung gut bis ins Flachland hinab.
Cu, Mike
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Hier ging's mit dem Wind schlagartig um ca. 1000 von fast 0 auf 55 km/h Böen. Der bisherige Jahresrekord vom Freitag mit 71 km/h ist aber noch nicht erreicht. Der Temperatursprung ist auch beachtlich, von 4°C auf 13.3°C in nur 2h. Es ist fast so warm wie in den Föhngebieten.
Interessant auch Basel mit über 15°C, wärmer als in den Föhntälern. Sind wohl auch Föhneffekte.
Interessant auch Basel mit über 15°C, wärmer als in den Föhntälern. Sind wohl auch Föhneffekte.
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Im AWEKAS Netzwerk melden viele noch sehr bescheidene Windgeschwindigkeiten ausser ein paar Ausreissern (Walisellen über 90km/h Böe
). Und Temperaturen
Die Meteoschweiz hat ihre Stationen nun so ziemlich an den mildesten Ecken stehen
Auch in Thun ist der vermeintliche Sturm noch lange nicht angekommen. Bisher deutlich weniger los als am Freitag. Man könnte aber sagen viel im Osten und viel im Westen. Dazwischen eine deutlich reduzierte Windstärke. Aber nun sollte es doch langsam anziehen?
Payerne kommt an die Sturmstärke ran, Plaffeien über 100km/h. Und auch auf den erhöhten Lagen in Bern Süd blästs heftig. Also was stabilisiert denn da vielerorts noch?


Die Meteoschweiz hat ihre Stationen nun so ziemlich an den mildesten Ecken stehen

Auch in Thun ist der vermeintliche Sturm noch lange nicht angekommen. Bisher deutlich weniger los als am Freitag. Man könnte aber sagen viel im Osten und viel im Westen. Dazwischen eine deutlich reduzierte Windstärke. Aber nun sollte es doch langsam anziehen?
Payerne kommt an die Sturmstärke ran, Plaffeien über 100km/h. Und auch auf den erhöhten Lagen in Bern Süd blästs heftig. Also was stabilisiert denn da vielerorts noch?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 28. Feb 2010, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Hoi zämme,
Hier windet es höchstens mässig, mit "spitzenwerten" um 20km/h. Aber es ist sehr warm mit 12,4°C! Ich hoffe es wird noch ein bisschen windiger, und evtl. wärmer.
Gruess, Mladen
Hier windet es höchstens mässig, mit "spitzenwerten" um 20km/h. Aber es ist sehr warm mit 12,4°C! Ich hoffe es wird noch ein bisschen windiger, und evtl. wärmer.
Gruess, Mladen