Werbung

Niederschläge am 19.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Hier gabs 6.6mm, natürlich als Regen. Es leben noch 9cm Schnee, takt 2.6 Grad mit 72% LF. Beindruckend dieser Firnschnee, der mag so Vieles beissen. Aber lange machts auch der nicht mehr.

Oha, die Ost-West Diskussion sind noch voll im Gange :-D

Stefan: heute war das Timing östlichen Flachland sicher besser als in anderen Regionen, aber die zwei cm Nasschnee oberhalb 500müM haut wohl niemand vom Hocker. Unterhalb 700müM dürfte der Winter nur noch im Quickieformat zurückkehren, was mir recht ist. Es lebe der Frühling! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Fr 19. Feb 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Tja und verkehrte Welt. St. Gallen 0,8°C. Dort wird auch nicht viel sein. Aber dann weiter nördlich weiter unten. Achja, Weinfelnden und Tägerwilen haben genau so kalt wie ich wieder, Sirnach, Tänikon sogar kälter
:-D. Und dazu sind sie alle nasser ;)

Beni: Ist nun mal Tatsache dass dort alles 200m nach unten verschoben ist und zwar regelmässig ;)

Es gibt noch einen Grund warum es hier total gescheitert ist und eben wenige Meter fehlten. Wegen dem Wind konnte es diesmal gar keine Niederschlagabkühlung geben. Irgendwie seit etwas mehr als eine Woche Phänomene hier, die es vorher nie gab. Wir wollen wohl den Frühling erzwingen :-D.

Irgendwer hier am Berg hat bestimmt von den 7,4mm Niederschlag profitiert. Immerhin dieser statistische Wert ist nicht schlecht. Einzig Trubschachen-Blapbach meldet im Bernbiet mehr. :schirm:

Beni: Im Osten waren aber auch Niederschlagraten deutlich höher. Denke nicht, dass es vor Allem am Timing lag. Eher weniger Wind und eben viel höhere Niederschlagraten. Aber hast Recht, nun erst recht: Es lebe der Frühling :unschuldig:

So das sieht aber nicht nach etwas Matsch ab 500m aus. St. Galler Mittelland dürfte ordentlich eingeweisst sein ab 500m oder?. Tja und was sehe ich da? Weinfelden hat auch Neuschnee, auf 430m bei 0,5°C. Was ist da erst ab 500m los bei 0,2°C in Berg z.B.? Oder Niederuzwil mit seit 19 Uhr wenig über 0°C und schon über 12mm Niederschlag?. Dann ist das Gefälle ja sogar fast 300m und beim Niederschlag hat man auch käftig zugelangt :-D
Hier ist es nun langsam vorbei. Jetzt wo es liegen bleiben könnte. Ein dünner Hauch liegt nun. :roll:
Also Meteocentrale darf man auch wieder ziemlich schlecht werten. Vorwarnung für 5cm ab 600m im Osten. Nachdem das sicher längst gefallen ist. Und sogar in Bauma ist keine Konkrete Warnung drin gewesen! Stattdessen ganz Bern Süd seit Nachmittag eingefärbt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 19. Feb 2010, 20:52, insgesamt 8-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

In Bayern schneits übrigens gleich von Anfang an (Bsp. München...)
Mittlerweile ists hier trocken.

Etwas ist noch erwähnenswert: Von einer geschlossenen Schneedecke kann ich jetzt nicht mehr sprechen hier. Auch in der freien Ebene gibts nun grössere Löcher. An ganz schattigen Stellen hats immerhin noch seltene Flecken mit fast 10cm Dicke.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

So, ich bin zurück von einer kleinen Schneefahrt:

Goldach - Heiden - Trogen - Speicher - St. Gallen - Goldach

Bei der Abfahrt in Goldach waren es 3 Grad und Regen. Ca. ab 550m setzte bereits Schneefall ein und in Grub AR waren die Strassen schon mit ca. 2-3cm Schnee bedeckt! Auf der ganzen Fahrt bis St. Gallen waren die Strassen Schneebedeckt (z.T. bis zu 5cm auf der Strasse)! Es war wirklich ein kleiner Schneesturm dort oben! Die Temperatur fiel jedoch auch auf 1000m nicht unter -1 Grad! Wenn es dort oben so weiterschneit sind da locker 15-20cm drin!
Jetzt in Goldach liegt die Temperatur noch bei 1.5 Grad und immernoch Regen.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Silas »

@Thomas
Hier hat es beim Hauptniederschlag gerade noch für Schnee gereicht. Somit sind doch immerhin 7cm Neuschnee gefallen. Besonders viel ist nicht weggeschmolzen, trotz positiven Temps. Am Morgen hatten wir 28cm, heute Abend waren es wieder 35cm!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Silas: Nicht schlecht! Das lässt sich sehen. Der Gurten hat auch den einen oder anderen cm abbekommen. In dem Fall lag also die Schneefallgrenze schon zu Beginn des Hauptniederschlages relativ tief hier und ist dann eigentlich kaum mehr abgesunken... Gut mittlerweile würde es vielleicht auch hier für Schnee reichen, aber es ist halt trocken.
Vielleicht kann ich mich ja morgen Abend noch von den Schneeflocken verabschieden. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas: Nicht übel. Bei nicht mal Dauerfrost und nur 6,8mm Niederschlag. Was ist da erst bei deutlich über 10mm ab 600-700m im Zürich-Ost Bergland gefallen. Denke sicher bis zu 15cm und mehr? :-D


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Irgendwie find ich es ja schon komisch, den Ost-West Vergleich, ohne die Berücksichtigung des Wettergrabens!
Bild
Basel, Zürich (sfc 19. 15Z)
Bern

Gruss, Alfred

Alex (Arbon)

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Alex (Arbon) »

Hier hat nun ganz leichter Schneefall eingesetzt bei 1 Grad. Liegen bleibt natürlich nichts.

Stefan im Kandertal

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Morgen

Hier gabs noch was nach Mitternacht, ob so viel wie in Adelboden Niederschlag denke ich aber nicht. Aber nach Temperaturverlauf wars zu warm um alles zu behalten. Tja der berüchtigte Sonnenhang ist nun richtig verschneit und unmittelbar im Tal nur eine recht dünne Schicht. Schon heftig wegen so wenig Höhendifferenz daneben. Man kann sozusagen hochspringen und wäre im richtigen Schnee. Am Steilhang, den es vorher fast geräumt hat, liegt nun deutlich mehr Neuschnee als hier in der ebene. Das war bisher noch nie der Fall weil der eben recht steil ist.

Nun sind wir zudem noch eine Mildinsel. Nur wenige Zehntel im Frostbereich ;). Anderswo auf 700m unabhängig ob Osten oder Westen :-D rund -2°C. Niemand weiss warum.Ist ja überall dort noch bedeckt.


Thomas erwähnte noch Schnee in Bayern. Kann ihn beruhigen. München meldet keinen Schneezuwachs. Ein anderer auf 550m 1cm. Am Alpenrand bis zu 6cm in Oberstdorf. Nicht mehr wie in den berner Alpen ab der Höhe, vielleicht sogar weniger ;). Auch in Deutschland hat sich die mildere Luft vorher stark durchgesetzt so dass im südlichen Mitteleuropa nun alles sehr ausgeglichen ist.

Dann hatten wir es noch von Stau: Elm 10cm Neuschnee, Adelboden 13cm Neuschnee!
Reichenbach 1cm Neuschnee :lol:. Aber 19cm gesamt. Habe gestern Abend sogar entdeckt, dass mancherorts in einem Garten sogar mehr liegt auf auf dem freien Feld. Dachte eher es wäre umgekehrt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 20. Feb 2010, 09:31, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten