Werbung
Wann kehrt der Winter zurück?
- Alfred
 - Beiträge: 10469
 - Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8037 Zürich
 - Hat sich bedankt: 49 Mal
 - Danksagung erhalten: 90 Mal
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Sali zäme
Noch zwei liks, welche immer aktuell sein werden:
Nochmals; AIRMASS (wg. der kalten Luft).
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
Dust, nicht nur, sondern auch Eiswolken und ganz tiefes.
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
Übrigens @Gino, erkennst du den Wirbel (08. 07Z) über Bulgarien noch?
Gruss, Alfred
Entschuldigung, das ist AIRMASS:
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
			
			
													Noch zwei liks, welche immer aktuell sein werden:
Nochmals; AIRMASS (wg. der kalten Luft).
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
Dust, nicht nur, sondern auch Eiswolken und ganz tiefes.
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
Übrigens @Gino, erkennst du den Wirbel (08. 07Z) über Bulgarien noch?
Gruss, Alfred
Entschuldigung, das ist AIRMASS:
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... EQuad.jpeg
					Zuletzt geändert von Alfred am Mo 8. Feb 2010, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				221057Gino
 - Beiträge: 2225
 - Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 26 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
hallo zusammen
@ Alfred ( Salü )
Danke für die interessanten Links von NEMOC FNMOC
=
Ja kann mich erinnern.
Jetzt ist das Tief Queen in Anmarsch nach Tief Olga
wo wieder Stimmung bringt für das Mittelmeerraum
plus die Kalte Luft noch dazu wo in Anmarsch ist ...
			
			
									
						@ Alfred ( Salü )
Danke für die interessanten Links von NEMOC FNMOC
=
Ja kann mich erinnern.
Das ist immer noch die Olga ( oder Tief Olga )Übrigens @Gino,
erkennst du den Wirbel (08. 07Z)
über Bulgarien noch?
Jetzt ist das Tief Queen in Anmarsch nach Tief Olga
wo wieder Stimmung bringt für das Mittelmeerraum
plus die Kalte Luft noch dazu wo in Anmarsch ist ...
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- 
				221057Gino
 - Beiträge: 2225
 - Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 26 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
=Alfred hat geschrieben:Sali @GinoOff TopicGruss, Alfred
Aber auf dem Atlantik,
bei den Kanaren,
hatte es noch keinen Namen!
Salü @ Alfred
Ja genau Alfred
=
Als dieser Wirbel ( Subtropischer Sturm oder Tormenta Tropical )) entstand
war man da noch nicht so sicher ob es sich verstärkt oder nicht
wegen der SST ( zu kalte Wasser) im Nord Atlantik ( gemäss der NOAA [ NHC ] ) ...
Aber dann aus dem hohen Nord Atlantik ( Island glaube ) kam
so ein riesen Tief in Anmarsch und das kleine aber starke Subtropischer Sturm
ohne Namen ( Kanarien Inseln ) als es am Gibraltar war hat es eine
Rechts Kurve gegeben Dank diesen riesen Tief im N Atlantik und
aus diesem Subtropische Sturm ( Mittelmeerraum )
entstand so dann ein Genova Tief ( die Olga ) ...
Bei Estofex gab es ein Bericht
=
Sorry Alfred mein Ausdruck ... auf italienisch kann ich es besser ...
=
Wenn du möchtest kann ich dir Loops posten ...
					Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 8. Feb 2010, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Alfred
 - Beiträge: 10469
 - Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8037 Zürich
 - Hat sich bedankt: 49 Mal
 - Danksagung erhalten: 90 Mal
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Sali @Gino
			
			
									
						Off TopicGruss, Alfred
Danke ich bin versorgt!
Der erste geht noch wenige Stunden, die Andern etwas länger.
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... rview.jpeg
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... rview.jpeg
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... rview.jpeg
- Alfred
 - Beiträge: 10469
 - Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8037 Zürich
 - Hat sich bedankt: 49 Mal
 - Danksagung erhalten: 90 Mal
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Hoi zäme
Dieses Tief, das sich wieder einmal über den Teich wagen sollte, könnte den weiteren
Winterverlauf etwas behindern! Ausser es macht schon vor den Azoren die Kurve nordwärts.
Grüess, Alfred
			
			
													Dieses Tief, das sich wieder einmal über den Teich wagen sollte, könnte den weiteren
Winterverlauf etwas behindern! Ausser es macht schon vor den Azoren die Kurve nordwärts.
Grüess, Alfred
					Zuletzt geändert von Alfred am Sa 13. Feb 2010, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				Markus (Horw)
 - Beiträge: 1338
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
 - Wohnort: 6048 Horw
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 127 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Schaut Euch mal die Karten im UGKB an. Die haben immer wieder mal auf Ende Monat eine schöne Schneelage drin. Aktuell im 6er Lauf fast die ganze erste Märzwoche als Schneebringer. 
Das wäre doch ein krönender Abschluss für den Winter 09/10.
			
			
									
						Das wäre doch ein krönender Abschluss für den Winter 09/10.
Markus Burch
						- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Ja das wäre es!
Zuerst folgt aber die nächsten Tage eine richtige Dümpellage. Weder Fisch noch Vogel. Zwar typisch für die Jahreszeit, aber meiner Meinung nach ist das zu erwartende nasskalte Wetter so ziemlich das ekligste was es gibt. Der Schnee wird ganz langsam nach und nach verschwinden, aber schön warm wird es nicht. Zwischendurch kratzt die Schneefallgrenze gar wieder an der Flachlandhöhe (FR/SA) und nächtlicher Frost bremst die Schneeschmelze.
Da wäre mir eine frühlingshafte SW-Lage mit 10°C eigentlich fast lieber.
			
			
									
						Zuerst folgt aber die nächsten Tage eine richtige Dümpellage. Weder Fisch noch Vogel. Zwar typisch für die Jahreszeit, aber meiner Meinung nach ist das zu erwartende nasskalte Wetter so ziemlich das ekligste was es gibt. Der Schnee wird ganz langsam nach und nach verschwinden, aber schön warm wird es nicht. Zwischendurch kratzt die Schneefallgrenze gar wieder an der Flachlandhöhe (FR/SA) und nächtlicher Frost bremst die Schneeschmelze.
Da wäre mir eine frühlingshafte SW-Lage mit 10°C eigentlich fast lieber.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				Stefan im Kandertal
 
Re: Wann kehrt der Winter zurück?
Thomas:
Ich stimme dir zu. Es wird ziemlich eintönig. Und bei uns beiden bereits ab kommender Nacht nicht mehr besonders kalt. Zwar immer Frost in den Nächten, aber im ganz tiefen einstelligen Bereich. Tagsüber ebenso 2-5°C. Oh nein. Dann lieber richtig. Und Niederschlag gibts vor Allem südlich von Bern eh kaum bis Freitag. Nur viel sinnloses Gewölk
. Ich muss sagen, ich wäre nicht böse wenns auch hier oben mal den ganzen Schnee räumt. Viel lieber als dass bis Ende Woche alles so grausig angefressen wird und dann vielleicht nur Matschneuschnee gibt und anschliessend weiterhin gaaaanz langsam taut so dass man den Schnee tagelang leiden sieht.
			
			
									
						Ich stimme dir zu. Es wird ziemlich eintönig. Und bei uns beiden bereits ab kommender Nacht nicht mehr besonders kalt. Zwar immer Frost in den Nächten, aber im ganz tiefen einstelligen Bereich. Tagsüber ebenso 2-5°C. Oh nein. Dann lieber richtig. Und Niederschlag gibts vor Allem südlich von Bern eh kaum bis Freitag. Nur viel sinnloses Gewölk

