Werbung

Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Dani (Uster) hat geschrieben:Damit sich aber die Kälte von Russland wieder hierherbewegen würde müsste zuerst eine Ostströmung her. Das dann wohl ohne grossartige NS, somit in den Bergen super Winterwetter und schöne Kälte, im Flachland gäbe es da dann wohl nur Dauergrau zu holen.

Gruss Dani
Hoi Dani,

Ja, gebe dir Recht, allerdings ist die Chance grösser dass die Kälte ausbricht je grösser der Kältepool ist. Das ist ja gemeinhin die Sache im Spätwinter, die Kaltluft will abgebaut werden und folgt dem geringsten Widerstand, also von Hochdruck zu Tiefdruck, dementsprechend meist in Richtung West/Südwest.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Rontaler: Die Position der Druckgebiete muss aber ebenfalls passen denn die Kaltluft benötigt ja entsprechende Strömungen. Damit wir da die volle Breitseite abkriegen müsste sich das Hoch wohl über GB positionieren damit die ideale Bisenlage gegeben ist. Bricht hingegen nun die Westdrift zu stark durch nützt der grosse Kaltluftpool nichts, er würde sich dann wohl eher Richtung Osten zurückziehen oder in Richtung Süden ausbrechen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Willi,
ich nehme bis jetzt mal an, dass das Datum
Floraison du Marronnier, du 6 mars 2009
dieses Jahr um einiges später werden wird!

Grüess, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Willi »

@Alfred
Zum Glück kann Google mangelnde Französischkenntnisse aufbügeln :-)
Abwarten....

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Alfred »

@Willi, hoi
Off Topic
Ich kann auch nicht, nur — das Datum lesen geht noch, auf
http://www.geneve.ch/grandconseil/servi ... marron.asp
und wegen den ersten Frühlingsboten, da schau ich natürlich
ganz hoch hinauf und ich weiss nicht, aber mir scheint, dass
die noch ganz weit weg sind.
Gruss, Alfred

Antworten