Werbung
Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Hoi zämme,
Da die nächste Woche auch spannend werden könnte, eröffne ich einen neuen Thread. Hier sollte es sich ausschliesslich um das Geschen kommender Woche handeln, falls es also heute z.b. zu Schneeschauern kommen sollte, bitte das zum passendenm, schon eröffneten Thread reinschreiben: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6795
So nun zur Entwicklung kommender Woche:
Am Montag geht es schon los mit hin und wieder Schneefall, dies sollte aber meiner Meinung nach nicht soo spannend sein, wie die Tage Dienstag/Mittwoch. Hier könnte es wieder zu Schneefällen kommen, leider besteht die Option, dass es zu Regen kommt! Einfach mal das weiter Geschehen mitverfolgen würde ich raten...
Und was auch noch schlecht sein könnte, dass es am Donnerstag zu Warm sein könnte, so prognostizieren z.B. die Meteorologen vom Schweizer Fernsehen. Das dürfe dann den ganzen Schnee zu schmelzen bringen, Pulverschnee wird es glaube ich sowieso nicht. Nach dieser Erwärmung sollte es laut verschiedener Wetterberichte wieder kälter werden, die neuesten 06z-Ensembles sehen dafür aber nicht so gut aus. Die Temps. dürften sich meisst um den Gefrierpunkt halten.
Die EZ-Ensebles derzeit etwas kälter, dürfte aber am Di/Mi trotzdem knapp werden.
Fazit: Noch nicht zuviel Hoffnung machen, wir werden sehen ob die kommende Woche Schneefreunflich oder feindlich ist.
Gruuess, Mladen
Da die nächste Woche auch spannend werden könnte, eröffne ich einen neuen Thread. Hier sollte es sich ausschliesslich um das Geschen kommender Woche handeln, falls es also heute z.b. zu Schneeschauern kommen sollte, bitte das zum passendenm, schon eröffneten Thread reinschreiben: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6795
So nun zur Entwicklung kommender Woche:
Am Montag geht es schon los mit hin und wieder Schneefall, dies sollte aber meiner Meinung nach nicht soo spannend sein, wie die Tage Dienstag/Mittwoch. Hier könnte es wieder zu Schneefällen kommen, leider besteht die Option, dass es zu Regen kommt! Einfach mal das weiter Geschehen mitverfolgen würde ich raten...
Und was auch noch schlecht sein könnte, dass es am Donnerstag zu Warm sein könnte, so prognostizieren z.B. die Meteorologen vom Schweizer Fernsehen. Das dürfe dann den ganzen Schnee zu schmelzen bringen, Pulverschnee wird es glaube ich sowieso nicht. Nach dieser Erwärmung sollte es laut verschiedener Wetterberichte wieder kälter werden, die neuesten 06z-Ensembles sehen dafür aber nicht so gut aus. Die Temps. dürften sich meisst um den Gefrierpunkt halten.
Die EZ-Ensebles derzeit etwas kälter, dürfte aber am Di/Mi trotzdem knapp werden.
Fazit: Noch nicht zuviel Hoffnung machen, wir werden sehen ob die kommende Woche Schneefreunflich oder feindlich ist.
Gruuess, Mladen
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
nun,nach dem aktuellen stand von SFmeteo siehts bereits wieder schlechter aus,nur allein schon für den Dienstag...
Alpennordseite und Wallis
Am Montag erst sonnig mit Nebel im Flachland. Am Nachmittag Bewölkungszunahme und später Schnee. Am Dienstag tagsüber kaum Niederschlag und einige Aufhellungen.
Quelle: http://meteo.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch ... aussichten
ausschliesslich stütz ich mich sicher nicht nur auf dies.
naja,naja...
Alpennordseite und Wallis
Am Montag erst sonnig mit Nebel im Flachland. Am Nachmittag Bewölkungszunahme und später Schnee. Am Dienstag tagsüber kaum Niederschlag und einige Aufhellungen.
Quelle: http://meteo.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch ... aussichten
ausschliesslich stütz ich mich sicher nicht nur auf dies.
naja,naja...
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Nicht nur SF Meteo geht eher in Richtung Regen, Meteo Schweiz will in den aktuellen Aussichten von Schnee bis unter 600 Meter momentan gar nichts wissen. Denke für die Flachländer ist nach der aktuellen Lage nach Dienstag vorerst Schluss mit dem Wintertraum.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Hoi,
@Dani
Ob man gleich so pessimistisch sein muss, ist für mich sehr fraglich
GFS: Ganz eindeutig Schneefall nach 06z-Lauf und EZ zwar höhere 850er temps., aber am Boden doch kalte Luft. Dürft wieder einmal erst Schnee dann Regen und dann wieder Schnee werden, aber ob der Traum schon vorbei ist, würde ich jetzt noch nicht behaupten .. vorerst jedenfalls noch nicht.
Gruess, Mladen
@Dani
Ob man gleich so pessimistisch sein muss, ist für mich sehr fraglich
GFS: Ganz eindeutig Schneefall nach 06z-Lauf und EZ zwar höhere 850er temps., aber am Boden doch kalte Luft. Dürft wieder einmal erst Schnee dann Regen und dann wieder Schnee werden, aber ob der Traum schon vorbei ist, würde ich jetzt noch nicht behaupten .. vorerst jedenfalls noch nicht.
Gruess, Mladen
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Pessimismus ist doch zunehmend angebracht. Vielleicht am Montag noch etwas Schnee und auf Mittwoch Regen. Jetzt will auch noch GFS auf mild kippen. EZ zeigt meiner Meinung nach gar ein langsames Winterende...
Gut, sehe gerade dass sich bei beiden Modelllen die Hauptläufe eindeutig im oberen Bereich der ENS befinden.
Edit: Das wars dann wohl. Der Trend bestätigt sich leider heute Morgen. Es wird deutlich milder und im Flachland ist vorerst fertig Winter. Die ENS sind auch deutlich milder geworden. Dieses Umkippen in so kurzer Zeit zeigt auch die von Uwe einmal erwähnte ganz schlechte Konsistenz dieser ENS ab Tag 5-7...
Gestern 18z-Lauf:

Im nächsten Lauf, heute 00z:

Gut, sehe gerade dass sich bei beiden Modelllen die Hauptläufe eindeutig im oberen Bereich der ENS befinden.
Edit: Das wars dann wohl. Der Trend bestätigt sich leider heute Morgen. Es wird deutlich milder und im Flachland ist vorerst fertig Winter. Die ENS sind auch deutlich milder geworden. Dieses Umkippen in so kurzer Zeit zeigt auch die von Uwe einmal erwähnte ganz schlechte Konsistenz dieser ENS ab Tag 5-7...
Gestern 18z-Lauf:

Im nächsten Lauf, heute 00z:

Zuletzt geändert von Thomas, Belp am So 31. Jan 2010, 09:13, insgesamt 3-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Hoi @Uwe,
ja, jetzt ist pessimismus angebracht, nachdem man sich den letzten Lauf anschaut
Es kann halt doch nicht mehr ein Winter geben, in dem es eine längere Zeit richtig Winter ist... Mal schauen, dass ganze kann noch kippen, was ich auf gar keinen Fall gleube - leider, denn die ENS sind sich selten so einig, wie heute
...
Gruess, Mladen
ja, jetzt ist pessimismus angebracht, nachdem man sich den letzten Lauf anschaut
Gruess, Mladen
-
Stefan im Kandertal
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Nur im Mittelland wird es aber vor der Milderung nochmals teils kräftig schneien. In den Alpen ginge die Milderung ohne einen Krümel ab 
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
@Stefan
Jetzt must du mir schon erklären wie es im Mittelland bei knapp Positiven Temperaturen und Taupunkt bei einem Zügigen Westwind schneien soll? oberhalb von 500m schneits sicher noch aber darunter wohl kaum!
Ich erwarte ab Dienstag keinen cm mehr in Schlieren nach aktuellem GFS und EZ stand.
Jetzt must du mir schon erklären wie es im Mittelland bei knapp Positiven Temperaturen und Taupunkt bei einem Zügigen Westwind schneien soll? oberhalb von 500m schneits sicher noch aber darunter wohl kaum!
Ich erwarte ab Dienstag keinen cm mehr in Schlieren nach aktuellem GFS und EZ stand.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Hallo zäme
So schnell ist der Traum ausgeträumt (Vergleich GFS Samstag 12Z und Sonntag 00Z Lauf):


Gruss Silas
So schnell ist der Traum ausgeträumt (Vergleich GFS Samstag 12Z und Sonntag 00Z Lauf):


Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010
Hoi @Silas,
Ich würde sagen es könnte eine schöne paar cm dicke Nasschneedecke gebenm, so unmöglich sehe ich das au nicht... Ich bin erstaunt, dass die deutschen Meteorologen nur für den Westen Deutschlands regen sehen, dabei scheint es so, als ob die SFG mindestens bei 400 - 500m sein würde. Niederschlagsabkühlung möglich?
Ich lasse mich noch von den nächsten paar Läufen überrasczhen, und bevor wir auf den Dienstag und Mittwoch blicken, können wir ja schon auf morgen schauen, da wird es ziemlich sicher Schnee geben, nur wie viel und wo ist eine gute Frage. Die meteocentrale warnt vor 5 - 10cm am Nordrand der Schweiz (-> GFS). Ich würde das selbe sagen, aber da der Schnee evtl noch sehr luftg sein könnte, dürften es stellenweise sogar 15cm werden, die innert weniger Stunden in sich zusammenfallen, spätestens dass wen die Sonne scheint. Eine schöne Ansicht wäre es trotzdem
Ich würde sagen der morgige Tag hat eien seperaten Thread verdient (@Moderatoren?).
Ich bin gespannt was COSMO noch für die Ostschweiz sieht ( die neuesten Karten gehen erst bis 17 Uhr morgen Abend
) Stimmen diese Karten dann auch noch für Schnee, ist es umso besser, denn die heutige Lage hatten die COSMO-Karten relativ gut im Griff.
Gespannte Grüsse, Mladen
Ich würde sagen es könnte eine schöne paar cm dicke Nasschneedecke gebenm, so unmöglich sehe ich das au nicht... Ich bin erstaunt, dass die deutschen Meteorologen nur für den Westen Deutschlands regen sehen, dabei scheint es so, als ob die SFG mindestens bei 400 - 500m sein würde. Niederschlagsabkühlung möglich?
Ich lasse mich noch von den nächsten paar Läufen überrasczhen, und bevor wir auf den Dienstag und Mittwoch blicken, können wir ja schon auf morgen schauen, da wird es ziemlich sicher Schnee geben, nur wie viel und wo ist eine gute Frage. Die meteocentrale warnt vor 5 - 10cm am Nordrand der Schweiz (-> GFS). Ich würde das selbe sagen, aber da der Schnee evtl noch sehr luftg sein könnte, dürften es stellenweise sogar 15cm werden, die innert weniger Stunden in sich zusammenfallen, spätestens dass wen die Sonne scheint. Eine schöne Ansicht wäre es trotzdem
Ich bin gespannt was COSMO noch für die Ostschweiz sieht ( die neuesten Karten gehen erst bis 17 Uhr morgen Abend
Gespannte Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am So 31. Jan 2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
