Werbung

NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Reto. »

URBI hat geschrieben:@Info an die Moderatoren

Das Jahr im Datum ist ewas veraltet. :lol:

Grüsse
Urbi
Danke! habe es beim ersten angepasst.

Gruss Reto
Zuletzt geändert von Reto. am Fr 29. Jan 2010, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die wärmere Luft dürfte sich doch beständiger halten wenn sie denn so kommt wie von GFS vorhergesagt.

Bild

Damit bleibe ich vorerst dabei, für die Lagen unter 500 Meter gibts wohl einen Totalausfall.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Patrick -Arosa- »

@ Alex, vielen Dank für deine Information. Ich finde eine solche Formulierung sehr gut; mann muss sich auf alles einstellen, egal was am Schluss dann wirklich vom Himmel kommt. Ich als Unterländer persönlich hoffe, dass nach einem eventuellen "warmen" Abend in der Nacht doch noch einige kräftige Schneeschauer ostwärts ziehen :-D
Eine Frage habe ich jedoch noch: Die Daten bei der "Wettersuche" kommen wohl direkt aus dem Modell, oder? Inwiefern kann man auf diese Daten gehen?

@ Martin. Sehe ich richtig, dass der Pfäffikersee unter Seegräben schon gefroren ist? Hat jemand einmal bereits eine Messung vorgenommen? Gruss

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von David(Goms) »

@Uwe

Ja früher gab es weiter oben noch eine Webcam, die aber seit rund einem Jahr nicht mehr in Betrieb ist.

Viel Spass beim Schnee schaufeln nächstes mal im Brunni.
Westlagen sei dank.

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von agio »

Patrick Hochfelden hat geschrieben:@ Alex, vielen Dank für deine Information. Ich finde eine solche Formulierung sehr gut; mann muss sich auf alles einstellen, egal was am Schluss dann wirklich vom Himmel kommt. Ich als Unterländer persönlich hoffe, dass nach einem eventuellen "warmen" Abend in der Nacht doch noch einige kräftige Schneeschauer ostwärts ziehen :-D
Eine Frage habe ich jedoch noch: Die Daten bei der "Wettersuche" kommen wohl direkt aus dem Modell, oder? Inwiefern kann man auf diese Daten gehen?

@ Martin. Sehe ich richtig, dass der Pfäffikersee unter Seegräben schon gefroren ist? Hat jemand einmal bereits eine Messung vorgenommen? Gruss
Hallo Patrick,

die Daten bei Wettersuche sind nicht aus dem Modell, sondern aus unserem statistischen Vorhersage-Verfahren, welches auf Modelldaten der verfügbaren Globalmodelle (EZ, GFS, UKMO...) basiert. Grundsätzlich sind diese Vorhersagen präziser als ein reiner Modell-Output, allerdings wie jede Prognose mit grösseren oder kleineren Fehlern (je nach Wetterlage) behaftet. Diese Vorhersage weicht zwangsläufig manchmal von den Einschätzungen des Meteorologen ab. Wer am Ende recht hatte, sieht ja am Ende des Tages jeder selber :-)

Ciao

Alex

Edit: bevor Zweifel aufkommen, die Warnungen werden von Meteorologen und nicht automatisch erstellt
Zuletzt geändert von agio am Fr 29. Jan 2010, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Na ob der gerechnete NS-Batzen vor der Front über dem Nordosten wirklich ein Fehler ist, wird sich ja noch weisen. Jedenfalls gibts da neben dem Zürcher Oberland auch ganz anständige Echos über dem nördlichen Aargau, ostwärts ziehend.

Hier weht jetzt starker Südwestwind und bei bereits 1.7°C taut es wie blöd... Regen scheint hier also fast gesichert.

Nun drückt sogar noch die Sonne durch die hohen Wolken. :down:
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 29. Jan 2010, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich muss mich auc kurz melden. Nein es schneit natürlich nicht ;)

-1,2°C, fast windstill und enorm viel Strahlung, die nach Thomas' Aussage durchaus weiter zunehmen könnte.

Derweil schneits an vielen Orten wos eh nichts mehr nützt. Was für eine Verschwendung im AG und ZH :unschuldig:. Ausser natürlich dort wo es noch frostig ist. Diese Extraportion Schnee vor der Warmluft gibts hier nicht. Bin gespannt ob ich morgen noch mehr Schnee habe als Zürcher Oberland in 500m. Ich glaube nicht. Aber immerhin mehr als 90% des Mittellandes :-D

Der neue GFS Lauf ist übrigens da. Noch mehr Ns. Loch in Bern und noch mehr Milderung. Und wie UKMO NAE eine Menge Niederschlag im Kanton Zürich und Richtung Norden so wie eine recht späte Ankunft nun in den Alpen. Die Frage ist nur bis wohin in welcher Form dann der Ns. fällt. Wenigstens sollte dann alles was hier ankommt Schnee sein.

Liebe Meteoschweiz: Die Schneewarnungen im Westen waren und sind wenig überraschend unnötig. Dort ist nun viel zu warm für auch nur einen cm, und schon die ganze Zeit trocken mit Ausnahme der westlichen Teile der Deutschschweiz :lol:
So nun kommt in etwa 2 Stunden COSMOs Bewährungsprobe mit seinem Schneefall aus NW bis hier. Bin gespannt :). Tut mir leid dass es mir so schwer fällt still zu halten. Aber immerhin nur 1 Beitrag jetzt als 5 oder ;). Dann bis etwa am Abend :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 29. Jan 2010, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@Stefan Reichenbach

hier bleibt der Schnee ÜBERALL liegen ausser aauf gesalzenen Strassen ;) ^

Hier gabs 3cm neuschnee, und der nächste Schneefall kommt. Der Taupunkt bei -0,5°C. Ich denke, wenn es reicht knacken wir fast die 30 cm marke (ACHTUNG: Nur fast ;) ) Und ich denke die Niederschlagsabkühlung würde auch eine Rolle spielen, der Wind würde dies aber ershweren... naja ich darf ja weiterhin hoffen :-D Wenn es bei Schnee bleibt, gibt es bis morgen Mittag 10cm Neuschnee noch hinzu glaube ich. Und die Höchstwerte werden doch um 1 Uhr Mittags erreicht, und wenn dann die Temp. noch bei um knapp2°C liegt, würde es noch für Schnee reichen, zumal es ja noch kälter wird... Oder?

Ich geniesse es bei aktuell leichtem Geflöcke :unschuldig:

Gruess, Mladen

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von David(Goms) »

@Stefan Reichenbach

Die Schneewarnungen für die Westschweiz müssten schon eher fürs Wallis gelten - irgendwie wurden wir mal wieder komplett vergessen... Ich rechne mit 10cm-20cm im ganzen Oberwallis (exkl. Südtäler).

Aktuell im Oberwallis nördlich der Rhone überall leichter Schneefall (manchenorts schon seit 6Uhr anhaltend). Teilweise schiebt aber der Südföhn in der Höhe die Wolken etwas nach Norden.
Westlagen sei dank.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NOW: Schnee / Regen 29.01.2010

Beitrag von Necronom »

Ja hier hats bis vor kurzem bei doch böigem SSW-Wind kräftig geschneit was aber wegen den Temperaturen um die 1°C nichts wirklich was bringt. Ausser für das Auge natürlich, immer schön anzuschauen. Stefan hat ja schon bisschen recht mit der Verschwendung, aber gönn uns doch wenigstens das schöne Tanzen der Flocken, Schneeverwöhnt sind wir hier ja nicht im Winter ;)
So der Rest des Nachmittages bin ich nun im nochmals 20 Meter tiefer gelegenen Kleindöttingen. Beim Metradar Winterbild wandert schon das Niederschlagsecho "unbestimmt" in Richtung Döttingen die Aare rauf. Nix gut.
Mal schauen wie es alles dann rauskommt.

Grüessli und wies au immer wird, schöne Namittag eu und viel spass mit em Wätter.

Antworten