Oha, vielleicht sollte ich noch lauter meckern. Es beginnt wieder mehr zu schneien
Werbung
Schnee am Donnerstag 28.01.2010
-
Stefan im Kandertal
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
So nun gibts mal wieder kräftig Zugaben östlich von Bern. Und auch im tief verschneiten Thurgau. Bis zu 5cm bestimmt in einem solchen Schneesturm 
Oha, vielleicht sollte ich noch lauter meckern. Es beginnt wieder mehr zu schneien
Oha, vielleicht sollte ich noch lauter meckern. Es beginnt wieder mehr zu schneien
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 28. Jan 2010, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Jetzt schneits in Belp so schön wie noch nie heute! Wunderbar grosse Flocken. Bitte Frost komm zurück!
Edit: Leider nur sehr kurzes Vergnügen. Aber immerhin. 1 cm auf Altschnee hats gegeben, der Rest taut wieder weg.
Edit: Leider nur sehr kurzes Vergnügen. Aber immerhin. 1 cm auf Altschnee hats gegeben, der Rest taut wieder weg.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 28. Jan 2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
immerhin bilden sich nun auch genau bei Bern immer wieder leichte Schneeschauer, so 1cm hats jetzt geschneit in Bern Gümligen, wahnsinn 
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Winterwintiwetter am feinsten
Genaue Mengen sind unmöglich zu ermitteln, aber es sieht hübsch aus. Offenbar hat den Winti-Strassendienst den OT Beitrag von Andreas gelesen, weil zum ersten Mal dieses Winters sind viele der Quartierstrassen nicht gesalzen worden and daher sind immer noch weiss. Das gab mir viel Spass mit dem Velo nach Hause
.
Momentan schneits leicht bis mässig wieder in Töss.
Momentan schneits leicht bis mässig wieder in Töss.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Hier in Berneck sind heute hammerkrasse 30cm Neuschnee gefallen!! Sieht voll krass genial aus da draussen!! YUPIIEEEEE!! Und der Schnee bleibt liegen, auch wenn morgen noch was zusammengedrückt wird!
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Hej
vom Schnee im Norden war jetzt oft die Rede ... es gab aber auch starken Nordföhn im Süden mit bis zu +13 am Lago Maggiore (Ascona, Brissagoinseln):

die +5° der MeteoCH Klimastation Grächen/VS stimmen nicht.
Maximale Böen in km/h:
069106 Muottas Muragl CHE 46.533 9.9 2421m 109
066800 Saentis CHE 47.25 9.35 2490m 100
069115 Diavolezza CHE 46.416 9.96666 2979m 94
069023 Gondo CHE 46.2 8.13333 860m 94
067300 Jungfraujoch CHE 46.55 7.98333 3580m 94
067471 Kleines Matterhorn CHE 45.95 7.71666 3883m 93
069108 Berninapass CHE 46.416 10.0166 2309m 93
092980 Matro CHE 46.416 8.93333 2171m 91
092870 Eggishorn CHE 46.433 8.08333 2893m 89
069109 Julierpass CHE 46.466 9.73333 2284m 89
067940 Valposchiavo-San Carlo CHE 46.35 10.0666 1078m 89
069710 Konkordiahuette SAC CHE 46.5 8.05 2856m 87
092590 Titlis CHE 46.766 8.43333 3040m 87
069107 Corviglia CHE 46.5 9.81666 2497m 87
092710 Crap Masegn CHE 46.85 9.18333 2480m 85
092960 Monte Generoso CHE 45.933 9.01666 1608m 85
067510 Robiei (TI) CHE 46.45 8.51666 1898m 85
069164 Zwischbergen CHE 46.166 8.11666 1360m 81
092750 Piz Martegnas CHE 46.583 9.53333 2670m 81
067850 Crap Sogn Gion CHE 46.833 9.21666 2226m 80
069167 Valposchiavo-Le Prese CHE 46.3 10.0833 965m 80
067500 Guetsch/Andermatt CHE 46.65 8.61666 2282m 78
066980 Ebenalp CHE 47.283 9.4 1640m 76
067800 Weissfluhjoch CHE 46.833 9.8 2690m 76
Joachim
vom Schnee im Norden war jetzt oft die Rede ... es gab aber auch starken Nordföhn im Süden mit bis zu +13 am Lago Maggiore (Ascona, Brissagoinseln):

die +5° der MeteoCH Klimastation Grächen/VS stimmen nicht.
Maximale Böen in km/h:
069106 Muottas Muragl CHE 46.533 9.9 2421m 109
066800 Saentis CHE 47.25 9.35 2490m 100
069115 Diavolezza CHE 46.416 9.96666 2979m 94
069023 Gondo CHE 46.2 8.13333 860m 94
067300 Jungfraujoch CHE 46.55 7.98333 3580m 94
067471 Kleines Matterhorn CHE 45.95 7.71666 3883m 93
069108 Berninapass CHE 46.416 10.0166 2309m 93
092980 Matro CHE 46.416 8.93333 2171m 91
092870 Eggishorn CHE 46.433 8.08333 2893m 89
069109 Julierpass CHE 46.466 9.73333 2284m 89
067940 Valposchiavo-San Carlo CHE 46.35 10.0666 1078m 89
069710 Konkordiahuette SAC CHE 46.5 8.05 2856m 87
092590 Titlis CHE 46.766 8.43333 3040m 87
069107 Corviglia CHE 46.5 9.81666 2497m 87
092710 Crap Masegn CHE 46.85 9.18333 2480m 85
092960 Monte Generoso CHE 45.933 9.01666 1608m 85
067510 Robiei (TI) CHE 46.45 8.51666 1898m 85
069164 Zwischbergen CHE 46.166 8.11666 1360m 81
092750 Piz Martegnas CHE 46.583 9.53333 2670m 81
067850 Crap Sogn Gion CHE 46.833 9.21666 2226m 80
069167 Valposchiavo-Le Prese CHE 46.3 10.0833 965m 80
067500 Guetsch/Andermatt CHE 46.65 8.61666 2282m 78
066980 Ebenalp CHE 47.283 9.4 1640m 76
067800 Weissfluhjoch CHE 46.833 9.8 2690m 76
Joachim
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
In Schattdorf gerade ein kleiner Schneesturm mit böen von ca. 40km/h aber leider bei 0,9 Grad.
Gruss Kevin
Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Do 28. Jan 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
(Bezieht sich auf Posting in diesem Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 8&start=90)
@Bernhard
Danke für das Sounding!
Werde bei Gelegenheit noch das 00Z suchen.
Jedenfalls wird beim 12Z Sounding sehr gut ersichtlich, dass doch eine sehr markante Warmluftschicht um 800hPa vorhanden war und die Temperatur darunter um satte 10K sank! Ein Indiz mehr für den heutigen vereisenden Regen!
Gruss Silas
@Bernhard
Danke für das Sounding!
Werde bei Gelegenheit noch das 00Z suchen.
Jedenfalls wird beim 12Z Sounding sehr gut ersichtlich, dass doch eine sehr markante Warmluftschicht um 800hPa vorhanden war und die Temperatur darunter um satte 10K sank! Ein Indiz mehr für den heutigen vereisenden Regen!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Vollständigheithalber noch die Neuschneesummen vom Schneeereignis:

Habe am Donnerstagabend folgende Gesamtschneehöhen gemessen:
Uster 10 cm, Weesen 25 cm, Bad Ragaz 28 cm, Landquart 30 cm, Grüsch 35 cm! Klosters 50, davon 20 neu. Das Maximum lag eindeutig zwischen der Bündner Herrschaft und dem Vorderen Prättigau.
Auffällig ist die starke Abnahme mit jedem Kilometer weiter nach Süden, bspw. Landquart 29, Chur 5, oder auch St. Antönien 29, Klosters 20, Davos 12 cm.

Habe am Donnerstagabend folgende Gesamtschneehöhen gemessen:
Uster 10 cm, Weesen 25 cm, Bad Ragaz 28 cm, Landquart 30 cm, Grüsch 35 cm! Klosters 50, davon 20 neu. Das Maximum lag eindeutig zwischen der Bündner Herrschaft und dem Vorderen Prättigau.
Auffällig ist die starke Abnahme mit jedem Kilometer weiter nach Süden, bspw. Landquart 29, Chur 5, oder auch St. Antönien 29, Klosters 20, Davos 12 cm.
