Werbung
12.-13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Hoi zäme,
Hier regnet es mittlerweile auch und es taut doch ziemlich stark, kann mir das irgendwie auch nicht wirklich erklären da kein Wind vorhanden ist der warme Luft herbringen würde.
Gruss Dani
Hier regnet es mittlerweile auch und es taut doch ziemlich stark, kann mir das irgendwie auch nicht wirklich erklären da kein Wind vorhanden ist der warme Luft herbringen würde.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
hier in oetwil am see (rund 100 meter höher als uster) schneit es immernoch mittelmässig stark. sehr schönes winterfeeling hier 

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Hallo
Hier bei mir in Eschlikon auf 600m geht SW-Wind und es regnet leicht. Temperatur innert 1 Std. von +0,8°C auf 1,9°C gestiegen.
Um 18:00 schneite es noch leicht. Neuschnee bis 18:00: 0,5cm
Grüsse, Uwe
Hier bei mir in Eschlikon auf 600m geht SW-Wind und es regnet leicht. Temperatur innert 1 Std. von +0,8°C auf 1,9°C gestiegen.
Um 18:00 schneite es noch leicht. Neuschnee bis 18:00: 0,5cm
Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Neue Schneemessung bei NS-Ende auf dem Holz-Vogelhäuschen: 15cm!
Jetzt könnte es doch noch eine ideale Nacht werden. Die Temp ist wieder im Minus und die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Das könnte die Pappe gut konservieren. Und dann die Hochnebelbildung bitte erst gegen den Morgen.

Jetzt könnte es doch noch eine ideale Nacht werden. Die Temp ist wieder im Minus und die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Das könnte die Pappe gut konservieren. Und dann die Hochnebelbildung bitte erst gegen den Morgen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Also hier seit längerer Zeit leicht vereisender "Regen"! Sie fahren wie wild mit den Salzstreuer herum, sogar bei uns im Quartier.
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Mi 13. Jan 2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Der Grund für den Regen dürfte wohl wärmere Luft in der Höhe sein:

Gruss Dani

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Warte nur. Die 2cm Differenz hol ich mir noch
Es gibt noch ein weiteres Kuriosum bei der Temperatur: St. Gallen 1,8°C bei 89% Feuchte. Also nicht föhnig sondern eine ganz andere Luftmasse mit höherem Taupunkt als in Kloten z.B.

Es gibt noch ein weiteres Kuriosum bei der Temperatur: St. Gallen 1,8°C bei 89% Feuchte. Also nicht föhnig sondern eine ganz andere Luftmasse mit höherem Taupunkt als in Kloten z.B.
Thomas, Belp hat geschrieben:Neue Schneemessung bei NS-Ende auf dem Holz-Vogelhäuschen: 15cm!![]()
Jetzt könnte es doch noch eine ideale Nacht werden. Die Temp ist wieder im Minus und die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Das könnte die Pappe gut konservieren. Und dann die Hochnebelbildung bitte erst gegen den Morgen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 13. Jan 2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Hoi zämme,
wenn ich mir eure Beiträge ansehe, darf ich auf keinen Fall motzen! Ich habe genau 0 °C und mässigen Schneefall, in den letzten 2h sicher 3cm. Es hat mich sehr überrascht dass es hier in Kreuzlingen nicht regnet, dabei liegen wir doch am warmen Bodensee. Aber mich solls nicht stören, ich kann wohl evtl. noch mit dem einen oder anderen cm rechen. wäre es ein bisschen kälter, würde das Ganze viel winterlicher aussehen, mich störts trotzdem nicht, denn alle Bäume, Sträucher sind weiss, teilweise sind auch die Strassen weiss.
Wünsche viel Glück!
Gruess, Mladen (0°C und insgesamt etwa knapp 7 bzw. 8cm Schnee)
wenn ich mir eure Beiträge ansehe, darf ich auf keinen Fall motzen! Ich habe genau 0 °C und mässigen Schneefall, in den letzten 2h sicher 3cm. Es hat mich sehr überrascht dass es hier in Kreuzlingen nicht regnet, dabei liegen wir doch am warmen Bodensee. Aber mich solls nicht stören, ich kann wohl evtl. noch mit dem einen oder anderen cm rechen. wäre es ein bisschen kälter, würde das Ganze viel winterlicher aussehen, mich störts trotzdem nicht, denn alle Bäume, Sträucher sind weiss, teilweise sind auch die Strassen weiss.
Wünsche viel Glück!
Gruess, Mladen (0°C und insgesamt etwa knapp 7 bzw. 8cm Schnee)
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Hier in Berneck im Rheintal ebenfalls Regen
, wie in Staad

- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Es schneit immer noch, teilweise allerdings mit stark angetauten Flocken oder gar Regentropfen, ich kann es nicht wirklich erkennen wegen dichtem Bodennebel. Neuschnee seit heute Morgen ca. 3cm, total nun 6-8cm.
EDIT 19:46 Uhr: Nun doch Regen mit nur noch geringem Schneeanteil...
EDIT 19:46 Uhr: Nun doch Regen mit nur noch geringem Schneeanteil...

Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 13. Jan 2010, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
