Werbung

12.-13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun ja also. Der meiste Schnee hier fiel auch bei SW Strömung. Und auch der grosse Regen wenns mild ist kommt sonst so rein. Tja und früher gabs bei Warmfronten auch "inneralpin" einige cm. Nun offenbar nur noch die Warmluft frei Haus.
Und seit wann spielen bei Aufgleitvorgängen mit mittelhohen und auch hohen Wolken die 2000er so eine grosse Rolle? Was anderes ist es wenn es alles an den Jura drückt. Aber heute erreicht der Niederschlag ja die Alpen im Westen. Als diesen Monat 10cm fielen kam das mühelos vom Genfersee hier rüber.

Und im Gegensatz zur anderen Warmfront wo Grenchen im Schnee versank wurde diesmal auch einiges in den Alpen gerechnet. Aber ist jeweils toll wenn man am jeweiligen Tag die Karten durchschaut und plötzlich alles raus ist was während 3 Tagen drin war.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 13. Jan 2010, 12:18, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Hier in Greifensee ist es auch -0.4°C warm geworden...Hab das gefühl die Strahlung der Sonne ist recht stark, auf Autos bleibt der Schnee nicht liegen sonder schmilzt...naja mal schauen jetzt flöcklets wieder ganz leicht...gab vieleicht kanpp 1cm Neuschnee.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von emu »

hier in Bern-Gümligen unterdessen ca 4cm Neuschnee heute, es schneit immer noch leicht und von Genf her kommen noch 2 grosse Pakete hoffentlich genau nach Bern, leider hat es auch hier gewarmt, es ist jetzt um die 0° und der Schnee ist pappig geworden

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von patt »

Zur Zeit nur leichtes geflöckel in Winterthur und mengenmässig ist wohl kaum was dazugekommen...
wars das jetz mit den NS für heute? Die Temp. liegt bei -0.1 C. :schirm:


Edit: jetzt 0.4 C :fluchen:
Zuletzt geändert von patt am Mi 13. Jan 2010, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Hier jetzt schon + 1.3°C (Stadt Luzern noch - 0.2°C). Der Schnee schmilzt auf Asphaltflächen dahin und wurde auch sonst recht pappig. Nun nur noch ein paar kleine Flocken.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Beni Grenchen »

Flughafen Grenchen meldet noch -1.4 Grad, dann sollte es bei mir zu Hause rund -2 Grad sein.
Dazu leichter bis mässiger Schneefall.

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Goldi (Thun) »

Nun sind wir in Thun auf dem heutigen Temperaturmaxima mit -0,2 Grad. Dafür hat es wieder begonnen wunderbar zu schneien.
Auf dem Niederschlagsradar rückt diese sich verstärkende Schneefallzone auch etwas in die Voralpen hinein. Wir beten nun für Stefan, dass es auch in Reichenbach noch Schnee gibt.
:-D

Goldi
Wolkengucker


Stefan im Kandertal

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Pustekuchen. Trocken ;). Vom ganzen Aaretal geschlagen. Und vom ganzen Mittelland. Das muss man erst können. Adelboden macht sogar Verlust wenns so heiss ist dort. Und noch besser: Es bleibt kalt. Die Schnee-Inversion dürfte sich bis auf weiteres halten.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 13. Jan 2010, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.

oberbaselbieter
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Jan 2010, 21:07

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von oberbaselbieter »

Hier im Oberbaselbiet bereits 4°C. Der Schnee schmilzt nur so dahin. Dabei regnet es leicht.

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront

Beitrag von Seebueb »

@Stefan Reichenbach:

Was für ein Pech, umgezogen und wieder die falsche Ecke erwischt!. Die Andern scheinen es alle besser zu haben. Ich hoffe, Du versinkst nicht in der Düsternis!

Tipp: Mal die positiven Seiten deiner Region verstärkt betonen, die Meteorologie ist ja kein Trauerspiel. Oder einfach Tatsachen nüchtern darstellen.

Bei uns: immer noch ca. 8 cm Schnee Takt: ca. 3 Grad (aus drei verschiedenen Messungen)


Mit tröstlichen Grüssen Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Antworten