
Aktuelle Links
Einfach einmal gesagt. Da kommt ewas auf uns zu.


Als Zwillinge?
Grüsse
Urbi
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Beitrag von Andreas -Winterthur- » Mi 13. Jan 2010, 21:33
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 80#p116476
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Beitrag von URBI » Do 14. Jan 2010, 03:40

14:00 UTC bis 01:00 UTC
Die maskierte Kaltfront wie von Andreas erwähnt.
Hier ein Zitat:
Vor allem im Winter kommen auch maskierte Kaltfronten vor. Diese treten dann auf, wenn eine bodennahe Kaltluft-Inversion vorliegt. Dieser Kaltluftsee kann durch die warme Luft des Warmsektors nicht beseitigt werden. Erst die nachfolgende Kaltfront kann dank ihrer Dynamik bis zum Boden durchgreifen. Wenn diese Kaltluft sich über dem wärmeren Meer schon etwas erwärmt hat, kann es sein, dass es hinter der Kaltfront tatsächlich wärmer wird.
http://wetter.cor.at/Wettergrundlagen/W ... agen-1.htm
Frage:
War das jetzt am 12.01. noch eine Warmfront , wie im Titel geschrieben, oder schon eine Kaltfront-Okklusion ?
Muss ich den Titel ändern?

12. 18:00 bis 14. 00:00 UTC
Jedenfalls ist Original-Kern ELA immer noch da. Südöstlich von Grönland.

Situation 04:00 Uhr

Grüsse
Urbi
.