Werbung

Schnee 11.-14.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Stop! Ich halte noch dagegen als Berner. Hier liegen immer noch 8cm. :unschuldig: Auch wenn heute keine einzige Flocke fiel. Gut ich gehöre auch zu Bern-Süd, und weniger zum Berner Mittelland, das du meinst.

Aber ich bin auch der Meinung das heute sicher niemand einen Grund zum Meckern hat, zumindest all diejenigen, die heute Schnee gesehen haben. Es fiel eindeutig mehr und verbreiteter Schnee als man erwarten konnte!

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Christian Schlieren

Für die Messung von 7 cm hast du aber einen guten Standort ausgesucht! ;)
Ich komme in Schlieren nur auf rund 5 cm gesamt und 2 bis 3 cm heute neu..
Jetzt gibt es mit dem aktuellen Schauer nochmals etwa 1 cm, dann dürfte es wohl gelaufen sein. Für deine getippten 12 cm bis morgen früh wird es kaum reichen, es sein denn dein Massstab beginnt nicht bei null, sondern bei 5!? ;)

Gruss und gute Nacht
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Reto
Also ich habe auch einem Plastiktisch auf Meiner Terasse gemessen und da liegen nun insgesammt 7cm Schnee.
Ja das mit den 12cm wird wohl kaum klappen, aber mal schauen ;)
Werden die aktuellen Schnefälle eigentlich noch von Daisy ausgelöst?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Alfred »

@Christian, urteile selbst ([Höhe über 8.5°E/47.4°N, 21 UTC])!

Bild

Gruss, Alfred

Ganz vergessen, 72 h retour.
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 11. Jan 2010, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Necronom »

Guten Abend,

der heutige Abend ist wirklich eine positive Überraschung. In Killwangen am Hang liegen nun 8cm Schnee. (Messung um 22uhr)
Hier sind es gute 6cm. Und es wird auch nicht der Nordrand bevorzugt, nein von hier aus nördlich sieht es nach weniger aus als von hier aus südlich. Aufjedenfall laut Radarbild, obwohl ich sagen muss das ich dieses nur begrenzt beobachten konnte den bisherigen Abend.
Nun flöckelts noch ein bisschen bei -3°C, natürlich für den Januar nichts spezielles, trotzdem sollte man sich auch am Kleinen erfreuen und das ist doch eine herzerwärmende schöne Winternacht. ;)
Edit: Nun nochmals stärkerer Schneefall und die Spuren welche ich vorher draussen im Schnee gezogen habe werden nun allmählich überdeckt. So nun muss ich, auch wenn ich den tanzenden Flocken stundenlang zusehen könnte, nun doch langsam zu Bett gehen und schlafen.

Grüessli Luki.
Zuletzt geändert von Necronom am Mo 11. Jan 2010, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Es geht ganz langsaam vorwärts beim Zentimeterlen. Hier aktuell 8 cm (knapp 7 cm Neu).

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Barbapapa »

Bin wirklich überrascht, wie der Kanton Aargau und Zürich Schnee produzieren. Der grösste Schneebringer (in der Nord- und Ostschweiz) der letzten Tage bekam die geringste Beachtung. Leider beobachte ich hier in Luzern nur ein unmotiviertes "Flöckeln" - immerhin ;) Wenn es 1 cm gibt, wird das wohl viel sein.
Gruess us Luzern


Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Bremgarten seit 16Uhr Schnefall :-D
Hier liegen auch 8cm,gemessen auf 401müM(Balkon)
Ich sage nur .....Wunderbar :lol:

Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von Flip »

Hallo
Gerade vorhin hörte es auf zu schneien in Hofstetten Scheunberg ZH. Seit 16h gab es 8cm Neuschnee :mrgreen:
Jetzt liegen auf der Wiese ungesetzt,aus ca.4 Messungen duchschnitlich 20cm :up:

Scheunberg-Hofstetten
Neuschnee: 8cm
Schneehöhe: 20cm

Gruss Flip
Zuletzt geändert von Flip am Di 12. Jan 2010, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Beitrag von JonasF »

Guete Morge
Auch im Aargau hat es bis 5:30 noch geschneit. Natürlich nicht ununterbrochen, doch bin ich überrascht, dass es überhaupt so lange flöckelt.
Nun haben wir (gemessen 04:45z) 5cm neu, 8cm total!
...und wer weiss, was der Mittwoch bringt!
Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Antworten