Werbung
Schnee 11.-14.01.2010
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Hoi zämme,
Wow, dass was da aus DE kommt hat es mehr oder weniger in sich! dass könnte wieder knapp 5cm bringen: aktuelle wieder deutlich stärkerer Schneefal... einfach traumhaft! das Ganze bei -3,5°C.
Gruess, Mladen (insgesamt 5cm)
Wow, dass was da aus DE kommt hat es mehr oder weniger in sich! dass könnte wieder knapp 5cm bringen: aktuelle wieder deutlich stärkerer Schneefal... einfach traumhaft! das Ganze bei -3,5°C.
Gruess, Mladen (insgesamt 5cm)
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mo 11. Jan 2010, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schnee 11.-14.01.2010
kommt der NS bei Hamburg auch noch zu uns...?
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Also mehr als 2-3cm sind bis jetzt definitv nicht gefallen, und seit etwa 19 Uhr kam nichts mehr dazu. Total gibt es hier etwa 6-7cm. Eigentlich mickrig für mitte Januar.
Uwe
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schnee 11.-14.01.2010
hoi zämme
der Niederschlag hat es bis jetzt nicht richtig zu uns geschafft. Nun doch mässiger Schneefall.
Kann gerne so weitergehen.
6cm Gesamtschneehöhe für Januar ist halt schon nicht das Wahre
Endert sich hoffentlich noch.
Lg Simon
der Niederschlag hat es bis jetzt nicht richtig zu uns geschafft. Nun doch mässiger Schneefall.
Kann gerne so weitergehen.
6cm Gesamtschneehöhe für Januar ist halt schon nicht das Wahre

Endert sich hoffentlich noch.
Lg Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Hoi @patt,
er kommt zwar schnell voran, irgendwie habe ich das dume Gefühl dass der NS uns nicht erreichen wird, aber ich stelle mich immer wieder gerne neuen Erfahrungen entgegen. Also dieses NS-Gebiet hat ja fast BW erreicht
Könnte am frühen morgen für eine grosse Überraschung sorgen
Momentan starker Schneefall, bin gespannt was noch kommt, scheint noch einiges zu sein.
Gruess, Mladen
er kommt zwar schnell voran, irgendwie habe ich das dume Gefühl dass der NS uns nicht erreichen wird, aber ich stelle mich immer wieder gerne neuen Erfahrungen entgegen. Also dieses NS-Gebiet hat ja fast BW erreicht


Momentan starker Schneefall, bin gespannt was noch kommt, scheint noch einiges zu sein.
Gruess, Mladen
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Ähnlich wie bei Marco und Andreas ist es bisher 3-4cm Neuschnee und 6cm Total in Töss. Winterthur scheint ziemlich gleichmässig zu sein
. Aber es schneit mässig weiter, und wenn die Schneewolken von Hamburg und Kreuzlingen noch zu uns kommen, dann müsste ich möglicherweise mit einem neuen Tunnel zur Arbeit morgen früh! 


Zuletzt geändert von Slep am Mo 11. Jan 2010, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Schnee 11.-14.01.2010
In Schlieren nun 7cm Gesamtschneehöhe und es setzt gerade recht starker Schneefall ein, was man auch auf dem Radar schön sehen kann
Vorhin wurde die Strasse gerade gepfadet und groszügig gesalzen aber sie ist bereits wieder Weiss
Gruss aus dem winterlichen Schlieren

Vorhin wurde die Strasse gerade gepfadet und groszügig gesalzen aber sie ist bereits wieder Weiss


Gruss aus dem winterlichen Schlieren

Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Schnee 11.-14.01.2010
In Schlieren nun 7cm Gesamtschneehöhe und es setzt gerade recht starker Schneefall ein, was man auch auf dem Radar schön sehen kann
Vorhin wurde die Strasse gerade gepfadet und groszügig gesalzen aber sie ist bereits wieder Weiss
Gruss aus dem winterlichen Schlieren

Vorhin wurde die Strasse gerade gepfadet und groszügig gesalzen aber sie ist bereits wieder Weiss


Gruss aus dem winterlichen Schlieren

Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Damit ist es amtlich: Das ganze Zürcher Mittelland hat nun mehr Schnee als das berner Mittelland und auch mehr Neuschnesumme bei diesem, ähm, Flop. Die halten 5-7cm Schneehöhe dagegen. Und Tendenz eher sinkend wegen Setzung
Ebenso setzt ihr grad zum Überholmanöver gegenüber Genf an. Womöglich noch Binningen. Exklusive Eigenproduktion von Niederschlag sei Dank, die es sonst nirgendwo gibt. Im Kanton Bern passiert grad das Gegenteil. Falls das Zeug überhaupt am Boden ankommt zerbröselt es. Und Zürich kann sich vor Starkschneefallzonen nicht retten.
Und nun? Immer noch bei jeder Schneelage meckern bevors vorbei ist?
. Wäre mir Recht, wenn das in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Ich behalte auch 1cm Neuschneesume seit etwa 1 Woche. Soll ich nun also entsprechend meckern? Dann wäre der Server überlastet.
.
Gruss aus dem einzig echten Flop der Schweiz, der einer bleibt, bis es milder wird. Auch die Warmfront findet hier nicht statt.

Ebenso setzt ihr grad zum Überholmanöver gegenüber Genf an. Womöglich noch Binningen. Exklusive Eigenproduktion von Niederschlag sei Dank, die es sonst nirgendwo gibt. Im Kanton Bern passiert grad das Gegenteil. Falls das Zeug überhaupt am Boden ankommt zerbröselt es. Und Zürich kann sich vor Starkschneefallzonen nicht retten.
Und nun? Immer noch bei jeder Schneelage meckern bevors vorbei ist?

Ich behalte auch 1cm Neuschneesume seit etwa 1 Woche. Soll ich nun also entsprechend meckern? Dann wäre der Server überlastet.

Gruss aus dem einzig echten Flop der Schweiz, der einer bleibt, bis es milder wird. Auch die Warmfront findet hier nicht statt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 11. Jan 2010, 22:15, insgesamt 3-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Schnee 11.-14.01.2010
Hallo @Patt
Das was um 21:30 Uhr über Hamburg herumgurkte, kommt allerhöchstens bis
Luxemburg voran. Bis es in Winti mehr als heute Abend gibt, da musst du
dich schon noch etwas gedulden. Auf COSMOS-2 ist es für den morgigen Tag
ganz links am Rand zu sehen und bis es dann bei dir ist, am 13. im laufe des
Tages, wird es kaum mehr als Geflöckel vom Himmel kommen.
Wir kommen sowieso in eine ganz durchschnittliche Lage, was die Tempera-
tur betrifft, so um die Null Grad herum, ein paar mal etwas darunter, manch-
mal etwas darüber, so wie wir das gewohnt sind. Dann geht das Schneebibern
erst richtig los
!
Gruss, Alfred
Das was um 21:30 Uhr über Hamburg herumgurkte, kommt allerhöchstens bis
Luxemburg voran. Bis es in Winti mehr als heute Abend gibt, da musst du
dich schon noch etwas gedulden. Auf COSMOS-2 ist es für den morgigen Tag
ganz links am Rand zu sehen und bis es dann bei dir ist, am 13. im laufe des
Tages, wird es kaum mehr als Geflöckel vom Himmel kommen.
Wir kommen sowieso in eine ganz durchschnittliche Lage, was die Tempera-
tur betrifft, so um die Null Grad herum, ein paar mal etwas darunter, manch-
mal etwas darüber, so wie wir das gewohnt sind. Dann geht das Schneebibern
erst richtig los

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 11. Jan 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.