Ja, UKMO (Meteomedia) ist wirklich beachtlich (und trifft nicht zum erstenmal). Demnach wuerden allerdings auch fuer das Genferseegebiet nochmal 12 bis 18 Std leichter Dauerschneefall dazukommen.
Lediglich das MOS-Modell der Meteocentrale (grafische Aufbereitung) hat für meinen Standort die korrekte Prognose erstellt - 0mm Niederschlag. Sämtliche übrigen aufbereiteten Prognosen haben Schnee gemeldet - sogar im gestrigen Warnlagenbericht der Meteocentrale.
Gruss
Da muss ich beipflichten. Sowohl Audehnung als auch Intensität hatte UKMO im Griff. Bisher jedenfalls. Auch den Schubweise stärkeren Schneefall hier um den frühen Nachmittag . Stimmt das so weiter gibts hier heute Abend nochmals ne Runde und dann bis Morgen Nachmittag sogar bis Zürichbiet
Michl: Das mit dem Fesnter ist heute hier wirklich ratsam. Radarbilder im Kandertal sind ein Lottospiel. Ich muss also lernen auf die umliegenden Berge zu schauen ob sie im Schneevorhang verschwinden. Und woher die Wolken kommen. Aber das Bergwetter ist schon toll. Im Mittelland kanns duchaus auch schnell wechseln. Aber hier wo ich eine Kette 2000er habe macht das schon Eindruck wenn sie plötzlich bis fast zum Boden verschwinden. Alles einnebelt und genau so schnell wieder alles erscheint.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 4. Jan 2010, 17:04, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist toll!!! Da fahr ich von Zug bei Sicht auf blauen Himmel am Horizont gen Unterägeri, Sattel und ab kurz nach Oberägeri fängt es leicht an zu schneien. Im nächsten Dorf, Morgarten, schon alles weiss, auch die Hauptverkehrsstrasse bei mässigem Schneefall. Recht grossflockig. Weiter in Sattel liegen schon ca. 5 cm sehr fluffiger Schnee. Da macht die Fahrt von der Arbeit richtig Spass. Das Ganze bei rund -5°C.
Und nachher gehts noch Schnee schippen...