Werbung

Schneefälle Mo-Mi 04.-06.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Also laut COSMO sollte es in Genf mittlerweile ja bereits schneien, tatsächlich ziehen dort mit Mühe die ersten Wolken durch.
Meteoschweiz rudert jetzt in ihrer aktuellsten Prognose (Homepage) auch deutlich zurück, zumindest für die Deutschweiz.

@Stefan: Interessante These mit dem quasi von der Front abgetrennten NS-Batzen. Dies ist auf dem Satellitenbild (Wolken) deutlicher zu erkennen als im Radar. Aber auch das zieht eindeutig südwestlich. Hmm. Ich blick überhaupt nicht mehr durch.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am So 3. Jan 2010, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

URBI

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von URBI »

Zuletzt geändert von URBI am Mo 4. Jan 2010, 00:36, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Silas »

@Säschu

Interessanter Punkt mit dem Lake Effekt! Mir ist der "Pflatsch" aufgefallen, den z.B. MOLOCH am späteren Nachmittag nordöstlich vom Genfersee "wie aus dem Nichts" rechnet.
Oder etwa doch aus etwas?
Möglicherweise scheint der 850er Wind eine bedeutende Rolle zu spielen, der eben erst am Nachmittag weiter Richtung Osten vorstösst und ebendiese Richtung beinhaltet. Ober der Lake Effekt vom Genfersee auch in der Region Bern für bedeutende mehr-Mengen sorgt, wage ich zu bezweifeln, zumindest bei dieser Anströmung.

Nachfolgend einige Karten. Quelle: http://www.meteoliguria.it/tabmoloch.asp

700hPa Wind 06Z:

Bild

850hPa Wind 06Z:

Bild

3h-NS 03Z bis 06Z:

Bild

700hPa Wind 18Z:

Bild

850hPa Wind 18Z (vergleiche weiteres Vorstossen im Vergleich zur 06Z Karte):

Bild

3h-NS 15Z bis 18Z (man beachte den "Pflatsch" nordöstlich des Genfersees):

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von ke51ke »

Also ich habe echt keine Lust mehr auf Schnee und Kälte, jetzt wäre es echt schön wenn der Föhn kommen würde.
weil wenn es mal Kält ist kommt einfach kein Schnee & wenn Schnee kommen soll ist es zu warm. :-X
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

URBI

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von URBI »

Es bleibt kalt.
Bild
Zürich
Grüsse
Urbi

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Echt mühsam mit dieser Chrüppel-Front, und unser COSMO macht's uns auch nicht leichter. Wir haben an der 1600h Konferenz die Diskrepanzen zu den WRF's mit MétéoSuisse Genève diskutiert, in so einem Moment aber gegen das eigene Modell zu fahren ist nicht unbedingt die Entscheidung erster Wahl, das liegt auf der Hand. Erst die 12 UTC-Läufe von ECMWF/GFS haben uns dann doch noch in diese Richtung bewegt - reichlich spät :-? Mit Warnungen wieder zurückgekrebst, Konzept zu später Stunde noch einmal umgekrempelt, viele bereits erstellte Prognosen trotzdem falsch ... ein Spätdienst zum vergessen (zuerst noch was draus lernen, natürlich).

Bild

Im Moment wieder grossräumig CAVOK, nur Genf hält sich einigermassen an die Spielregeln:
LSZH 032350Z 22002KT CAVOK M08/M10 Q1017 NOSIG=
LFSB 032300Z 17004KT CAVOK M04/M06 Q1017 NOSIG=
LSGG 032350Z 21001KT 9999 FEW035 OVC050 M02/M05 Q1015 BECMG 3000 -SN=

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 4. Jan 2010, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Das wars dann wohl. Die Front hält sich (leider) so ziemlich genau an die GFS-Berechnungen. Auf Schweizer Boden fällt nachwievor kein Schnee.
Und das beste daran: COSMO gibt nicht auf. Im neusten Lauf demnach selbst noch nach Mitternacht (Dienstag früh) Schnee auf der Alpennordseite. Unglaublich.

Bild

Ist das bereits Galgenhumor? ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal



Mainline
Beiträge: 97
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Mainline »

Guten Morgen allerseits.

Laut dem Niederschlagsradar von Meteocentrale bilden sich Zurzeit "Schneezellen" in der Region Uri/Luzern.

Villeicht sieht es doch nicht so schlecht aus:)



Warten wirs ab.


Wünsche allen einen schönen Start in die "vllt" erste Arbeitswoche im neuen Jahr.
:D

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Reichenbach schneits :-D. Entschädigung für die massive Erwärmung in der Nacht.

Antworten