Werbung

NOWCAST: Kalte Nacht vom 02.01-03.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

NOWCAST: Kalte Nacht vom 02.01-03.01.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Nehme mir die Freiheit ein neuen Thread in Sachen Tmin in dieser Nacht aufzumachen da es weder in Nowcast vom 1.1.10 noch in Forecast Neur Kälteeinbruch passt.

In Winterthur messe ich aktuell -4.9°C

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Severestorms am So 3. Jan 2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Zofingen aktuell -5.1 Grad. TP -8.3. Es esch kalt ;)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Ich melde hier aus Tägerwilen -3.4°C.
Es ist leicht bedeckt und es weht ein schwacher Westwind. Bin gespannt, wie weit`s noch runtergeht mit der Temp.

Gruss Roland

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Reichenbach hat -9,4°C, ist die 2. kälteste Station im AWEKAS Netzwerk unter 800m. Es geht nicht mehr viel. Und zwar überall südlich von Bern. Naja, irgendwann muss es bremsen ;)

@Beat: Adelboden war ja schon tagsüber viel zu kalt. Richtig strub ist es unten. Reichenbach -10,3°C. 7 Grad unter Tmax. Und schon lange unter -8 :frost:. Welche echten Frostlöcher gibts wohl im Kandertal? Kandergrund, Kandersteg mit Ulrichener Ausmassen ;) ?

Hier die Skisprungschanze mit holprigem unteren Teil: http://www.wetterwichtrach.ch/livewette ... rrentt.gif

22 Uhr: -11,8°C. Nund sind fast nur noch Hochtäler kälter :frost:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 2. Jan 2010, 22:15, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf sind es bei leichter Bewölkung -3.9 Grad.
Tp. -8.7

Gruss
Zuletzt geändert von ke51ke am Sa 2. Jan 2010, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Friburg »

Ueberstorf vermeldet -7.1°. :frost:
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Beat (Pfannenstiel)
Beiträge: 141
Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Beat (Pfannenstiel) »

Hoi zäme

Die 20-Uhr-Temperaturen vom MeteoSchweiz-Messnetz ........
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html


...... und der Temperatursturz von Adelboden (oder ist's eine Skisprungschanze?):
Liegt das nicht auch im Kandertal? Kommt mir irgendwie bekannt vor! :frost:

NACHTRAG (@Stefan Reichenbach):
Habe noch festgestellt, dass Adelboden ja nicht im Kander- sondern im Engstligental liegt.

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onABO.html

Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am So 3. Jan 2010, 06:38, insgesamt 3-mal geändert.


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Kam erst jetzt auf die Gedanken auf den Thermometer zu schauen, und ich war nicht nur ein wenig erstaunt, als ich -4,2°C abgelesen habe :-D :frost:


EDIT

21:18... Die -5°C-Marke wurde geknackt :frost:

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Sa 2. Jan 2010, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von HB-EDY »

brrhh...auch bei uns im Züri-Oberland (Pfäffikersee) z.Zt. -6.5°c und es wird wohl noch einiges kälter... :brrrr:! aber es müsste wohl noch einige Zeit noch viel kälter und natürlich windstill werden damit der See zufriert... :frost: :?: :!:

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht vom 2.1-3.1.10

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hier wurde auch die -6°C geknackt

Tänikon -7.3°C

Was auffällt im Engadin udn auch im Goms ist es bis jetzt noch nicht al zu kalt mit -12°C (Samedan) und -9.7°C (Ulrichen)

Adelboden hat mit -13°C beide Stationen schon geschlagen..

Ist die Kaltluft nicht auf der Südseite der Alpen angekommen?

Glattalp -21°C!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten