Werbung
FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Wie sieht es eigendlich mit dem Föhn aus?
Gruss Kevin
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Beat (Pfannenstiel)
- Beiträge: 141
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
...... ein Vergleich der Föhndiagramme von gestern Nachmittag und von heute Mittag zeigt,ke51ke hat geschrieben: Wie sieht es eigendlich mit dem Föhn aus?
dass sich die Föhntendenz für Montag / Dienstag deutlich "entschärft" hat:

Föhndiagramm vom Freitagnachmittag, 1.1.2010
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html

Aktuelles Föhndiagramm von Samstagnachmittag, 2.1.2010
Gruss von Beat
Pfannenstiel-Webcam:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Reichenbach Takt -3,3°C, Wärmer wirds wohl heute nicht
. Und dabei ist es nun aufgelockert bewölkt. Interessant wieder mal bezüglich Lokalklima: Im Tal kaum Schnee auf dem Wald trotz Schnee bei Frost. Am Berg schon. Ursache dürfte der zügige Nordwind gewesen sein. Heute Morgen 20-25km/h in Böen bei -4°C.
Vielleicht klarts dann püntlich zur Nacht auf.
Wetterwechsel in den Bergen sind schon toll. Gestern Abend noch wars wärmer als vielerorts im Mittelland. Wynau Tmax gestern 4,6°C, Reichenbach 5°C. Tmin Wynau -1,5°C, Reichenbach -4,4°C Tmax heute -3,3°C.
Jetzt gehts aber ab: -5,3°C. Etwa 0,1 Grad pro Minute!
Na gut, nur noch 0,3-0,4 in 5 Minuten

Vielleicht klarts dann püntlich zur Nacht auf.
Wetterwechsel in den Bergen sind schon toll. Gestern Abend noch wars wärmer als vielerorts im Mittelland. Wynau Tmax gestern 4,6°C, Reichenbach 5°C. Tmin Wynau -1,5°C, Reichenbach -4,4°C Tmax heute -3,3°C.

Jetzt gehts aber ab: -5,3°C. Etwa 0,1 Grad pro Minute!

Na gut, nur noch 0,3-0,4 in 5 Minuten

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 2. Jan 2010, 16:33, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 08:23
- Wohnort: Zürich
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Hallo zusammen,
kann mir jemand kurz erklären was die Eigenschaften einer Gegenstromlage sind oder wo ich eine Erklärung dazu finde?
Vielen Dank
kann mir jemand kurz erklären was die Eigenschaften einer Gegenstromlage sind oder wo ich eine Erklärung dazu finde?
Vielen Dank

- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Einfach heftig heute Abend. Reichenbach -9,2°C. Bald schon -10? 

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Ist vielleicht angesichts der Winterkälte etwas Gejammer auf hohem Niveau. Aber schneemässig rudert GFS zurück und Kälte ohne Schnee ist für mich halt nur halber Winter. Die Schneeoptionen fürs Mittelland werden einfach mit jedem Lauf ein Stück weiter in die Zukunft geschoben. War es mal der Montag, dann Dienstag/Mittwoch, sind wir jetzt schon bei Freitag...
Für Morgen (also Montag) besteht noch etwas Hoffnung, aber das sah auch schon bedeutend besser aus!


Für Morgen (also Montag) besteht noch etwas Hoffnung, aber das sah auch schon bedeutend besser aus!

Zuletzt geändert von Thomas, Belp am So 3. Jan 2010, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
"Eine Großwetterlage wie dieser Tage zeigt sich nur sehr selten, nämlich in besonders kalten Wintern. Noch die gesamte erste Januarhälfte hat mildere Luft vom Atlantik keine Chance, nach Mitteleuropa vorzudringen."
"Danach stellt sich voraussichtlich eine östliche bis nördliche Luftströmung ein, mit ihr gelangt in höheren Luftschichten etwas mildere Luft nach Mitteleuropa. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für neue und teils ergiebige Schneefälle wieder deutlich an."
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... index.html
Quelle: wetteronline.de
Klingt nach Winter in den nächsten 2 Wochen
! Oder seht ihr die Lage für die Schweiz ganz anders?

"Danach stellt sich voraussichtlich eine östliche bis nördliche Luftströmung ein, mit ihr gelangt in höheren Luftschichten etwas mildere Luft nach Mitteleuropa. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für neue und teils ergiebige Schneefälle wieder deutlich an."

http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... index.html
Quelle: wetteronline.de
Klingt nach Winter in den nächsten 2 Wochen

Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Wie Thomas schon geschrieben hat , dürfen wir uns auf eine kalte Woche freuen. Niederschlag und somit Schnee dürfte allerding sehr wenig fallen. Die Niederschlagsgebiete meiden die Schweiz,
und ziehen westlich-südlich und östlich vorbei. Die Prognose von Wetteronline bezieht sich vorallem auf Deutschland , dort sind gegen Ende nächster Woche wieder ergiebigere Schnefälle möglich.
Erfreuen wir uns an der kalten (trockenen ) Witterung. Jeder cm Schnee hier im Mittelland ist ein Geschenk, und Geschenke haben wir ja alle gern oder nicht ?
schöner , sonniger Sonntag wünscht
Ernest
und ziehen westlich-südlich und östlich vorbei. Die Prognose von Wetteronline bezieht sich vorallem auf Deutschland , dort sind gegen Ende nächster Woche wieder ergiebigere Schnefälle möglich.
Erfreuen wir uns an der kalten (trockenen ) Witterung. Jeder cm Schnee hier im Mittelland ist ein Geschenk, und Geschenke haben wir ja alle gern oder nicht ?
schöner , sonniger Sonntag wünscht
Ernest
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Sieht doch nach einigem Niederschlag aus im Kandertal. Nach allen Modellen. Aber die Mittelländer müssen zittern. Der Schnee liebt leider vornehmlich Deutschland. Inzwischen sind im Norden im Tiefland verbreitet über 20cm zu vermelden. Bis Ende Woche dürften zahlreiche Stationen 30cm und mehr melden. Da kommen flächendeckend mindestens nochmals 10cm drauf. Auch in Österreich gehts ab. Gleich 2 massive Schneefälle mit über 40mm Ns. Summe im Südosten
Warum kann die Schweiz das nicht?

Warum kann die Schweiz das nicht?
