Eine Kaltfront zog in der vergangenen Nacht über die Schweiz und brachte den Winter zurück. So wurden beispielsweise Basel und Zürich mit Schnee angezuckert, oberhalb von rund 500 Metern fielen etwa 5 bis 10 cm trockenster Pulverschnee. So z.B. im Oberbaselbiet in Titterten mit 5cm, in Pfäffikon-Seegräben, ZH 6cm und in Hofstetten-Scheunberg, ZH 10cm. Oberhalb von rund 800 Metern waren es 10 bis 15 cm, wie z.B. in Oberthal,BE (11cm), an der Talstation Atzmännig, SG 13cm und in Stein, SG 15 cm. Durch den kräftigen Wind gab es zum Teil starke Schneeverwehungen.
Die Kaltfront verursachte vor allem in der Höhe einen beachtlichen Temperatursturz um mehr als 10 Grad, so registrierte die Meteocentrale-Wetterstation am Niesen-Kulm gestern noch -4 Grad, aktuell -15 Grad, am Pilatus sank die Temperatur von gestern -3 Grad auf aktuell -14 Grad. Auch im Flachland herrscht mit Ausnahme des Tessins und Südbündens Dauerfrost.
In der kommenden Nacht klart der Himmel auf und die Temperatur sinkt in den Keller: im Mittelland erwarten wir am Sonntagmorgen verbreitet Tiefstwerte zwischen -5 und -10 Grad, in höher gelegenen Alpentälern wie z.B. auf der Glattalp, SZ, oder im Oberengadin zwischen Samedan und Zuoz bis zu -30 Grad!
Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... richt.html