Werbung
FORECAST/NOWCAST: Regenwetter 27.12.2009 bis 31.12.2009
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Nun auch hier in Strengelbach richtiger Toastbrot Schneefall. Bei Takt 2.5 Grad
Zuletzt geändert von simi am So 27. Dez 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
ne Null Nummer war das, mehr Schiff als Schnee. Hat nur die 4cm Betonschnee angeweicht. Auf 700müM gabs 3cm Neuschnee.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
In Winterthur grossflockiger Schneefall bei 2.4°C...Freude ist gross 
Es setz schon auf Dächer und Wiesen an erstaunlich!
PS. wow das geht aber schnell...alles weiss...und dazu starke Schneefall mit böigen Wind..Schneesturmfeeling
Takt. auf 0.9°C gefallen
Es setz schon auf Dächer und Wiesen an erstaunlich!
PS. wow das geht aber schnell...alles weiss...und dazu starke Schneefall mit böigen Wind..Schneesturmfeeling
Takt. auf 0.9°C gefallen
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 27. Dez 2009, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Hier in Strengelbach folgt nun die 2.te Staffel. Aktuell kräftiger Schneefall der sogar etwas ansetzt.
TAkt: 1.7 Grad.
TAkt: 1.7 Grad.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Seit kurzer Zeit nun auch Schneefall in Winterthur, der aber erst seit einigen Minuten wirklich liegen bleibt.

Nach Donnerradar hört es aber auch bald wieder auf. Dieser östliche "Batzen" ist vermutlich der, den ich heute Morgen mal im WRF-Modell für 18 z angeschaut habe.
Nicht schlecht die WRF-ler....

Gibt ja noch ein wenig für St- Gallen und Appenzell; und wwenn sich die "Linie" im Voralpenraum verstärkt auch noch dort ein paar zentimeter Schnee.
Gruss Cyrill

Nach Donnerradar hört es aber auch bald wieder auf. Dieser östliche "Batzen" ist vermutlich der, den ich heute Morgen mal im WRF-Modell für 18 z angeschaut habe.
Nicht schlecht die WRF-ler....

Gibt ja noch ein wenig für St- Gallen und Appenzell; und wwenn sich die "Linie" im Voralpenraum verstärkt auch noch dort ein paar zentimeter Schnee.
Gruss Cyrill
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Auch hier in Menziken hat starker schneefall mit riesigen Flocken eingesetzt und es setzt auch an
Wird sehr wahrscheinlich der letzte Schneefall in diesem Jahr sein??
Grüsse Manuel
Wird sehr wahrscheinlich der letzte Schneefall in diesem Jahr sein??
Grüsse Manuel
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Bei uns in Aarau hat es für Schneefall leider nicht gereicht. Wie so oft, fehlen hier nur einpaar Höhenmeter. Mit dem Blick zum Jura, sieht es dort Oben aber schon wieder angezuckert aus.
Grüsse Crosley
Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am So 27. Dez 2009, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Wahnsinn. War heute in Wichtrach und wusste gleich, nördlich und östlich von Bern gehts mal wieder ab. Und wies scheint gleich 2 dicke Brummer
.Tja das ist eben Zukunft. Wer hat denn alles mehr als 1cm?` 
Hier in Reichenbach ist dementsprechend wärmer als im Flachland. Aber der Schneefall, der erst kürzlich begonnen hat, setzt sofort an. Ich darf sagen, der Umzug vom berner Loch weg lohnt sich einmal mehr. Achja komischerweise ging die Temperatur schon um 15 Uhr deutlich zurück gegen 2°C. War da schon mal was oder wie?
Schon erstaunlich immer die Fahrt ins berner Oberland. Kräftige Voralpenschiene Nähe Spiez. Aber noch Regen im Schnee. Dann nach Spiez schon vor Mülenen Schluss und alles trocken. Und nun fällt einfach recht trockener Schnee. Die Spiezer Wetterscheide gabs auch schon mal andersrum. Gestern vor 1 Woche hatte Reichenbach markant mehr Schnee bekommen als Spiez.
Tmax war nur 3,4°C. Ihr seht wo Schnee hingehört
Puh da herrscht ja auch wieder ein krasses Missverhältnis bei der Temperatur: Hörnli -3 und Plaffeien +0,7.
Hier in Reichenbach ist dementsprechend wärmer als im Flachland. Aber der Schneefall, der erst kürzlich begonnen hat, setzt sofort an. Ich darf sagen, der Umzug vom berner Loch weg lohnt sich einmal mehr. Achja komischerweise ging die Temperatur schon um 15 Uhr deutlich zurück gegen 2°C. War da schon mal was oder wie?
Schon erstaunlich immer die Fahrt ins berner Oberland. Kräftige Voralpenschiene Nähe Spiez. Aber noch Regen im Schnee. Dann nach Spiez schon vor Mülenen Schluss und alles trocken. Und nun fällt einfach recht trockener Schnee. Die Spiezer Wetterscheide gabs auch schon mal andersrum. Gestern vor 1 Woche hatte Reichenbach markant mehr Schnee bekommen als Spiez.
Tmax war nur 3,4°C. Ihr seht wo Schnee hingehört
Puh da herrscht ja auch wieder ein krasses Missverhältnis bei der Temperatur: Hörnli -3 und Plaffeien +0,7.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 27. Dez 2009, 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Ich kann südlich von Bern auch nur mit einzelnen Flocken/Tropfen aufwarten.
Da sollte aber noch was kommen vor Mitternacht. Den Modellen nach (COSMO/ UKMO Meteocentrale) wären das Schauer, die sich über der Schweiz im Jura und Mittelland bilden. Mal schauen, das Radar sieht noch nichts neues...
Da sollte aber noch was kommen vor Mitternacht. Den Modellen nach (COSMO/ UKMO Meteocentrale) wären das Schauer, die sich über der Schweiz im Jura und Mittelland bilden. Mal schauen, das Radar sieht noch nichts neues...
Das denke ich nicht! Morgen Nachmittag und Abend könnte es durchaus nochmals schön schneien. Die 2. Nachthälfte sollte wieder klar sein und dementsprechend abkühlen. Morgen dann schnell Wolkenaufzug und kein störender Wind, der die Kaltluft so schnell ausräumt wie heute.federer91 hat geschrieben:Auch hier in Menziken hat starker schneefall mit riesigen Flocken eingesetzt und es setzt auch an![]()
Wird sehr wahrscheinlich der letzte Schneefall in diesem Jahr sein??![]()
Grüsse Manuel
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
Ja, das für mich war eine schöne Schneeüberraschung. Mit dem Wind sah es fast aus wie ein Blizzard. Hier setzte der Schnee an meistens wo der Boden noch gefroren war, sonst hatte er Mühe liegen zu bleiben. Wahrscheinlich hatte der Schnee mehr Erfolg in Seen, so verstehe ich Marcos Bericht vorher 
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
