Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Die Temperatur in der Agglo Luzern ist ein laues Lüftchen im Vergleich zu Basel, derzeit - 3.6°C bei auffrischendem Nordwest-/Westwind. Tmax (- 3.3°C) wurde vermutlich bereits am Vormittag erreicht. Basel-Binningen meldet aktuell - 10.1°C, Basel-Bernoullianum in der Innenstadt - 9.3°C! :shock:

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo
Genial: -10°C und Schneetreiben in Pratteln, ca. 3cm Pulverschnee und das um die Mittagszeit.
Die Sonne drückt, blauer Himmel ist sichtbar und auf den freien betonierten Flächen des Planzer Areals bilden sich Schneeverwehungen!
Mini-bizzardeske Momente.

OT:
Könnte jemand Bitte diesen unsäglichen Thread-Titel ändern? Einen schöneren Nowcast-Moment habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Wir stecken schon längst Mitten im Kälteeinbruch!
Wo sind denn all die Forums-Ordungshüter, die sonst Fore- und Nowcast strikte auseinander halten?
Man stelle sich vor: Ein einziger Thread für Forecast: Gewitter ab Mitte Juni :lol:
Eigentlich gehört dies zu dem da: https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6572

Genug gemötzelt, ich gehe wieder raus ins Schneetreiben. Gruss Mike


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Nochmals etwas Nörgelei von mir: So viel zum Thema "mehr Schnee fällt wohl im Westen"... Wenn ich mir das Radar anschaue.

Hier scheint seit ca. 10 Uhr mehr oder weniger die Sonne, und auf sonnseitig zugeneigten Dächern ist das Schäumchen weggetaut. Bei -4.1°C notabene.

Ich hoffe mal, mit dem Eintreffen der wirklichen Kaltluft bildet sich vielleicht noch so etwas wie ne kleine Kaltfront aus?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Marco: naja so schlimm ist es heute mit unserer Gesellschaft geworden... ein Schneeflöckchen auf dem Asphalt und schon ist der Strassendienst der schwarze Peter :roll: Ich hatte heute früh nach der Nachtschicht "das Glück", dass die Salzstreumonster noch nicht überall unterwegs waren. So konnte ich mal den seltenen Moment von weissen Strassen im Kt. Zürich geniessen (auch wenn es nur ein Mikrozentimeter war) ;) , aber so lernt man autofahren und es geht auch.

@Mladen: Schau mal, die Kaltluft muss um das Tief rumfliessen, deshalb zuerst in Basel:
Bild

Gruess aus Uster mit einem knappen cm Schnee auf Strassen, auf Wiesen ein Bruchteil davon ;-)

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von federer91 »

hier in menziken momentan sehr starker Schneefall!!
aber wird wahrscheinlich schnell wieder aufhören.

Grues manuel

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen,

@ Michl

danke für deine Erklärung, aber langsam kommt auch hier die kalte Luft hinein, wärenddem es mässig-stark schneit, haben wir -5,5°C, wo es vorhin (30 min) noch -4°C waren. Der mässige Schneefall dürfte eine Weile lang bleiben, nachher wieder "verschwinden". Aber viellicht ist auch der Schneefall der Schmuggler, der die kalte Luft aus DE mirbringt :unschuldig: Mir solls egal sein, hauptsache kalt und Schnee :-D

Gruess, Mladen

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von federer91 »

so starken schneefall habe ich schon länger nicht mehr gesehen! :-D
So könnte es den ganzen tag weitergehen. :lol:


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Wir haben hier sehr starken Schneefall :shock: Die Temperatur ist von -4.7 auf -5.1°C gefallen und es geht noch weiter abwärts. Es sieht so aus als währe die Kaltluft angekommen.

Gruss Roland

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Badnerland »

Sali,

auch in Freiburg seit 6 Uhr Temperatursturz von -5 auf unter -11 °C, dazu leichter Schneefall und bisschen Nordwind. Schneehöhe irgendwo zwischen 4 und 7 cm und eine gefühlte Temperatur von -15 bis -20 °C :-D
Meteomedia Messnetz zeigt auch schon bei den Stationen Müllheim und Neuenburg Werte um die -11 °C, Lörrach dort "noch" bei -9°C. Der Rheingraben ist dann bald vollständig geflutet... ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast/Nowcast: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von nordspot »

ist das das NS gebiet über England das uns morgen Abend erreichen soll ?
http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur (verfäält
Ääh, Das über Schottland etwa?

Kühle Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Antworten