Werbung

Siemens BLIDS in neuem Look

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Siemens BLIDS in neuem Look

Beitrag von Cyrill »

In völlig neuem Look zeigt sich der BLitz InformationsDienst von Siemens (kurz BLIDS):
Bild

Die neue Grafikoberfläche wird sicher einige Vorteile mit sich bringen, vorallem für diejenigen, welche sich im Ortungsgebiet nicht so gut auskennen. Mehrere Städte sind eingezeichnet und die landestopographische Darstellung hilft einem unmittelbar die orografischen Bedingen zu erkennen und damit den weiteren Verlauf, bzw. die Aktivität und Lebensdauer der Gewitterzellen einzuschätzen.
In der Praxis wird sich zeigen, ob die detailierteren Angaben nützlicher sind, oder diese eher zur Verwirrung beitragen. Ich persönlich denke aber, dass die Neuerung nur Vorteile bringt.

Das zweistündige Zeitfenster für die Messungen wurde beibehalten. Hingegen ist das Säulendiagramm neu auf der Hauptseite von BLIDS zu finden und ist nicht mehr landesspezifisch in die Ortungsgrafik integriert. Um sich über die Anzahl der Blitze innerhalb der alternden Zeitperioden von jeweils 20 Minuten zu informieren, muss man neu zwar von der Ortungsgrafik auf die Hauptseite zurücksetzen, doch es kann so nicht mehr passieren (wie bisher), dass das Säulendiagramm einen Blitzortungsbereich - zum grossen Ärger des Chasers -verdeckt. Dies ist von entscheidendem Vorteil. Zudem kann man auf der Hauptseite mit dem Cursor auf das jeweilige (blaue) Staatenfeld fahren und erfährt sofort in der Säulengrafik, ob dort z.B. überhaupt Blitzaktivität herrscht. Die Suche ist effizienter.

Bild

Ein Nachteil bleibt: Bei Posts im Sturmforum, müsste man neu nun zwei Bilder hochladen, um der vollständigen Information gerecht zu werden. Naja, Gewöhnungssache.....
Zudem bleibt der Wunsch unerfüllt, dass helvetiens Anrainerstaaten wie Frankreich und Italien, wie auch der Osten von Österreich ins Blitzortungssystem von Siemens aufgenommen werden.

Link: http://www.blids.de/

Heute wurde einen einzigen Blitz südlich von Linz lokalisiert (violet). Mal sehen, ob es auch neue Farbabstufungen für die 20-minütigen Perioden gegeben hat (oder sind es neu 15 Minuten-Abstände?).
Immerhin unterstützt es ein wenig meine Vorfreude auf die kommende Chasingsaison.

Gruss Cyrill

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Siemens BLIDS in neuem Look

Beitrag von lukasm »

Hallo Cyrill

Hab ich auch gesehen und ehrlich gesagt, so ganz begeistert bin ich nicht. Denn einzelne Blitze sucht man da schnell mal ganz lang ;) Vorher sah man die Roten Punkte auf den ersten Blick. Nun ist es fast ein Bilderrätsel geworden, einen Blitz gefunden. Zumindest ich hab jetzt sicher eine Minute nach diesem einen Blitz gesucht, bis ich ihn (möglicherweise) gefunden hab: Südlich von Linz.
Zudem: Wenn jetzt ein Gewitter in der Region Dortmund-Essen-Düsseldorf-Köln ist, dann sind statistisch gesehen ziemlich viele Blitze auf den roten Punkten, was die genaue Lokalisation eines Gewitters möglicherweise erschweren wird ...

Naja, ich bin nicht begeistert vom neuen Aussehen, ich hätte eher bevorzugt, eine Einteilung nach Kanton/Bundesländer vorzunehmen ...

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Siemens BLIDS in neuem Look

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ihr müsst vielleicht EUCLID (auch neu) zu hilfe nehmen!
http://www.euclid.org/realtime.html
Den Holländerblitz hab ich auch nur so gefunden.
Bild
Bild

Gruss, Alfred

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Siemens BLIDS in neuem Look

Beitrag von nordspot »

Hoi zäme
Vielleicht täte Blids gut daran die google maps eben in Schwarzweiß zu hinterlegen, und dafür die Blitze dafür in einer neuen, grelleren Farbskalierung drüberzusetzen. Die Karten sind eh zu detailliert, da kommt nur Verwirrung auf :-?
nordspot Konstanz

Antworten